www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Pape 9 Marz 1745 in Bremen 17 April 1805 in Visselhovede war ein deutscher evangelischer Theologe und Geistlicher Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 LiteraturLeben BearbeitenHeinrich Pape Sohn des Johann Pape wurde zunachst neun Jahre lang auf der Domschule und Athenaeum Bremen vorgebildet und studierte anschliessend ab 1766 Theologe an der Universitat Gottingen wo er auch die Alten Sprachen erlernte und Mitglied der teutschen Gesellschaft wurde Nach seinem Studium wurde Pape 1770 in Stade Kandidat Noch im gleichen Jahr ernannte man ihn zum Prediger in Wulsbuttel im Herzogtum Bremen 1783 berief man ihn als Pfarrer nach Visselhovede im Herzogtum Verden Dieses Amt hielt er bis zu seinem Tode 1805 im Alter von 60 Jahren inne Jahre zuvor wurde sein Besitz darunter auch eine umfangreiche Bibliothek durch ein Feuer zerstort Er ist der Vater des Schriftstellers Samuel Christian Pape Wirken BearbeitenPape besass gute Kenntnisse in den einzelnen theologischen Disziplinen Er wurde als anspruchslos tolerant liberal und liebenswurdig beschrieben Er besass eine gute Beobachtungsgabe und ein gutes Urteil Dies alles sorgte dafur dass er guter theologischer Schriftsteller war Wegen seiner fachlichen Kenntnisse aber auch wegen seines guten Schreibstils wurde fast jedes seiner Werke sehr positiv aufgenommen 1777 erklarte Pape Kapitel 53 von Jesaia und einige Psalmen Er veroffentlichte Sammlungen zu Predigten uber Evangelien zu Sonn und Feiertagen und ein Handbuch diese Evangelien richtig zu verstehen 1786 veroffentlichte er ein Werk fur den Religionsunterricht dass 1799 eine dritte Auflage erfuhr Ebenfalls 1786 verfasste er eine Erbauungsliteratur fur Menschen auf dem Lande Pape schrieb fur mehrere Zeitschriften uber Theologie Seine Aufsatze finden sich zum Teil unsigniert unter anderem in den Gottingischen Nebenstunden im Journal fur Prediger und in Pratje s liturgischem Archiv Werke BearbeitenDas 53ste Capitel Jesaia ubersetzt und erklart nebst einem Anhange Messianischer Psalmen Bremen 1777 Das Evangelium Luca umschrieben und erlautert zwei Teile Bremen 1777 1781 Handbuch zum richtigen Verstande und nutzbaren Gebrauche der Sonn und Festtagsevangelien und Episteln Bremen 1781 Christliche Predigt wider boshafte Schuldner und Concursmacher Halle 1781 Predigten uber die Sonntagsevangelien aufs ganze Jahr Bremen 1782 Zwo Predigten bey Amtsveranderungen gehalten Bremen 1784 Synodalrede uber 1 Corinth 9 27 Stade 1785 Probe einer Katechisation am ersten Pfingsttage 1785 Stade 1785 Christliches Glaubensbekenntniss fur Confirmanden zum Unterricht der nothigsten Lehren des Christenthums Bremen 1786 zweite Auflage Bremen 1790 dritte Auflage Bremen 1799 Tagliches Gebetbuchlein insonderheit fur Christen auf dem Lande Bremen 1787 Dankpredigt wegen der Genesung des Konigs von England 1789 Kleine Concordanz uber das Bremen und Verdensche Gesangbuch Stade 1790 Literatur BearbeitenJohann Georg Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller Band 6 1798 S 27 f Online Johann Georg Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller Band 10 1803 S 397 Online Heinrich Wilhelm Rotermund Lexikon aller Gelehrten die seit der Reformation in Bremen gelebt haben nebst Nachrichten von gebohrnen Bremern die in andern Landern Ehrenstellen bekleideten Band 2 1818 Anhang S XCI XCII Online Johann Georg Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller Band 19 1823 S 60 Online Heinrich Doring Die gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert Verlag Johann Karl Gottfried Wagner Neustadt an der Orla 1833 Bd 3 S 211 f Online Heinrich Doring Pape Heinrich in Johann Samuel Ersch Allgemeine Encyclopadie der Wissenschaften und Kunste Teil 11 Sektion 3 1838 S 44 OnlineNormdaten Person GND 13870161X lobid OGND AKS VIAF 90962371 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pape HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe und GeistlicherGEBURTSDATUM 9 Marz 1745GEBURTSORT BremenSTERBEDATUM 17 April 1805STERBEORT Visselhovede Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Pape Theologe amp oldid 213797442