www.wikidata.de-de.nina.az
Holsteiner Blut ist eine Kultursorte des Gemeinen Rhabarbers Den Namen hat die Sorte von ihren durch einen hohen Anthocyangehalt dunkelrot gefarbten Stielen Herkunft Bearbeiten nbsp Ernst Ladewig Meyn ist der Zuchter der Rhabarbersorte Holsteiner Blut Die Sorte Holsteiner Blut ist eine Zuchtung der 1880 gegrundeten Gartnerei Ernst Ladewig Meyn aus Uetersen die 1918 in den Handel kam Es handelt sich um eine Kreuzung der Rhabarbersorten Rote Delikatess und Amerikanischen Riesen 1 Aufgrund seiner guten Kultur und Geschmackseigenschaften wird Holsteiner Blut bis heute zum Anbau empfohlen und gilt als die bekannteste rotstielige Rhabarbersorte 2 Sorteneigenschaften BearbeitenDie Rhabarbersorte Holsteiner Blut hat blutrot gefarbte Stiele Die im Vergleich zu anderen Rhabarbersorten eher dunnen Stiele zeigen auf der Ruckseite eine ausgepragte Rippung und haben auf der Innenseite tiefe Rinnen 3 Das Fruchtfleisch ist grun bis rosa im unteren Stangelbereich manchmal auch rot gefarbt 4 Die Rotfarbung geht auf einen hohen Gehalt an Anthocyanen vor allem Cyanidin 3 rutinosid und Cyanidin 3 glucosid zuruck 5 Die Blatter haben eine dunkle graugrune Farbe Die Blattspreiten sind stark blasig und haben einen auffallig gewellten Rand 3 Die Sorte ist eher schwachwuchsig und muss um einen guten Ertrag zu erzielen gut gedungt werden da sie sonst kummert Sie ist widerstandsfahig gegen Frost und hat nur eine geringe Neigung zur Ausbildung von Bluten die in der Rhabarberkultur unerwunscht sind 3 Sie eignet sich gut fur die Verfruhung der Ernte durch Fruhtreiberei 4 Holsteiner Blut hat einen sehr guten und rhabarber typischen Geschmack mit einer ausgepragten Saure weshalb sie bei Rhabarberverkostungen gut bewertet wurde 3 Einzelnachweise Bearbeiten Mollers Deutsche Gartner Zeitung Band 36 1926 S 10 Infoschrift 2176 Rhabarber der Bayerischen Landesanstalt fur Wein und Gartenbau abgerufen am 11 Mai 2016 a b c d Rhabarber Rheum rhabarbarum L Polygonacaee Knoterichgewachse In Marianna Serena Michael Suanjak Franca Pedrazzetti Beat Brechbuhl Das Lexikon der alten Gemusesorten 800 Sorten Geschichte Merkmale Anbau und Verwendung in der Kuche AT Verlag Aarau und Munchen 2014 S 425 a b Andrea Heistinger Arche Noah Rhabarber Rheum rhabarbarum und Rheum rhaponticum In Handbuch Bio Gemuse Sortenvielfalt fur den eigenen Garten Verlag lœwenzahn Innsbruck 2010 S 234 Georg Schwedt Chemie fur alle Jahreszeiten Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen Verlag Wiley amp Sons 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Holsteiner Blut amp oldid 233830974