www.wikidata.de-de.nina.az
Hieronymus Fassler 2 Juni 1823 in Weiler im Allgau heute Ort der Gemeinde Weiler Simmerberg 7 Dezember 1903 in Goldach SG Kanton St Gallen Schweiz auch Ronimus und spater in den USA Jerome Fassler genannt war ein bedeutender Unternehmer und technischer Pionier bei der Konstruktion von Mahmaschinen und Untergrundbahnen Jerome Fassler alias Hieronymus Fassler Springfield Ohio 1880 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Elternhaus Kindheit Ausbildung Auswanderung 1 2 Anfang in der Neuen Welt 1 3 Entwicklung der Champion 1 4 Das Grossunternehmen zur Produktion der Champion 1 5 Die East Street Shops 1 6 Niedergang der Firma 1 7 Untergrundbahnen 1 8 Ruhestand in der Schweiz 1 9 Wertung durch Zeitgenossen 2 Familie und Umfeld 2 1 Sohn studierte in Zurich 2 2 Familienstammliste um Hieronymus Fassler 2 3 Familienstammliste um Jeanette Lingg 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen Details EinzelbelegeLeben BearbeitenElternhaus Kindheit Ausbildung Auswanderung Bearbeiten nbsp Fasslers Elternhaus in Weiler im Allgau vor dem Abriss nbsp Fasslers Elternhaus in Weiler im Allgau Nachfolgegebaude Das Geburtshaus von Hieronymus Fassler hiess zum Schlosser und stand bis in die 1980er Jahre an der Hauptstrasse heute Nr 36 dort wo die Bildstockstrasse mit einer Brucke uber den Hausbach fuhrt Im Auftrag des Ortsheimatpflegers Gerhard Zimmer hat der Allgauer Mundartpoet Liedermacher und Maler Werner Specht das Haus vor seinem Abriss in einem Aquarell festgehalten Als kleiner Junge hutete Ronimus die Kuhe seiner Eltern Ignaz Ignatius und Josepha Fassler die neben der Schlosserei noch eine kleine Landwirtschaft betrieben Die Familie war uber Generationen fur das mechanische handwerkliche Geschick und Erfindungsgabe bekannt von seinem Grossvater uber seinen Vater vererbten sich diese Eigenschaften offensichtlich auf seine Bruder und seine Sohne 1 Nach der Schulzeit erlernte er in der vaterlichen Werkstatt das Schlosserhandwerk Um den Meistertitel zu erlangen machte er sich wie damals ublich auf Wanderschaft und kam dabei nach Wasserburg am Bodensee in die Schweiz nach Baden und in die Pfalz In der wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeit nach der 1848 er Revolution entschloss er sich 1849 mit 28 Jahren nach Amerika auszuwandern Seine Ersparnisse reichten gerade fur die Uberfahrt Anfang in der Neuen Welt Bearbeiten nbsp Werbeanzeige Hatch amp WhiteleyJerome kam im Juni 1849 in New Orleans an Land und machte sich gemeinsam mit dem gleichfalls ausgewanderten Schlosser David Schafer auf den Weg nach Norden Schafer blieb unterwegs in Springfield und versuchte dort sein Gluck Fassler ging weiter nach Cincinnati konnte aber in seinem gelernten Beruf keine Beschaftigung finden Er schlug sich eine harte entbehrungsreiche Zeit als Kesselflicker durch Im August 1850 zog es ihn nach Springfield im Staat Ohio die funf Dollar fur die Fahrt hatte er sich borgen mussen Von der Stunde seiner Ankunft in Springfield fuhlte er sich dort zu Hause Sein Mitauswanderer Schafer der sich jetzt amerikanisiert Shafer nannte hatte einen erfolgreichen Schlosserbetrieb eroffnet und stellte ihn bereitwillig ein 2 Hieronymus Fassler der sich in den USA einfachheitshalber Jerome Fassler nannte gewann mit der Zeit das Vertrauen seines Arbeitgebers und wurde in kurzer Zeit sein Partner trat aber bald danach in die Eisengiesserei und mechanische Werkstatt Hatch amp Whiteley ein Nach bescheidenem Beginn als Schlosser Facharbeiter wurde er Partner in einem Kleinbetrieb dann Betriebsleiter einer grosseren Werkstatt Er grundete schliesslich eine eigene Firma zur Reparatur und Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen in einer selbst errichteten Fertigungsstatte die danach die Geburtsstatte der beruhmten Champion Erntemaschine Champion mower and reaper werden sollte 1 Entwicklung der Champion Bearbeiten In zaher Planungs und Entwicklungsarbeit nach Betriebsschluss arbeitete Fassler an der neuartigen Mahmaschine Von 1851 an beschaftigte sich der befreundete William N Whiteley den er aus seiner Zeit bei Hatch amp Whiteley dieser Whiteley war ein Onkel von William N kannte ein ebenfalls hart anpackender und zielstrebiger Mechaniker mit dem Reaper und arbeitete in jeder verfugbaren freien Zeit daran unterstutzt und beraten durch Jerome Fassler 1856 waren die beiden soweit und grundeten partnerschaftlich die Firma Whiteley amp Fassler um die Maschine in grosseren Stuckzahlen herzustellen 3 Whiteley nannte ihr Produkt selbstbewusst Champion konnte aber damals noch nicht wissen welchen einmaligen Siegeszug diese beruhmteste Landwirtschaftsmaschine aller Zeiten antreten und fur Jahrzehnte Springfield zur Champion City machen wurde als Synonym heute noch bekannt Die Frage wer mehr zur Entwicklung der Champion beigetragen hat ist mussig Die amerikanischen Quellen stellen William N Whiteley in den Vordergrund die deutschen Fassler In Wahrheit wird es sich um ein Gemeinschaftswerk der befreundeten Konstrukteure gehandelt haben Die Champion wurde ein voller Erfolg Die beiden zielstrebigen Partner stellten 1856 in ihrem ersten Jahr im Zweimannbetrieb immerhin 25 Maschinen her andere Quellen sprechen von 20 4 konnten jedoch der hohen Nachfrage bei weitem nicht entsprechen Sie verdoppelten und verdreifachten in den ersten Folgejahren ihre Produktion aber auch das reichte nicht Das Grossunternehmen zur Produktion der Champion Bearbeiten Whiteley und Fassler mussten den Kleinbetrieb hinter sich lassen und zu einer Grossfabrikation ubergehen Hierzu fehlte jedoch das erforderliche Kapital Glucklicherweise trafen sie auf den vermogenden Oliver Smith Kelly befreundeten und verbundeten sich im darauffolgenden Jahr 1857 mit ihm und grundeten mit ihm als dritten Partner und Kapitalgeber das Unternehmen Whiteley Fassler amp Kelly Wie sich aus dieser Firma dann die Champion Gruppe oder Champion Interest entwickelte ist dem hier verlinkten eigenen Artikel zu entnehmen 4 Die East Street Shops Bearbeiten Die hervorragenden Geschaftsergebnisse verleiteten William N Whiteley den ruhrigen Anfuhrer des Dreierkonsortiums zu der fur damalige Zeiten aussergewohnlichen Planung einer riesigen neuen Werksanlage an der East Street in Springfield Die beiden Partner Kelly und Fassler hielten das Vorgehen fur zu risikobehaftet versuchten Whiteley zu zugeln und drohten schliesslich mit dem Ausstieg aus der Firma Whiteley setzte seine Planung durch und verlor dadurch seine getreuen Mitstreiter Kelly 1881 und Fassler 1882 Beide verkauften ihre Whiteley Fassler amp Kelly Company Anteile an Whiteley und gingen unternehmerisch eigene Wege Whiteley baute die riesige Werksanlage an der East Street wurde aber letztendlich nicht glucklich damit 5 Niedergang der Firma Bearbeiten Dass die Trennung einer uberaus erfolgreichen Geschaftspartnerschaft am Ende auch mit Schwierigkeiten und unschonen Aktionen verbunden sein kann geht aus archivierten Zeitungsberichten der New York Times hervor die davon berichtet dass es der Firma Whiteley Fassler amp Kelly in der Folgezeit durchaus nicht mehr so blendend ging wie vorher Banken wollen ihr Geld zuruck Drohende Konkurse versuchte Whiteley durch Ruckkauf der Anteile aufzuhalten schliesslich verkaufte er an die Konkurrenz Vor Fassler war 1881 schon Oliver S Kelly aus der Firma ausgestiegen Angeblich wegen des flamboyanten Lebensstils Whiteleys Daraus ist zu schliessen dass es sich bei den fruheren Biographien die die Bescheidenheit und Zuruckhaltung Whiteleys loben um ubertriebene schmeichelhafte Kommentare handelt die zumindest spater nicht mehr galten Die Gesellschaft firmierte wegen des erfolgreichen Namens der drei Grunderpersonlichkeiten weiter unter Whiteley Fassler amp Kelly Funf Jahre nach dem Ausstieg Fasslers versuchte Whiteley von ihm Geld zu fordern Der konnte sich aber des Angriffs wie der Bericht der New York Times zeigt erwehren Dabei spielte er allerdings seine Eisenbahnambitionen und aktivitaten stark herunter was wie die Geschichte der New Yorker Untergrundbahn spater zeigt eine Zweckbehauptung war 6 Untergrundbahnen Bearbeiten Fassler war inzwischen fast 60 Jahre alt Er hatte bis auf den Familiensitz alle seine Besitztumer in Springfield veraussert war immens reich und frei und suchte die Herausforderung eines neuen Betatigungsfeldes den Bau einer Untergrundbahn in New York City Da er uber keine ausreichenden Erfahrungen auf dem neuen Gebiet verfugte besuchte und befragte er die erfolgreichen Betreiber von Untergrundbahnen mehrerer europaischer Stadte Schliesslich fand er in der London Underground das ihm zusagende Vorbild fur seine Bahn Er ging zuruck nach New York und projektierte die ersten Teilstucke 7 2 S 73 Ich erinnere mich dass er mich an einem Sonntag in meinem Hotel in New York anrief und mich zum Boreal Building mitnahm wo man seine Modelle und Plane fur die Untergrundbahn besichtigen konnte Es war gewiss ein grosses Projekt und Fassler war von ihm begeistert Amos Whiteley 1922 The Whiteleys in America S 73 Das Projekt der New York City Subway litt allerdings unter erheblichen wirtschaftlichen Machtkampfen und kam nach vielen Vorprojekten und Teilaktivitaten verbunden mit vielen Zeitverlusten und politischen Hindernissen nur schwer voran Es ist anzunehmen dass Fassler deshalb seine Planungsunterlagen fur die Underground Railroad an andere Interessenten verkaufte die das Projekt schliesslich bis zur offiziellen Inbetriebnahme der New York City Subway 1904 durchzogen Ruhestand in der Schweiz Bearbeiten Als mehrfacher Millionar kam Fassler nach dem Tode seiner Frau 1899 nach Europa zuruck und verbrachte dort seinen letzten Lebensabschnitt zusammen mit seiner Nichte Jeannette von Lingg in ihrer noblen Villenanlage Mariahalde Marienhalde im schweizerischen Goldach SG am Bodensee Amos Whiteley erwahnt dass er in dieser Zeit einige personliche Korrespondenz mit Fassler hatte bis er dann von seinem Ableben 1903 erfuhr 2 S 74Jeannette Lingg hatte 1894 das auf einem Hugel an der alten Ausfallstrasse von Rohrschach Richtung St Gallen liegende und von Lage Grosse und Bebauung her respektable Anwesen erworben Zuvor war es von 1873 bis 1888 im Besitz von Prinzessin Marie von Baden Herzogin von Hamilton und dann kurz ihrer Erbin Grafin Tassilo Festice in Keczthely am Plattensee in Ungarn Das vorhandene noble Haupthaus bot Raum fur grossere Gesellschaftsanlasse und hatte genugend Zimmer und Sale fur ihre Dauergaste Die Goldacher Annalen bezeichnen Jeannette Lingg als zeitweise sehr eigenwillige edle Dame Gegenuber dem unruhigen Munchen in dem sie vorher gelebt hatte betrachtete sie Mariahalden als ihr Ruhedomizil 8 nbsp Grabstein in Weiler1903 starb der Unternehmer und Pionier Hieronymus Fassler 80 jahrig in Goldach und wurde auf seinen Wunsch hin in seinem Geburtsort Weiler begraben 9 Die New York City Subway das Projekt an dem sich Fasslers zuletzt stark engagiert hatte ging im Jahr darauf in Betrieb nbsp Grabsteinsockel fur Fasslers Nichte JeannetteJeannette Lingg hatte mit dem Dichter Hermann Ritter von Lingg einen bekannten Cousin und mit dem Bischof von Augsburg Maximilian Ritter von Lingg einen Bruder die sich beide von Zeit zu Zeit um ihre Verwandte in der Schweiz kummerten Von August bis November 1914 beherbergte Jeannette Lingg auf Mariahalden mit dem Maler Wassily Kandinsky der im Ersten Weltkrieg Deutschland verlassen musste einen beruhmten Dauergast 8 1917 verliess Jeannette Mariahalden und kehrte nach Munchen Leben zuruck 22 Jahre hatte sie in Goldach als Fremde unter Fremden verbracht 8 Jeannette Lingg starb 86 jahrig im Jahr 1940 und wurde im Grab ihres Onkels in Weiler bestattet 9 Hier ruht in Gott Herr Jerome Fassler geb in Weiler am 2 Juni 1823 gest auf Schloss Mariahalde Schweiz am 7 Dezember 1903 R I P An ihres Onkels Seite schlummert im ewigen Frieden Fraulein Jeannette Lingg 28 12 1853 in Nesselwang 26 2 1940 in Munchen Selig die im Herrn sterben Inschrift auf dem Grabstein in Weiler im Allgau Wertung durch Zeitgenossen Bearbeiten Mr Fassler war ein grundlicher Mechaniker Maschinenschlosser und Werkzeugbauer mit aussergewohnlicher Gabe zum Erfinden und Perfektionieren von Werkzeugen und Maschinen fur die Metallbearbeitung Er war ein lauterer rechtschaffener und fleissiger Mensch Amos Whiteley The Whiteleys in America 1907 und 1922 S 63Familie und Umfeld BearbeitenSohn studierte in Zurich Bearbeiten Fassler hatte offenbar schon fruh Beziehungen zu der nicht weit von seiner Heimat liegenden Schweiz So ist den Universitatsmatrikeln der Universitat Zurich fur das Sommersemester 1871 in der philosophischen Fakultat unter Matrikelnummer 3951 ein Jerome Fassler 1853 in Springfield USA eingetragen 10 mit den Informationen Eltern Hr Jerome F in Springfield ab mit Gen zgn 07 08 1871 und der Bemerkung Student kam aus Weinheim an die Universitat Familienstammliste um Hieronymus Fassler Bearbeiten Ignatus Fassler Maria Josepha Sinner Hieronymus Fassler oder amerikanisiert Jerome Fassler 2 Juni 1823 in Weiler im Allgau 7 Dezember 1903 in Goldach SG Kanton St Gallen Schweiz 24 Dezember 1850 Hamilton Ohio mit Katharine Neiderhoefer oder Niederhofer 28 Mai 1824 in Weiler Germany 22 Januar 1899 in Clark Ohio USA Barbara Fassler um 1852 in Ohio USA beim 1880 Census 11 28 Jahre alt am 22 Februar 1876 in Clark County Ohio USA mit Charles W Constantine in Ohio USA dessen Eltern aus Baden Baden stammten Jerome Fassler 12 Marz 1853 in Clark Ohio USA 30 Marz 1939 studierte 1871 in Zurich Katherine Fassler um 1854 in Ohio USA 14 November 1877 in Clark County Ohio USA mit Oliver Warren Kelly Armin Fassler um 1859 in Ohio USA Rose Fassler um 1853 in Ohio USA Johann Heinrich Fassler 28 November 1826 in Weiler im Allgau unbekannt wanderte ebenfalls in die USA aus Franz Josef Fassler 10 Oktober 1838 oder 1828 in Weiler im Allgau unbekannt wanderte ebenfalls in die USA aus N N Schwester von Hieronymus FasslerFamilienstammliste um Jeanette Lingg Bearbeiten Vater von Johann Georg Lingg Abstammung vom Unterberg in Simmerberg Johann Georg Lingg Backermeister in Nesselwang Abstammung vom Unterberg in Simmerberg 1 Franziska Pfanner aus Scheidegg 1856 10 Kinder 2 Dorothee Scholl 13 Kinder Max Joseph Maximilian Ritter von Lingg Bischof von Augsburg 8 Marz 1842 Nesselwang 31 Mai 1930 in Fussen Jeanette Maire geb Lingg 28 Dezember 1853 in Nesselwang 26 Februar 1940 in Munchen Hedwig Lingg weitere 7 Kinderbekannter Cousin Hermann Ritter von Lingg Dichter 22 Januar 1820 in Lindau Bodensee 18 Juni 1905 in Munchen Cousin von Maximilian von Lingg und Jeanette von Linggmutterliche Vorfahrenslinie von Franziska Pfanner der Mutter Jeanettes 12 Josef Anton Grusser Anna Miller Anastasia Grusser Lindenberg Franz Anton Pfanner 1833 aus Lindenberg Franziska Pfanner aus Scheidegg 1856 Literatur BearbeitenRoswitha Ennemoser Bedeutende Personlichkeiten hier Hieronymus Fassler veroffentlicht im Heimatbuch Weiler im Allgau Seiten 537 538 Verlag Buchdruckerei Holzer Weiler im Allgau 1994 Herausgeber Markt Weiler Simmerberg anlasslich der 1100 Jahr Feier der erstmaligen urkundlichen Erwahnung Frau Ennemoser stutzte sich bei ihrer Ausarbeitung vor allem auf Ludwig Scheller Hieronymus Fassler 1823 1903 Westallgauer Heimatblatter Nr 5 Band 8 Archiv Springfield Staat Ohio USA Karl Hummel veranlasste Anfang der 19er Jahre Frau Weiss die Direktorin des Deutsch Amerikanischen Instituts Tubingen in den USA nach Spuren des Hieronymus Fassler zu forschen Sie wurde fundig insbesondere bei Benjamin F Prince A Standard History of Springfield and Clark County Ohio The American Historical Society Chicago and New York 1922 Volltext im Internetarchiv englisch Referenzname Prince1922 Josef Reck Goldach aus vergangenen Tagen 1979 Seiten 100 102 Herausg Gemeinderat und Ortsverwaltungsrat Goldach Amos Whiteley The Whiteleys in America 1907 und 1922 Volltext im Internetarchiv englisch Referenzname AmosWhiteley1922 Weblinks BearbeitenStahlstichportrat und Kurzbiografie fur Jerome Fassler bei ART 330 Antique Prints Plus englisch The New York Times 28 Juli 1887 No foundation for a suit uber den zuruckgewiesenen Versuch einer Anklage Whiteley gegen Fassler englisch zuletzt abgerufen 19 August 2010 The New York Times 7 August 1887 Springfield s big failure the assets and liabilities of the bankrupt firm zur Glaubigerversammlung vom 28 Juni uber die angeschlagene Firma Whitely Fassler amp Kelly englisch zuletzt abgerufen 19 August 2010Anmerkungen Details Einzelbelege Bearbeiten a b siehe Weblink Stahlstichportrat und Kurzbiografie bei ART 330 Antique Prints Plus a b c siehe Literatur Amos Whiteley Whiteleys in America Nachbildung der Champion Erntemaschine auf der Website der Clark County Historical Society Memento des Originals vom 31 Juli 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ohiohistorycentral org a b siehe Literatur Dr B Prince Springfield and Clark county An illustrated history Chicago 1922 William M Rockel 1908 20th century history of Springfield and Clark County Ohio and representative citizen siehe Weblink The New York Times 28 Juli 1887 uber den zuruckgewiesenen Versuch einer Anklage Whiteley gegen Fassler Ludwig Scheller Hieronymus Fassler 1823 1903 Westallgauer Heimatblatter Nr 5 Band 8 a b c siehe Literatur Josef Reck Goldach aus vergangenen Tagen a b siehe Literatur Roswitha Ennemoser Bedeutende Personlichkeiten Matrikeleintrag der Universitat Zurich 1 2 Vorlage Toter Link www matrikel unizh ch Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Der Census des Jahres 1880 muss in der kurzen Zeit zwischen dem 28 Mai und dem 1 Juni stattgefunden haben daher ruhrt die Unsicherheit uber die immer wieder angegebene Verwandtschaftsbeziehung Jeanettes Nichte zu ihrem Onkel Hieronymus Fassler nbsp Commons Hieronymus Fassler Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien PersonendatenNAME Fassler HieronymusALTERNATIVNAMEN Fassler JeromeKURZBESCHREIBUNG bedeutender Unternehmer und technischer Pionier bei der Konstruktion von Mahmaschinen und UntergrundbahnenGEBURTSDATUM 2 Juni 1823GEBURTSORT Weiler SimmerbergSTERBEDATUM 7 Dezember 1903STERBEORT Goldach SG Kanton St Gallen Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hieronymus Fassler amp oldid 227985055