www.wikidata.de-de.nina.az
Die Herpochorie auch Euautochorie 1 die Samenverbreitung durch die aktive Bewegung von Bodenkriechern ist eine Ausbreitungsstrategie die Pflanzen nutzen um ihre Diasporen insbesondere im Nahbereich auszubreiten Gewohnliche Kuhschelle im Gegenlicht sie gehort zu den Pflanzen die sich herpochor ausbreiten konnenPflanzen die diese Strategie nutzen produzieren Samen und Fruchte die mit mindestens einer langen behaarten Granne ausgestattet sind Diese Granne spreizt sich ab wenn sie austrocknet und legt sich wieder an wenn sie durch erhohte Luftfeuchtigkeit oder infolge von Regen Wasser aufnimmt Bei Wetter bei dem trockene mit feuchten Perioden wechseln bewegen sich die Diasporen aufgrund dieser hygroskopischen Eigenschaften einige Zentimeter uber den Erdboden hinweg Zu den Pflanzenarten bei denen diese Strategie zu beobachten ist zahlen unter anderem die Reiherschnabelarten sowie die Gewohnliche Kuchenschelle Die Herpochorie ist ebenso wie die Barochorie die Ballochorie und die Blastochorie eine Unterform der Autochorie mit der botanisch die Selbstausbreitungsmechanismen von Pflanzen bezeichnet werden Literatur BearbeitenAngelika Luttig Juliane Kasten Hagebutte amp Co Bluten Fruchte und Ausbreitung europaischer Pflanzen Fauna Verlag Nottuln 2003 ISBN 3 935980 90 6 Einzelnachweise Bearbeiten Ecology Vol XIV Brooklyn Botanic Garden 1933 S 226 archive org Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen Zoochorie Ausbreitung durch Tiere Endochorie Epichorie Mammaliochorie Ornithochorie Ichthyochorie Saurochorie Myrmekochorie Dysochorie Anemochorie Ausbreitung durch den Wind Meteorochorie Chamaechorie Semachorie Windstreuung Tierstreuung Tierballisten Hydrochorie Ausbreitung durch Wasser Nautochorie Bythisochorie Ombrochorie Hemerochorie Ausbreitung durch den Menschen Ethelochorie Speirochorie Agochorie Autochorie Selbstausbreitung Ballochorie Herpochorie Barochorie Blastochorie Achorie Polychorie mehrere Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Herpochorie amp oldid 198648134