www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Ludwig Eckstein 3 Januar 1847 in Hohenheim Deutschland 16 Januar 1893 war ein deutsch sudafrikanischer Bergbau Magnat und Bankier Eckstein mit seiner Ehefrau Minnie ca 1880 Das zweite Corner House in Johannesburg ca 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Sachsenwald 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksWerdegang BearbeitenHermann Eckstein war Sohn eines protestantischen Pfarrers und erhielt eine gute Ausbildung 1882 ging er zu den sudafrikanischen Diamant und Goldfeldern und erwarb sich als findungsreicher Geschaftsfuhrer der Phoenix Diamond Mining Company in Du Toits Pan bei Kimberley rasch einen guten Ruf Er erregte die Aufmerksamkeit der Unternehmer Julius Wernher und Alfred Beit und wurde 1884 ihr geschaftlicher Partner bei Jules Porges amp Co spater Wernher Beit amp Co 1888 grundete Eckstein mit dem Corner House bezugnehmend auf seinen Namen sein eigenes Unternehmen mit dem Namen Hermann Eckstein amp Co als Reprasentant von Jules Porges Er begrundete das South African Chamber of Mines in Johannesburg und war bis 1892 dessen erster Prasident Er baute die Infrastruktur der Bergwerke entscheidend aus indem er kompetente Ingenieure beschaftigte so dass aus blossem Graben eine etablierte Industrie wurde Eckstein war an der Entwicklung des Grubentiefbaus beteiligt als der Tagebau erschopft war Am Ende des Jahres 1888 war er fur praktisch den gesamten Bergbau im zentralen Witwatersrand verantwortlich und kontrollierte elf der wichtigsten Syndikate Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Grundung der National Bank of the South African Republic Eckstein war Grundungsmitglied des Rand Club eines exklusiven Clubs fur die Randlords und erster Prasident des Wanderers Club Eckstein war besturzt uber die wachsende Kluft zwischen den Uitlanders Auslander hauptsachlich Briten und Deutsche und den Buren besonders weil er ein enger Freund des Burenfuhrers Paul Kruger war Ein Jahr vor seinem Tod reiste Eckstein nach England nachdem ihm eine Partnerschaft mit Wernher und Beit in der Central Mining and Investment Corporation angeboten worden war Er verliess Johannesburg mit seiner Ehefrau die mit ihrem vierten Kind schwanger war Die Geburt des Kindes erlebte er nicht mehr er starb am 16 Januar 1893 an einem Herzinfarkt Das South African Dictionary of National Biography schrieb uber ihn Eckstein s skill in financial transactions and his unimpeachable integrity made him a respected man in a community where dishonesty was rife dt Ecksteins Fahigkeit in finanziellen Angelegenheiten und seine unanfechtbare Integritat machte ihn zu einem respektierten Mann in einer Gemeinschaft voller Unehrlichkeit Sachsenwald BearbeitenBeits Unternehmen pflanzte rund drei Millionen Baume auf einer Flache von rund funf Quadratkilometern ein Gelande das Eckstein nach anderen Angaben Eduard Lippert nach dem Anwesen von Otto von Bismarck Sachsenwald nannte Heute ist diese Gegend als Saxonwold bekannt ein Vorort von Johannesburg in dem sich auch Forest Town sowie der Zoo Lake und der Johannesburger Zoo befinden Der Wald wurde ein bevorzugter Freizeitort fur die wohlhabenden Randlords und ihre Familien 1 Zehn Jahre nach Ecksteins Tod schenkten seine fruheren Partner einen Teil des Sachsenwalds der spater Herman Eckstein Park genannt wurde der Stadt Johannesburg Die Schenkungsurkunde war von Julius Wernher Alfred Beit Lionel Phillips Ludwig Breitmeyer Friedrich Eckstein seinem Bruder Charles Rube und Ludwig Wagner unterschrieben Literatur BearbeitenHenry Longland The Golden Transvaal an illustrated review descriptive historical etc Simpkin amp Marshall London 1893 Digitalisat PDF 56 0 MB abgerufen am 22 Oktober 2021 Mit Beschreibung der Grunderzeit von Johannesburg und des Goldbergbaus vom Witwatersrand Einzelnachweise Bearbeiten The Origins of Saxonwold amp Parkwood auf sapra org za Memento des Originals vom 23 Januar 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www sapra org zaWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Hermann Eckstein Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien A Brief History of The Corner House auf blueplaques co za Martin Meredith Diamonds Gold and War 2007 S 187PersonendatenNAME Eckstein HermannALTERNATIVNAMEN Eckstein Hermann Ludwig vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsch sudafrikanischer Bergbau Magnat und BankierGEBURTSDATUM 3 Januar 1847GEBURTSORT Hohenheim DeutschlandSTERBEDATUM 16 Januar 1893 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Eckstein amp oldid 237858012