www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Ritter seit dem Jahr 1616 auch Heinrich Ritter von Hennersdorf 10 September 1581 1 November 1627 war Gorlitzer Burgermeister im Jahr 1619 1 Auf sein erheiratetes Gut Hennersdorf geht der Namenszusatz seiner bereits zuvor adligen Familie Ritter von Hennersdorf zunachst nur Ritter zuruck 2 Leben BearbeitenHeinrich war ein Sohn des Gorlitzer Burgermeisters Valentin Ritter 3 Er hatte eine Schwester Elisabeth Hans Emmerich 4 und einen Bruder der wie Sein Vater Valentin 5 hiess Sein Urgrossvater war Peter Ritter ein Onkel des reichen Grosshandlers Hans Frenzel 6 Vor seinem Werdegang im Gorlitzer Rat begab er sich in den Jahren 1601 bzw 1603 in die Universitatsstadte Frankfurt Oder und Jena Anschliessend reiste er durch Niedersachsen und im Jahr 1604 zuruck nach Gorlitz Im gleichen Jahr reiste er allerdings gleich auf einer eine r grosse n Reise nach Italien Uber die Schweiz kehrte er wiederum nach Gorlitz zuruck 1 Er heiratete im am 17 Oktober 1608 des bereits verstorbenen Burgermeisters Sebastian Hoffmanns Tochter Anna 5 Januar 1626 1 und erbte mangels mannlicher Nachkommen Hoffmanns das Gut Hennersdorf 2 einschliesslich des Schlosses Hennersdorf 7 Im Jahr 1614 gelangte Ritter in den Gorlitzer Rat 1 Der romisch deutsche Kaiser Matthias besserte im Jahr 1616 das Wappen Heinrichs Familie Ritter die sich daraufhin nach seinem erheirateten Gut Ritter von Hennersdorf schrieben 8 In zweiter Ehe hatte Ritter Helene Kober zur Frau 7 Er starb ein Jahr nach seiner ersten Ehefrau im Jahr 1627 im Alter von 46 Jahre und hinterliess drei Tochter und drei Sohne aus erster Ehe 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Johannes Trillmich Sebastian Hoffmann ein Gorlitzer Burgermeister um 1600 In Richard Jecht Hrsg Neues Lausitzisches Magazin Band 90 Gorlitz 1914 S 13 slub dresden de a b Konrad Blazek Hoffmann In J Siebmacher s grosses und allgemeines Wappenbuch Abgestorbener Adel der preussischen Provinz Schlesien Teil 2 Nurnberg 1890 S 51 uni goettingen de Paul Fritsch Ritter von Hennersdorf In Alte Gorlitzer Geschlechter und die Wappen derselben Gorlitz 1891 S 42 slub dresden de Adolf Matthias Hildebrandt Vierteljahrsschrift fur Heraldik Sphragistik und Genealogie Hrsg Herold C Heymann Berlin 1895 S 303 google de abgerufen am 26 September 2023 Max Gondolatsch Der Personenkreis um das Gorlitzer Convivium und Cellegium Musicum im 16 und 17 Jahrhundert In Richard Jecht Hrsg Neues Lausitzisches Magazin Band 112 Gorlitz 1936 18 Valentin Ritter slub dresden de Christian Speer Vita Mercatoris In Lars Arne Dannenberg und Dietrich Scholze Hrsg Statten und Stationen religiosen Wirkens Studien zur Kirchengeschichte der zweisprachigen Oberlausitz Bautzen 2009 ISBN 978 3 7420 2136 6 S 165 166 uni halle de PDF a b Romuald M Luczynski Burgen und Schlosser in Niederschlesien Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej Breslau 1998 ISBN 83 7085 350 1 S 113 google de Ernst Heinrich Kneschke Ritter Ritter v Hennersdorf In Neues allgemeines Deutsches Adels Lexicon 7 Ossa Ryssel Leipzig 1867 S 519 520 google de abgerufen am 26 September 2023 Normdaten Person VIAF 64159939459425251384 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 29 September 2023 PersonendatenNAME Ritter von Hennersdorf HeinrichALTERNATIVNAMEN Ritter HeinrichKURZBESCHREIBUNG Gorlitzer BurgermeisterGEBURTSDATUM 10 September 1581STERBEDATUM 1 November 1627 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Ritter von Hennersdorf amp oldid 238615324