www.wikidata.de-de.nina.az
Heinz Gries 17 Mai 1935 in Kobern Gondorf 24 Dezember 2022 1 war ein deutscher Unternehmer der den Suss und Salzgeback Hersteller Griesson de Beukelaer wesentlich gepragt hat Er errichtete zudem die Gottlieb Anton Stiftung 2 und die Heinz Gries Stiftung 3 Heinz Gries 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Wirken als Unternehmer 2 Berufliches und soziales Engagement 3 Auszeichnungen 4 Privates 5 EinzelnachweiseWirken als Unternehmer BearbeitenHeinz Gries wurde in Kobern an der Mosel geboren und wuchs zusammen mit drei Geschwistern auf 4 Nach bestandener Banklehre trat er in den 1950er Jahren in das elterliche Unternehmen Griesson in Kobern ein und ubernahm 1966 nach dem Tode des Vaters Hans Gries als Vertreter der dritten Generation die Geschaftsfuhrung Heinz Gries zahlte seine drei Geschwister aus und wurde alleiniger Inhaber von Griesson das bis dato mit Lebkuchen vor allem saisonales Geback produzierte 1969 eroffnete Heinz Gries eine neue Fabrik in Polch Im ersten Jahrzehnt als Unternehmer entwickelte er ein Ganzjahressortiment und brachte 1977 den Soft Cake auf den Markt mit dem er die saisonale Abhangigkeit von Lebkuchen beendete 1979 verlegte er den Unternehmenssitz von Kobern nach Polch 5 6 7 2 8 Heinz Gries strebte von Beginn an nach konsequenter Technologie und Kostenfuhrerschaft 6 9 10 1993 entstand ein Werk in Kahla Thuringen 8 1998 holte er Andreas Land zu Griesson den er auch am Unternehmen beteiligte Unter ihrer gemeinsamen Regie fusionierte Griesson mit dem De Beukelaer Teil des Danone Konzerns der Gebacksparte General Biscuit Deutschland und General Biscuit Osterreich zu Griesson de Beukelaer 11 12 Das Unternehmen entwickelte sich im Markt fur Suss und Salzgeback zum Marktfuhrer in Deutschland und zu einem wichtigen Akteur in Europa 13 7 5 Heinz Gries schied zum Jahreswechsel 2008 2009 als Geschaftsfuhrer des Unternehmens aus 14 2014 brachte er seine Mehrheitsbeteiligung am Familienunternehmen in eine von ihm gegrundete Familienstiftung ein Gottlieb Anton Stiftung 15 16 17 2 Berufliches und soziales Engagement BearbeitenNeben den beruflichen Aufgaben engagierte sich Heinz Gries auch in berufsstandischen Bereichen und Interessenverbanden unter anderem seit 1955 als Mitglied im Bundesverband der Deutschen Susswarenindustrie Hier ubernahm er verschiedene Amter auf Bundes und Landerebene 5 2004 2005 errichtete er uberdies die gemeinnutzige Heinz Gries Stiftung 5 18 Auszeichnungen BearbeitenHeinz Gries wurde mehrfach geehrt 2000 mit der Goldenen Uhr des Bundesverbands des Susswaren Gross und Aussenhandels heute Sweets Global Network e V 19 2004 fur sein unternehmerisches Wirken mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 20 2005 mit der Ehrenburgerschaft der Stadt Polch 21 2006 mit dem Wirtschaftspreis der CDU Mittelstandsvereinigung M I T Rheinland Pfalz 20 2009 fur sein Lebenswerk mit dem Goldenen Zuckerhut einer Auszeichnung in der deutschen Lebensmittel und Ernahrungswirtschaft 22 2011 zusammen mit Andreas Land als Familienunternehmer des Jahres 23 2015 mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland Pfalz 20 In Polch und Wurzen sind zudem Strassen nach ihm benannt Privates BearbeitenHeinz Gries war mit Madi Gries 1933 2020 verheiratet 24 Beide waren Rotarier 25 Einzelnachweise Bearbeiten Jutta Kruft Heinz Gries ist verstorben In wochenspiegellive de 28 Dezember 2022 abgerufen am 28 Dezember 2022 a b c Mario Bruck Die Erfolgsfaktoren des Keks Konigs In Wirtschaftswoche 26 September 2016 abgerufen am 24 Juli 2018 Heinz Gries Stiftung soll Nahrungsmittelforschung fordern In Rhein Zeitung 15 Februar 2005 abgerufen am 24 Juli 2018 Thomas Knuwer Familienunternehmen trotz Danone Die grosse Gelassenheit der Familie Gries In Handelsblatt 7 September 2004 abgerufen am 24 Juli 2018 a b c d Heinz Gries im Munzinger Archiv abgerufen am 4 September 2010 Artikelanfang frei abrufbar a b Hagen Seidel Das Wunder von Polch In Die Welt 20 Juli 2004 abgerufen am 30 April 2018 a b Elisabeth Hoos Stratege mit Bodenhaftung In Lebensmittel Zeitung 6 November 2009 a b Der Duft von Lebkuchen wehte uber die Mosel In Rhein Zeitung 15 Juni 1999 Britta Rosbach Die Top 50 im Portrait Andreas Land Griesson de Beukelaer In Lebensmittel Zeitung Spezial Nr 4 10 November 2006 Martin Mehringer Feine Technik Kaum ein Susswarenhersteller investiert so viel Geld in seine Fabriken wie Griesson de Beukelaer Die damit erlangte Technologie und Kostenfuhrerschaft bildet die Basis fur den Erfolg im Marken und Handelsmarkengeschaft In Lebensmittel Zeitung 29 Oktober 2010 Grossfusion bei Geback In Lebensmittel Zeitung 29 Januar 1999 Anne Jacoby Mit Prinzen auf Wachstumskurs In Lebensmittel Zeitung 27 Februar 2004 Markus Kuhlen Geback Die Kostlichkeiten aus Polch schmecken ganz Europa Griesson de Beukelaer hat Wurzeln in Region In Rhein Zeitung 27 September 2014 Rebecca Frener Generationswechsel bei Griesson de Beukelaer In Lebensmittel Zeitung 19 Dezember 2008 Familienstiftung fuhrt Griesson de Beukelaer In Rhein Zeitung 22 Mai 2014 Griesson de Beukelaer bleibt in Familienhand In Westdeutsche Zeitung 22 Mai 2014 Ohne Schulden schlafe ich besser In Lebensmittel Zeitung 15 Mai 2015 Heinz Gries Stiftung In Stiftungsverzeichnis Rheinland Pfalz Abgerufen am 24 Juli 2018 Goldene Uhr des SG Auszeichnung fur besondere Verdienste In www sg network org Abgerufen am 24 Juli 2018 a b c Langjahriger Lenker der Prinzen Rolle geehrt Wirtschaftsmedaille fur Heinz Gries In Rhein Zeitung 10 Juni 2015 abgerufen am 24 Juli 2018 Auszeichnung fur Lebenswerk Heinz Gries erhalt Wirtschaftsmedaille In www polch de 17 Juni 2015 abgerufen am 24 Juli 2018 Heiner Deckers Goldener Zuckerhut fur Heinz Gries In rp online 9 November 2009 abgerufen am 24 Juli 2018 Heinz Gries und Andreas Land sind die Familienunternehmer des Jahres 2011 Abgerufen am 24 Juli 2018 Traueranzeige Madi Gries In RZ Trauer de 23 August 2020 abgerufen am 29 Dezember 2022 Rotary Club Mayen Nachruf Manfred Gries jpg 210 kB In RZ Trauer de 29 Dezember 2022 abgerufen am 29 Dezember 2022 Inner Wheel Club Mayen Nachruf jpg 164 kB In RZ Trauer de 3 Marz 2020 abgerufen am 29 Dezember 2022 Normdaten Person GND 1051149266 lobid OGND AKS VIAF 308710831 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gries HeinzKURZBESCHREIBUNG deutscher UnternehmerGEBURTSDATUM 17 Mai 1935GEBURTSORT Kobern GondorfSTERBEDATUM 24 Dezember 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinz Gries amp oldid 229286329