www.wikidata.de-de.nina.az
Hellmuth Petriconi 1 April 1895 in Hamburg 1 November 1965 war ein deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenPetriconi der einen Teil seiner Jugend in Sudamerika verbracht hatte promovierte 1923 in Wurzburg bei Arthur Franz uber Ricardo Palma der Verfasser der Tradiciones Peruanas Revue hispanique 57 Er habilitierte sich 1925 in Frankfurt bei Matthias Friedwagner uber Die spanische Literatur der Gegenwart seit 1870 Wiesbaden 1926 1932 wurde er als Ordinarius nach Greifswald berufen 1945 als Kollege von Rudolf Grossmann nach Hamburg 1960 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Gottinger Akademie der Wissenschaften gewahlt 1 Schriften Auswahl BearbeitenDie spanische Literatur der Gegenwart seit 1870 Die Literatur der Gegenwart Dioskuren Verlag Wiesbaden 1926 Gongora Zu seinem 300 Todestag Beitrag in der Wochenschrift Die Literarische Welt Nr 22 1927 vom 3 Juni 1927 mit Wilhelm Michels Antologia de poesias liricas espanolas Sammlung romanischer Ubungstexte 18 ZDB ID 503717 7 Niemeyer Halle Saale 1932 Spanisch amerikanische Romane der Gegenwart Ibero amerikanische Studien des Ibero Amerikanischen Instituts Hamburg 11 ZDB ID 718281 8 Behre Hamburg 1938 2 Auflage ebenda 1955 Die verfuhrte Unschuld Bemerkungen uber ein literarisches Thema Hamburger romanistische Studien A Allgemeine romanistische Reihe 38 ZDB ID 718283 1 Cram u a Hamburg 1953 Das Reich des Untergangs Bemerkungen uber ein mythologisches Thema Untersuchungen zur vergleichenden Literaturgeschichte 1 ZDB ID 1037721 9 Hoffmann und Campe Hamburg 1958 Metamorphosen der Traume Funf Beispiele zu einer Literaturgeschichte als Themengeschichte Athenaum Frankfurt am Main 1971 Literatur BearbeitenRudolf Grossmann Walter Pabst Edmund Schramm Hrsg Der Vergleich Literatur und sprachwissenschaftliche Interpretationen Festgabe fur Hellmuth Petriconi zum 1 April 1955 Hamburger romanistische Studien A Allgemeine romanistische Reihe 42 Hamburger romanistische Studien B Ibero amerikanische Reihe 25 Cram u a Hamburg 1955 Aufsatze zur Themen und Motivgeschichte Festschrift fur Hellmuth Petriconi zum siebzigsten Geburtstag am 1 April 1965 von seinen Hamburger Schulern Hamburger romanistische Studien A Allgemeine romanistische Reihe 48 Cram u a Hamburg 1965 Dieter Beyerle Hellmuth Petriconi zum Gedachtnis In Arcadia Bd 2 1967 S 103 108 doi 10 1515 arca 1967 2 1 3 103 Karl Arndt Gerhard Gottschalk Rudolf Smend Hrsg Gottinger Gelehrte Die Akademie der Wissenschaften zu Gottingen in Bildnissen und Wurdigungen 1751 2001 Band 2 Wallstein Gottingen 2001 ISBN 3 89244 485 4 S 604 605 Margot Kruse Petriconi Hellmuth In Neue Deutsche Biographie NDB Band 20 Duncker amp Humblot Berlin 2001 ISBN 3 428 00201 6 S 266 f Digitalisat Werner Buchholz Hrsg Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775 bis 2006 Band 3 Meinrad Welker Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1907 bis 1932 Bock Bad Honnef 2004 ISBN 3 87066 931 4 S 179 180 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Hellmuth Petriconi im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Holger Krahnke Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen 1751 2001 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen Philologisch Historische Klasse Folge 3 Bd 246 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gottingen Mathematisch Physikalische Klasse Folge 3 Bd 50 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2001 ISBN 3 525 82516 1 S 188 Normdaten Person GND 118740377 lobid OGND AKS VIAF 165849462 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Petriconi HellmuthKURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist und LiteraturwissenschaftlerGEBURTSDATUM 1 April 1895GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 1 November 1965 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hellmuth Petriconi amp oldid 236064214