www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Justus Konig auch Koenig 1862 in Elberfeld 1936 in Dusseldorf war ein deutscher Historien Tier und Landschaftsmaler der Dusseldorfer Schule Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Gefangennahme Thusneldas durch Germanicus Illustration in der Zeitschrift Die Gartenlaube 1889 nach einem Gemalde von Heinrich KonigKonig studierte im Schuljahr 1881 1882 in der Elementarklasse der Kunstakademie Dusseldorf bei Heinrich Lauenstein In den Jahren von 1884 bis 1888 war er Privatschuler von Albert Baur dem Alteren 1 Von 1891 bis 1894 war er in Paris tatig anschliessend wieder in Dusseldorf wo er dem Kunstlerverein Malkasten angehorte 2 Literatur BearbeitenKonig Heinrich Justus In Friedrich von Boetticher Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Beitrag zur Kunstgeschichte Band I Dresden 1895 S 739 Weblinks BearbeitenHeinrich Justus Koenig Auktionsresultate im Portal artnet deEinzelnachweise Bearbeiten Sammlung Museum Kunstpalast Kunstler und Kunstlerinnen der Dusseldorfer Malerschule Auswahl Stand November 2016 PDF Memento des Originals vom 21 Oktober 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www smkp de Bestandsliste Memento des Originals vom 12 Juli 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot malkasten org Webseite im Portal malkasten org abgerufen am 25 Juni 2017PersonendatenNAME Konig Heinrich JustusALTERNATIVNAMEN Koenig Heinrich JustusKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 1862GEBURTSORT ElberfeldSTERBEDATUM 1936STERBEORT Dusseldorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Justus Konig amp oldid 227944756