www.wikidata.de-de.nina.az
Hishida Shunsō japanisch 菱田春草 eigentlicher Name Mioji 三男治 geboren 21 September 1874 in Iida Prafektur Nagano 16 September 1911 war ein japanischer Maler der Nihonga Richtung in der Meiji Zeit Hishida 1910Schwarze Katze A 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bilder 3 Anmerkungen 4 Literatur 5 WeblinksLeben und Werk BearbeitenHishida war dritter Sohn eines Samurai der zu dem in Iida residierenden Nebenzweig des Hori Klans gehorte 1889 ging er nach Tokio und begann eine Ausbildung in traditioneller japanischer Malerei der Kanō Schule unter Yuki Masaaki 1834 1904 wechselte dann 1890 zur Kunstakademie Tokio Tōkyō bijutsu gakkō heute Tōkyō Geijutsu Daigaku Angespornt von Okakura Kakuzō dem Leiter der Schule Hashimoto Gahō und den Mitstudenten Yokoyama Taikan und Shimomura Kanzan schloss sich Hishida der Nihonga Richtung an 1895 beendete er seine Ausbildung mit dem Gemalde Witwe und Kind 寡婦と孤児 Kafu to koji 1886 wurde Hishida an der Kunstschule fur Lehre in der Vorbereitungsklasse angestellt Er beteiligte sich an der Grundung der Gesellschaft fur japanische Malerei 日本絵画協会 Nihon kaiga kyōkai in deren Rahmen Bilder von ihm ausgestellt wurden wie Landschaft in den vier Jahreszeiten 四季山水 Shiki sansui Blumen und ein Lacheln 拈華微笑 Nenge bishō Spiegelung im Wasser 水鏡 Mizukagami Hishida kopierte wahrend dieser Zeit auch fruhe Gemalde fur das Kaiserliche Museum Als 1898 Okakura verargert die Kunstschule verliess und zusammen mit Hashimoto Yokoyama und Shimomura die private Kunstschule Nihon bijutsu in 日本美術院 in Tokio grundete folgte Hishida ihm 1903 besuchte Hishida zusammen mit Yokoyama Indien wo beide in Kalkutta Bilder ausstellten 1904 reiste er unter Leitung von Okakura zusammen mit Yokoyama und anderen Malern in die USA Die Gruppe stellte im April in New York im November in Boston Bilder aus 1905 stellten Hishida und Yokoyama noch einmal in New York und dann in Washington aus bevor sie im April nach Europa weiter reisten Im April ging es weiter nach Europa wo die beiden in London ausstellten Anschliessend besuchten sie Deutschland Frankreich Italien bevor sie im August nach Japan zuruckkehrten Als dann 1906 das Nihon bijutsu in aus wirtschaftlichen Grunden nach Izura in der Prafektur Ibaraki umziehen musste ging auch Hishida dorthin Auf der Suche nach seinem Stil beschaftigte er sich mit Malern des 17 und 18 Jahrhunderts wie Tawaraya Sōtatsu und Ogata Kōrin Von ihnen ubernahm er die dekorative Komponente die er mit Schattenbildung nach westlicher Art verband Als das Kultusministerium 1907 mit der Organisation einer jahrlichen Ausstellung in Kurzform Bunten genannt begann war Hishida in der Abteilung fur Japanische Malerei vertreten so 1907 mit dem Bild Patriarch Kenshu 賢首菩薩 Kenshu bosatsu A 2 1909 mit einem seiner Stellschirm Paare Fallendes Laub 落葉 Ochiba 1910 mit Schwarze Katze 黒き猫 Kuroki neko Die Schwarze Katze die auch als Briefmarke der japanischen Post erschien gehort in Japan zu den Ikonen der neueren heimischen Malerei Hishida seit 1908 durch eine Nierenentzundung verursachte zunehmende Erblindung behindert starb nach drei Jahren nicht einmal 37 Jahre alt Bilder Bearbeiten nbsp Witwe mit Kind 1895 nbsp Spiegelung im Wasser 1897 nbsp Herbstabend 1902 nbsp Fallendes Laub 1909 A 3 nbsp Fallendes Laub 1909 A 4 Anmerkungen Bearbeiten Wichtiges Kulturgut Patriarch Kenshu ist auch unter dem Namen 法藏 japanisch Hōzō chinesisch Fazang bekannt Dieses Paar Stellschirme ist als Wichtiges Kulturgut registriert nicht ein ahnliches Paar aus demselben Jahr auf dem die beiden Baumchen vertauscht angeordnet sind Erster Stellschirm von insgesamt funf mit demselben Titel Literatur BearbeitenS Noma Hrsg Hishida Shunsō In Japan An Illustrated Encyclopedia Kodansha 1993 ISBN 4 06 205938 X S 542 Hosono Masanobu u a Hishida Shunso Asahi Kurabu Bessatsu Nihon hen 51 Bijutsu tokushu 1987 Tazawa Yutaka Biographical Dictionary of Japanese Art Kodansha International 1981 ISBN 0 87011 488 3 Laurance P Roberts A Dictionary of Japanese Artists Weatherhill 1976 ISBN 0 8348 0113 2 Hishida Mioji In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 2 E J E A Seemann Leipzig 1955 S 451 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hishida Shunsō Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 128436808 lobid OGND AKS LCCN n82139196 NDL 00011879 VIAF 28123286 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hishida ShunsōALTERNATIVNAMEN 菱田春草 japanisch Kunstlername Hishida Mioji wirklicher Name 菱田三男治 japanisch wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG japanischer MalerGEBURTSDATUM 21 September 1874GEBURTSORT IidaSTERBEDATUM 16 September 1911 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hishida Shunsō amp oldid 229615096