www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich von Masowien polnisch Henryk Mazowiecki zwischen 1368 und 1370 1392 und 1393 war ein Prinz und Bischof von Plock in Masowien sowie Halbbruder der Herzoge Janusz I und Siemowit IV Er entstammte dem Adelsgeschlecht der masowischen Piasten Leben BearbeitenHeinrich war der Sohn von Herzog Siemowit III 1381 und seiner zweiten Ehefrau Anna von Munsterberg Im Gegensatz zu seinen Halbbrudern erhielt er kein Furstentum sondern wurde fur die geistliche Karriere vorgesehen Es war jedoch vereinbart dass ihm ein Teilherzogtum von seinen Brudern ubereignet wird wenn er die geistliche Laufbahn abbricht 1390 wurde er von Papst zum Bischof von Plock ernannt Er nahm die Ernennung jedoch nicht sofort an 1391 schickte ihn der polnische Konig Wladyslaw II Jagiello mit einer diplomatischen Mission zu dem litauischen Fursten Vytautas der sich zu dieser Zeit beim Deutschen Orden befand Als Dank fur die gegluckte Mission gab Vytautas seine Schwester Rymgajla Heinrich zur Ehefrau Dies rief einen internationalen Skandal hervor da Heinrich formell Bischof war Kurz darauf starb er auf der Burg in Luzk moglicherweise von seiner Ehefrau oder Mannern des Deutschen Ordens vergiftet Nach seinem Tod wurde er in der Kathedrale von Plock bestattet Ehe und Familie BearbeitenHeinrich war mit Rymgajla der Schwester von Vytautas verheiratet Die Ehe war kinderlos Sein geheimnisvoller Tod soll Shakespeare zum Wintermarchen inspiriert haben Literatur BearbeitenAdam Bujak Nekropolie krolow i ksiazat polskich Warszawa Wydawnictwo Sport i Turystyka 1988 ISBN 83 217 2720 4 PersonendatenNAME HeinrichKURZBESCHREIBUNG Herzog von MasowienGEBURTSDATUM 14 JahrhundertSTERBEDATUM 14 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich von Masowien amp oldid 238161891