www.wikidata.de-de.nina.az
Hattori Nankaku japanisch 服部 南郭 1683 in Kyōto 1759 auch Fuku Nankaku 服 南郭 genannt war ein japanischer Maler und Dichter Hattori NankakuLeben BearbeitenHattori trat 1700 als Samurai und Waka Dichter in den Dienst Yanagisawa Yoshiyasus der ein Beamter und Berater des Shōgun Tokugawa Tsunayoshi war Durch ihn lernte er den konfuzianischen Philosophen Ogyu Sorai kennen dessen Schuler und Anhanger er um 1710 wurde Unter dessen Einfluss wandte er sich der Kanshi Dichtung zu Nach dem Tod Yanagisawas kam es zu einem Zerwurfnis mit dessen Nachfolger Hattori verliess die Dienste des Hauses und lebte fortan als Dichter und Maler des Nanga Stil Bunjinga Nach dem Tode seines Lehrers Ogyu fuhrte er dessen literarisches Erbe fort 1724 druckte er das chinesische Tangshi xuan jap Tōshisen eine der Uberlieferung nach von Li Panlong kompilierte Sammlung von Gedichten aus der Tang Zeit die eine Popularisierung dieser Dichtung in Japan bewirkte Quellen BearbeitenHaruo Shirane Early Modern Japanese Literature An Anthology 1600 1900 Columbia University Press 2004 ISBN 9780231109918 S 383 Louis Frederic Japan Encyclopedia Harvard University Press 2002 ISBN 0 674 00770 0 S 298 englisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche franzosisch Japon dictionnaire et civilisation Ubersetzt von Kathe Roth S Noma Hrsg Hattori Nankaku In Japan An Illustrated Encyclopedia Kodansha 1993 ISBN 4 06 205938 X S 510 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hattori Nankaku Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Japanischer Name Wie in Japan ublich steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen Somit ist Hattori der Familienname Nankaku der Vorname Normdaten Person GND 1023734524 lobid OGND AKS LCCN n82078653 NDL 00269603 VIAF 1355483 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hattori NankakuALTERNATIVNAMEN 服部南郭 japanisch Fuku Nankaku 服南郭 japanisch KURZBESCHREIBUNG japanischer Dichter und MalerGEBURTSDATUM 1683GEBURTSORT KyōtoSTERBEDATUM 1759 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hattori Nankaku amp oldid 211248229