www.wikidata.de-de.nina.az
Harboore ist ein kleiner Ort in der danischen Kommune Lemvig in der Region Midtjylland Er liegt an der Nordseekuste unterhalb der Landzunge Harboore Tange und westlich des Nissum Bredning einem Teil des Limfjords Der Ort hat 1421 Einwohner Stand 1 Januar 2023 1 HarbooreHilfe zu Wappen Harboore Danemark HarbooreBasisdatenStaat Danemark DanemarkRegion MidtjyllandKommune seit 2007 LemvigKoordinaten 56 37 N 8 11 O 56 619444444444 8 1788888888889 Koordinaten 56 37 N 8 11 OEinwohner 2023 1 1 421Flache 508 17 km Bevolkerungsdichte 3 Einwohner je km Postleitzahl 7673Harboore Kirke von 1910Vorlage Infobox Ort in Danemark Wartung Hohe fehlt Von 1970 bis 2006 bildete Harboore mit dem Nachbarort Thyboron die Kommune Thyboron Harboore Vorher war es ein Teil der kleineren Kommune Harboore Engbjerg Inhaltsverzeichnis 1 Sehenswertes 2 Geschichte 3 Cheminova 4 Verkehr 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksSehenswertes BearbeitenDie neoromanische Dorfkirche wurde 1910 errichtet und bildet das Zentrum der Gemeinde Harboore Sogn Der Altar wurde 1605 erworben das Taufbecken stammt aus dem 13 die Kanzel aus dem 17 Jahrhundert An der Sudseite steht der Lilor Sten zur Erinnerung an zwolf Seenotretter die bei einem Einsatz am 25 Januar 1897 ums Leben kamen Ein weiterer Gedenkstein erinnert an 25 deutsche U Bootfahrer die am 31 Mai 1916 vor der Kuste ertranken Das Badehotel von Harboore wurde 1899 errichtet und sicherte dem Ort einen kleinen Anteil am wachsenden Tourismusgeschaft mit Badegasten aus dem ganzen Land Westlich des Ortes befindet sich die Seenotrettungsstation Flyvholm heute Museum Zwischen 1847 und 1968 wurden von den Mannern uber 700 Schiffbruchige aus der Nordsee gerettet Zu den Ausstellungsstucken gehort ein Ruderboot von 1922 Ab 2011 wurde der ehemalige Fischerhafen Haarum Havn am Limfjord wieder hergerichtet Anglerbuden wurden gebaut und Bootsankerplatze angelegt Geschichte BearbeitenDer Ortsname ist erstmals 1255 als Harthboorae belegt und setzt sich zusammen aus Harbo Einwohner im Hardsyssel und or kiesiger Strandabschnitt Vermutlich seit dem 16 Jahrhundert wurde am Ort Fischerei betrieben Damals wurde eine erste Kirche errichtet Ende des 19 Jahrhunderts erfasste eine protestantische Erweckungsbewegung das Dorf Die sogenannte Harboore Erweckung zahlt zu den bekanntesten Stromungen der Inneren Mission in Danemark 1893 waren 26 Fischer aus Harboore auf See geblieben Der Pastor Carl Julius Moe hielt bei ihrer Beerdigung eine anklagende Trauerrede die das Ungluck auf die Sundhaftigkeit der Gemeinde zuruckfuhrte Sie drang bis in die Hauptstadt Kopenhagen wo die Zeitung Politiken konstatierte Das war keine Beisetzung Das war eine Exekution In Verbindung mit der volkskirchlichen Indre Mission gewannen Moe und seine Gefolgsleute schnell an Einfluss sie schieden die Gemeinde in Heilige ihre Anhanger und auf ewig Verdammte die sakular Gesinnten Von ihren Gegnern wurden sie Hollenprediger tituliert Eine weitere Havarie 1897 mit zwolf toten Seenotrettern befestigte die Position der Erweckungsbewegung zusatzlich Der Vater des Schriftstellers Hans Kirk stammte aus einer armen Harboorer Fischersfamilie Von hier bezog Kirk seine Anregungen fur den Erfolgsroman Fiskerne 1928 dt Die Fischer 1969 Die Innere Mission zahlt den Ort noch heute zu ihren Hochburgen ist allerdings kaum noch so konservativ gepragt wie vor 100 Jahren Cheminova BearbeitenAn der Sekundaerrute 181 liegt die Chemiefabrik Cheminova Mit dem Standort verbindet sich einer der grossten Umweltskandale der danischen Geschichte 2 Seit seiner Ansiedelung 1953 hatte das Unternehmen mit staatlicher Genehmigung rund 30 Tonnen Quecksilber verklappt Erdreich wurde mit giftigen Abwassern und Insektizid Ruckstanden verseucht In den 1960er Jahren kam es zu einem umfangreichen Fischsterben durch das Pflanzenschutzmittel Parathion In den 1970er Jahren folgte ein massives Vogelsterben schwefelhaltige Abfalle fuhrten im Nissum Bredning zum Absterben des Gewassergrundes 1981 wurden nach einer Bestandsaufnahme 5 600 Tonnen verseuchtes Erdreich ausgetauscht und in einem deutschen Salzbergwerk endgelagert Etwa 110 Tonnen verseuchtes Erdreich nahe der Buhne 42 Hofde 42 wurden versiegelt Eine Beseitigung der Deponie wird erwogen nachdem im Jahr 2000 Sickerwasser ausgetreten war und einen 13 Kilometer langen Kustenabschnitt kontaminiert hatte Cheminova mit 850 Arbeitsplatzen gehort seit 2014 zum US amerikanischen Unternehmen FMC Corporation 3 2015 scheiterte eine Initiative des Forschungsfonds der Universitat Aarhus den Giftmull unter finanzieller Beteiligung des Verursachers entfernen zu lassen 4 Verkehr BearbeitenHarboore liegt an der Bahnstrecke von Vemb nach Thyboron Lemvigbanen errichtet 1899 Literatur BearbeitenHans Kirk Fiskerne Kopenhagen 1928 Dt Ausgabe Die Fischer Hinstorff Rostock 1969 Einzelnachweise Bearbeiten a b Statistikbanken gt Befolkning og valg gt BY1 Folketal 1 januar efter byomrader alder og kon danisch Line Vaaben Eine Geschichte die im Sand begraben wurde dan information dk 15 November 2014 Sonny Wichmann Auriga verkauft Cheminova an amerikanischen Konkurrenten dan Berlingske Business 8 September 2014 Lotte Bilberg Rungende nej fra aktionaerer til AUFFs forslag omnibus 30 April 2015 abgerufen am 28 November 2015 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Harboore Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kulturmiljoredegorelse 2013 Kulturmiljoer i Harboore Lemvig Kommune PDF danisch Harboore Kirke i bogvaerket Danmarks Kirker hos Danmarks Kirker Nationalmuseet Visit Lemvig Touristeninformation Harboore Hotel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Harboore amp oldid 217541428