www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung ist eine wichtige Anlaufstelle bei der Patienten mit Morbus Parkinson eine unabhangige Beratung sowie Informationen zum Umgang mit der Krankheit erhalten Die Stiftung ist die erste private Stiftung in Deutschland die die Erforschung nicht medikamentoser Behandlungsmethoden bei Morbus Parkinson fordert Eine der Stiftungsaktivitaten ist die Vergabe eines mit 10 000 dotierten Forschungspreises alle zwei Jahre Daruber hinaus unterstutzt sie wissenschaftliche Studien und leistet wichtige Aufklarungsarbeit um mit der Krankheit mobil zu bleiben Die Stiftung ist Mitglied im Parkinson Bund einem Zusammenschluss von Organisationen die sich fur eine bessere Versorgung von Patienten mit Parkinson einsetzt Die Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung wurde am 11 April 1997 dem 1 Weltparkinsontag von Hermann Terweiden gegrundet Namensgeberin der Stiftung ist Hilde Ulrichs die Lebensgefahrtin des Stifters die im Mai 1997 an den Folgen von Multi System Atrophie MSA einer seltenen aggressiv verlaufenden Form der Parkinson Erkrankung verstarb Stiftungssitz ist Florstadt Staden Wetteraukreis Rhein Main Gebiet Geschaftssitz der Stiftung ist Frankfurt am Main Die Stiftung ist als gemeinnutzig anerkannt und wird im Hessischen Stiftungsverzeichnis gefuhrt 1 Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und im Deutschen Paritatischen Wohlfahrtsverband Inhaltsverzeichnis 1 Leitbild der Stiftung 2 Preistrager der Stiftung 3 Ehrungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeitbild der Stiftung BearbeitenDie Mission der Hilde Ulrichs Stiftung ist es allen Menschen mit Parkinson durch nicht medikamentose Therapien ein aktives Leben zu ermoglichen und ihre Lebensqualitat nachhaltig zu verbessern Die Stiftung setzt sich dafur ein die Eigenverantwortung der Patienten zu starken und Alternativen zu den gangigen Medikamenten und medizinischen Therapien aufzeigen Dabei wird vor allem auf Sport und Bewegungstherapie sowie Kreativtherapie gesetzt Die Stiftung fordert wissenschaftliche Studien im Bereich nichtmedikamentoser Behandlungsmethoden vergibt Forschungspreise und unterstutzt Selbsthilfeprojekte und Vorhaben die unmittelbar den Betroffenen zugutekommen Die Stiftung bewahrt sich eine grundsatzliche Unabhangigkeit von der Pharmaindustrie und verzichtet auf Spenden aus dieser Branche Preistrager der Stiftung Bearbeiten Quelle 2 2000 Christine Klein und Helfried Jacobs Parkinson Gene Erbsubstanz 2002 Susanne Schafer alias Suzie McCoy Der Mensch selbst ist die Losung Buchautorin 3 2004 Daniela Berg Ultraschall bei Morbus Parkinson 2006 Kelly del Tredici Aktuelles aus der Grundforschung zur Entstehung der Parkinsonschen Krankheit 2011 Christian T Haas Sportwissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Bewegung bei Morbus Parkinson 2012 Bastian Bloem Radfahren bei Morbus Parkinson 2014 Bjorn Hauptman Musik Tanz und Kunst als Therapie bei Morbus Parkinson 2016 Verein Parkinson Nurses amp Assistenten e V Schulung von Pflegekraften und Spezialisten fur Parkinson im Pflegebereich 2018 Singende Krankenhauser e V Singen als Lebenselixier Singend der Krankheit begegnen 2020 Parkinsonnetz Munsterland Tobias Warnecke 2022 Christoph Schrader und Martin Klietz Fur eine bessere Versorgung von Parkinson Patienten 4 Ehrungen Bearbeiten Quelle 5 2000 Stiftungspreis der Kurt Graulich Stiftung Florsheim 2005 Stiftung des Monats Juli 2015 Auszeichnung der Hessischen Landesregierung 2010 Bundesverdienstkreuz an Hermann Terweiden Stifter 2014 Deutscher Burgerpreis Kategorie Ehrenamt an Hermann Terweiden Stifter 2014 Teilnahme am Deutschen Engagementspreis 2016 Zertifikat Teilnahme am mitMenschPreis 2016 2020 Frankfurter Burgerpreis an Stephanie Heinze Vorstandsvorsitzende 2022 Ehrenpreis der Hilde Ulrichs Stiftung an Stephanie Heinze 6 Weblinks BearbeitenWebsite der StiftungEinzelnachweise Bearbeiten Stiftungsverzeichnis In verwaltungsportal hessen de Hessische Staatskanzlei Ministerin fur Digitale Strategie und Entwicklung Wiesbaden abgerufen am 19 November 2023 deutsch Stiftungspreistrager der Hilde Ulrichs Stiftung Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung abgerufen am 19 November 2023 deutsch Suzie Mc Coy Die juvenilen und Young onset Parkinson Syndrome 1 Auflage Verlag fur Wissenschaft Forschung und Technik Wermelskirchen 2001 ISBN 978 3 929095 14 2 Stiftungspreistrager 2022 In aktive parkinsonstiftung de Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung abgerufen am 19 November 2023 deutsch Ehrenpreistrager der Hilde Ulrichs Stiftung Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung abgerufen am 19 November 2023 deutsch Ehrenpreistragerin 2022 In aktive parkinsonstiftung de Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung abgerufen am 19 November 2023 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hilde Ulrichs Stiftung fur Parkinsonforschung amp oldid 239841897