www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hotel Preussischer Hof geschrieben auch Preussischer Hof war in der wilhelminischen Epoche und zu Beginn der Weimarer Republik ein Mittelklassehotel am Anhalter Bahnhof in Berlin Blick auf den Askanischen Platz mit dem Anhalter Bahnhof rechts und dem Hotel Preussischer Hof Eckhaus links Foto von Waldemar Titzenthaler 1910 Das Hotel Preussischer Hof lag direkt gegenuber dem Haupteingang des Anhalter Bahnhofs Blick uber den Askanischen Platz zum Hotel und dem Europahaus 1937 Anzeige des Hotels Preussischer Hof im Berliner Adressbuch von 1887 Das Hotel Preussischer Hof war zunachst in den Hausern Koniggratzer Strasse 114 und 115 untergebracht Blick auf den Standort des ehemaligen Hotels Preussischer Hof Foto 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Ein Standort in rasanter Entwicklung 2 Hotel Preussischer Hof 3 Umzug in die Koniggratzer Strasse 117a 4 Das zweite Hotel Preussischer Hof 5 Die heutige Nutzung des Standorts 6 Weblinks 7 Literatur 8 EinzelnachweiseEin Standort in rasanter Entwicklung BearbeitenDie Gegend zwischen dem Potsdamer und dem Anhalter Bahnhof der seit 1841 bestand und 1880 betrachtlich erweitert worden war erfuhr zu Beginn der 1880er Jahre eine rasante Entwicklung die durch die Einrichtung neuer Strassenverbindungen sowie zahlreiche Neubauten Museen Hotels Privatbauten und Behorden gekennzeichnet war Seit 1881 befand sich das Berliner Kunstgewerbemuseum in der verlangerten Zimmerstrasse heute Niederkirchnerstrasse Seit 1886 offnete das Ethnologische Museum direkt benachbart dem Publikum seine Tore Hotel Preussischer Hof BearbeitenDas Hotel Preussischer Hof wurde 1887 in der Koniggratzer Strasse heute Stresemannstrasse direkt gegenuber dem Haupteingang des damaligen Anhalter Bahnhofs mit Blick auf den Askanischen Platz der dem Bahnhof vorgelagert war s Foto zunachst in dem Gebaude Koniggratzer Strasse Nr 115 eroffnet Besitzer des Hotels war von 1887 bis 1922 Fritz Natho Da sich das Hotel gunstig entwickelte musste Fritz Natho noch vor 1898 vgl Foto auch das Nachbarhaus Koniggratzer Strasse 114 anmieten so dass sich das Hotel uber die zwei benachbarten in ihrer Hohe ungleichen Gebaude erstreckte Das uber der Fuge zwischen den beiden Hausern angebrachte Hotelschild versuchte beide Gebaude optisch zu einer Einheit zusammenzufassen Umzug in die Koniggratzer Strasse 117a BearbeitenAls sich die Gelegenheit bot das grossere Eckhaus Koniggratzer Strasse Anhaltstrasse anzumieten erfolgte 1903 der Umzug des Hotels in dieses Haus Die Adresse des Hotels war nun Koniggratzer Strasse 117a Anhaltstrasse 2 In die beiden Hauser Koniggratzer Strasse 114 und 115 in denen bisher der Preussische Hof seine Gaste empfangen hatte zog nun das Hotel Anhalter Hof Inhaber Franz Lehmann ein Diese Situation zeigt auch das bekannte Foto des Anhalter Bahnhofs von Waldemar Titzenthaler 1904 verfugte das Hotel Preussischer Hof an seinem neuen Standort uber 45 Zimmer sowie Etagen Bader und elektrisches Licht 1 Das Hotel warb mit seiner Nahe zum Anhalter und Potsdamer Bahnhof und seinen komfortablen Zimmern Es verfugte weiterhin auch uber ein Restaurant im Erdgeschoss des Hauses Dem traditionellen Namen Preussischer Hof fugte der Besitzer von 1905 an den Zusatz Hotel de Prusse hinzu vermutlich um auch internationale Gaste anzulocken Das Hotel Preussischer Hof uberstand die fur alle Berliner Hotels schwierige Zeit des Ersten Weltkrieges musste jedoch 1926 seinen Betrieb in der Koniggratzer Strasse 117a einstellen Letzter Besitzer des Hotels war von 1923 bis 1926 Hugo Welke Das zweite Hotel Preussischer Hof Bearbeiten1933 wurde an der Adresse Stresemannstrasse 88 nur einige Hauser Richtung Nordwesten vom alten Standort entfernt wiederum ein Hotel mit dem Namen Preussischer Hof neu eroffnet Der Besitzer dieses Hotels war B Ulbricht Soweit erkennbar hatte das neue Hotel betriebswirtschaftlich mit dem alten Hotel Preussischer Hof an der Adresse Koniggratzer Strasse 117a nichts zu tun Die Neugrundung benutzte lediglich den offensichtlich gut eingefuhrten Namen des alteren Hotels um dessen Kunden anzuziehen 2 Dieses zweite Hotel mit dem Namen Preussischer Hof bestand die 1930er Jahre hindurch bis in den Zweiten Weltkrieg hinein noch 1943 wird es in der Hotelliste des Berliner Adressbuchs erwahnt Beide Hotelgebaude Stresemannstrasse 88 und Koniggratzer Strasse 117a Anhalter Str 2 wurden durch die Flachenbombardements der Alliierten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstort Die heutige Nutzung des Standorts BearbeitenHeute befinden sich an dem Standort des fruheren Hotels Preussischer Hof in der Anhalter Strasse 2 ein modernes Hotel und ein italienisches Restaurant Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hotel Preussischer Hof Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenAnonymus Berlin Griebens Reisefuhrer Band 25 Kleine Ausgabe Auszug aus der 60 Auflage der grossen Ausgabe Albert Goldschmidt Verlag Berlin 1920 21 Karl Baedeker Berlin und Umgebungen Handbuch fur Reisende Verlag Karl Baedeker 5 Aufl Leipzig 1887 Bodo Michael Baumunk Grand Hotel In Die Reise nach Berlin Hg i A des Berliner Senats fur die gleichnamige Ausstellung Berlin 1987 S 192ff Wolfgang Bernhagen Heinz Schlottke Vom Gasthof zum Luxushotel Ein Streifzug durch die Berliner Hotelgeschichte Von den Anfangen bis zur Gegenwart Hg von der Generaldirektion der Interhotel DDR o O o J 1988 Renate Duttmann Berliner Gasthofe des 18 und 19 Jahrhunderts In Die Reise nach Berlin Hg i A des Berliner Senats fur die gleichnamige Ausstellung Berlin 1987 S 181 191 Victor Laverrenz Grusse aus Berlin und Umgebung in Bild und Wort Verlag und Druck Kunstanstalt W Sommer Berlin Schoneberg 1898 Hans Christian Taubrich Zu Gast im alten Berlin Erinnerungen an die Alt Berliner Gastlichkeit mit Hotelpalasten Vergnugungslokalen Ausflugsgaststatten und Destillen Verlag Hugendubel 1990 ISBN 3 88034 482 5 Einzelnachweise Bearbeiten vgl Karl Baedeker Berlin und Umgebung Handbuch fur Reisende Verlag Karl Baedeker 13 Aufl Leipzig 1904 S 5 sowie Anonymus Berlin Griebens Reisefuhrer Band 25 Kleine Ausgabe Auszug aus der 60 Auflage der grossen Ausgabe Albert Goldschmidt Verlag Berlin 1920 21 S 9 Dieses Phanomen lasst sich bei verschiedenen Schliessungen alterer gut eingefuhrter Hotels beobachten Die Neugrundungen versuchen von dem Markennamen des alteren Hotels und dessen oft in jahrzehntelanger Tatigkeit erarbeiteten Bekanntheitsgrad zu profitieren Vgl u a den Artikel zum Hotel de Brandebourg Berlin 52 504166666667 13 383055555556 Koordinaten 52 30 15 N 13 22 59 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hotel Preussischer Hof Berlin amp oldid 234460919