www.wikidata.de-de.nina.az
Heterokumulene sind eine Stoffgruppe in der Chemie die den Kumulenen ahnelt Die Bezeichnung Heterokumulene ist eine vom altgriechischen ἕteros heteros der andere und dem lateinischen Wort cumulare fur anhaufen abgeleitete Benennung fur solche Stoffe die mindestens ein Heteroatom enthalten und bei denen zwei oder mehr Doppelbindungen unmittelbar aneinandergereiht sind sie bilden also ein System von kumulierten Doppelbindungen 1 Heterokumulene von oben nach unten Diimide Isocyanate Ketene und zum Vergleich das einfachste Kumulen Propadien ein Allen Dabei ist R ein Organyl Rest Alkyl Rest Aryl Rest Alkylaryl Rest etc Das kumulierte Doppelbindungssystem und die daran beteiligten Atome sind blau markiert Ob die sich von den Allenen ableitenden Verbindungen mit zwei kumulierten Doppelbindungen zur Stoffgruppe der Hetereokumulene hinzugerechnet werden sollen wird in der Fachliteratur kontrovers diskutiert Der Rompp 1 bejaht dies das Gold Book 2 dagegen definiert die Heterokumulene als Verbindungen mit einer Abfolge von mindestens drei kumulierten Doppelbindungen und schliesst damit Substanzen wie Isothiocyanate und Isoselenocyanate von den Heterokumulenen aus In Labor und Technik finden einige Heterokumulene mit zwei kumulierten Doppelbindungen Carbodiimide Isocyanate Ketene breite Anwendung Ein Beispiel fur ein Heterokumulen mit vier kumulierten Doppelbindungen ist Kohlenstoffsuboxid Einzelnachweise Bearbeiten a b Otto Albrecht Neumuller Hrsg Rompps Chemie Lexikon Band 3 H L 8 neubearbeitete und erweiterte Auflage Franckh sche Verlagshandlung Stuttgart 1983 ISBN 3 440 04513 7 S 2268 Eintrag zu Heterocumulenes In IUPAC Hrsg Compendium of Chemical Terminology The Gold Book doi 10 1351 goldbook H02797 Version 2 1 5 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heterokumulene amp oldid 238234239