www.wikidata.de-de.nina.az
Die Horonai Linie jap 幌内線 Horonai sen war eine Eisenbahnstrecke im Zentrum der japanischen Insel Hokkaidō Sie wurde in den Jahren 1882 bis 1888 eroffnet und war bis 1987 in Betrieb Horonai LinieGuterzug auf der Horonai Linie August 1983 Guterzug auf der Horonai Linie August 1983 Streckenlange 18 1 km 3 6 kmSpurweite 1067 mm Kapspur Zweigleisigkeit neinLegende Hakodate Hauptlinie 1882 Muroran Hauptlinie 1892 0 0 Iwamizawa 岩見沢 1884 Hakodate Hauptlinie 1891 4 0 Sakaemachi 栄町 1980 19876 3 Kayano 萱野 1913 198710 9 0 0 Mikasa 三笠 1882 19871 2 Horonai Sumiyoshi 幌内住吉 1950 19722 7 Horonai 幌内 1898 1987Horonai 幌内 1882 18983 6 Horonai Kohlebergwerk 1898 1987Shin Mikasa Kohlebergwerk 1932 197314 8 Tōmatsu 唐松 1929 1987Ikushumbetsu gawa16 8 Yayoi 弥生 1948 1987Yayoi Kohlebergwerk 1916 1960 Mikasa Waldbahn 1938 1955Sumitomo Kohlebergwerk 1906 197118 1 Ikushumbetsu 幾春別 1888 1987Kitasumi Kohlebergwerk 1888 1957 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Liste der Bahnhofe 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie in der Unterprafektur Sorachi gelegene Horonai Linie setzte sich aus einer 18 1 km langen Hauptstrecke und einer 3 6 km langen Zweigstrecke zusammen Erstere fuhrte von Iwamizawa durch das Tal des Ikushumbetsu gawa zum Bahnhof Ikushumbetsu Letztere begann in Mikasa bewaltigte dort eine Spitzkehre und fuhrte in ein Seitental zum Bahnhof Horonai sowie zum Horonai Kohlebergwerk Beide Streckenteile waren kapspurig eingleisig und nicht elektrifiziert Insgesamt wurden neun Bahnhofe und Haltestellen erschlossen Hinzu kamen mehrere Anschlussgleise zu Kohlebergwerken Der Bahnhof Horonai wird heute als Eisenbahnmuseum genutzt Geschichte BearbeitenUrsprunglich war die Horonai Linie ein Abschnitt der ersten Eisenbahnstrecke auf Hokkaidō die im Hafen von Temiya bei Otaru begann Sie wurde von der staatlichen Bahngesellschaft Kan ei Horonai Tetsudō erbaut hauptsachlich zur Erschliessung der umfangreichen Steinkohlevorkommen im Horonai Kohlerevier nordostlich von Sapporo Die Bauleitung hatte der amerikanische Ingenieur Joseph U Crawford inne der von der japanischen Regierung als Kontraktauslander verpflichtet worden war 1 Nachdem die Strecke am 25 Juni 1882 Ebetsu erreicht hatte folgte am 13 November desselben Jahres die Eroffnung des Abschnitts uber Mikasa zum Kohlebergwerk bei Horonai Prioritat hatte zunachst der Abbau der Kohle sodass der Personenverkehr erst am 2 Februar 1883 aufgenommen wurde Der eigentliche Ausgangspunkt der beschriebenen Strecke der Bahnhof Iwamizawa ging erst am 15 August 1884 in Betrieb 2 Am 10 Dezember 1888 erfolgte die Inbetriebnahme des Streckenasts von Mikasa nach Ikushumbetsu Mit der Privatisierung der Kan ei Horonai Tetsudō ging die Strecke am 11 Dezember 1889 in den Besitz der privaten Bergbau und Bahngesellschaft Hokkaidō Tankō Tetsudō uber Am 1 Oktober 1906 musste das Unternehmen aufgrund des vom Parlament beschlossenen Eisenbahnverstaatlichungsgesetzes ihr Streckennetz an den Staat verkaufen Das Eisenbahnamt das spatere Eisenbahnministerium gab der Strecke von Iwamizawa nach Horonai bzw Ikushumbetsu am 12 Oktober 1909 die offizielle Bezeichnung Horonai Linie 2 Der allmahliche Niedergang des Kohlebergbaus ab den 1960er Jahren fuhrte zu einer standig sinkenden Auslastung Am 1 Oktober 1972 stellte die Japanische Staatsbahn JNR den Personenverkehr auf dem Streckenast Mikasa Horonai ein am 25 Mai 1981 den Guterverkehr auf dem Streckenast Mikasa Ikushumbetsu Obwohl die Horonai Linie im 1984 veroffentlichten JNR Sanierungskonzept als stillzulegende Strecke vermerkt war blieb sie uber die am 1 April 1987 vollzogene Staatsbahnprivatisierung hinaus bestehen wenn auch nur fur wenige Monate JR Freight betrieb den Guterverkehr von Iwamizawa nach Horonai noch bis zum 19 Juni 1987 weiter 3 wahrend JR Hokkaido den Personenverkehr zwischen Iwamizawa und Ikushumbetsu am 13 Juli 1987 einstellte und diesen an die Busgesellschaft Hokkaidō Chuō Bus ubertrug 4 Liste der Bahnhofe BearbeitenName km Anschlusslinien Lage OrtHauptstreckeIwamizawa 岩見沢 0 0 0 Hakodate Hauptlinie Muroran Hauptlinie Koord 43 20428 141 75962 IwamizawaSakaemachi 栄町 0 4 0 Koord 43 22081 141 80006Kayano 萱野 0 6 3 Koord 43 22939 141 82556 MikasaMikasa 三笠 10 9 Koord 43 24092 141 87847Tōmatsu 唐松 14 8 Koord 43 25375 141 92058Yayoi 弥生 16 8 Koord 43 25669 141 94294Ikushumbetsu 幾春別 18 1 Koord 43 26069 141 95708ZweigstreckeMikasa 三笠 0 0 0 MikasaHoronai Sumiyoshi 幌内住吉 0 1 2 Koord 43 23292 141 88617Horonai 幌内 0 2 7 Koord 43 22775 141 90225Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Horonai Linie Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fotos der ehemaligen BahntrasseEinzelnachweise Bearbeiten Yoshimitsu Takanashi Help from across the seas PDF 334 kB E C Pro 2017 abgerufen am 15 November 2017 englisch a b JNR Generaldirektion Hokkaidō Hrsg 北海道鉄道百年史 100 Jahre Eisenbahngeschichte Hokkaidō Sapporo 1980 最後の石炭列車 涙振り切り走る 幌内線 Hokkaidō Shimbun 20 Juni 1987 Keisuke Imao 日本鉄道旅行地図帳 Japan Bahnreiseatlas Band 1 Hokkaidō Shinchosha Tokio 2008 ISBN 978 4 10 790019 7 S 36 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Hokkaido Railway Company JR Hokkaido Aktuelle Linien Hokkaidō Shinkansen Chitose Linie Furano Linie Hakodate Hauptlinie Hidaka Hauptlinie Kaikyō Linie Muroran Hauptlinie Nemuro Hauptlinie Rumoi Hauptlinie Sasshō Linie Sekihoku Hauptlinie Sekishō Linie Senmō Hauptlinie Sōya HauptlinieAbgetretene Linien Chihoku Linie Esashi LinieStillgelegte Linien Horonai Linie Kamisunagawa Zweiglinie Matsumae Linie Nayoro Hauptlinie Shibetsu Linie Shinmei Linie Tenpoku Linie Utashinai Linie Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Horonai Linie amp oldid 235773637