www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hansa Heavy Lift GmbH war eine internationale Schwergutreederei mit Sitz in Hamburg die auf den Transport von Schwergut Projekt und Stuckgutladungen spezialisiert war Im Dezember 2018 meldete das Unternehmen Insolvenz an Hansa Heavy Lift GmbHRechtsform GmbHGrundung 2011Sitz Hamburg Deutschland DeutschlandLeitung Francis Stephen Dawson Alexandros Karakassis 1 Branche SchifffahrtWebsite www hansaheavylift com Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Flotte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer US amerikanische Finanzinvestor Oaktree Capital Management der an der insolventen Beluga Group beteiligt war grundete mit 65 Mitarbeitern die Schwergutreederei Hansa Heavy Lift 2 Sieben der zum Start der Reederei 16 Schiffe umfassenden Flotte stammten aus dem Besitz der Beluga Chartering bzw ihrer Beteiligungsgesellschaften Die ubrigen Schiffe gehorten bereits vor der Insolvenz der Beluga Group direkt zu Oaktree 3 4 Hansa Heavy Lift wurde in Bremen gegrundet zog aber Anfang 2012 nach Hamburg um 5 6 Daneben betrieb das Unternehmen Buros in Singapur und Houston Im Dezember 2018 meldete das Unternehmen Insolvenz an nachdem Oaktree aufgrund der anhaltend schwierigen Marktsituation in der weltweiten Schwergutschifffahrt keine weiteren Finanzmittel mehr in das Unternehmen investieren wollte 7 Flotte BearbeitenHansa Heavy Lift betrieb 14 eigene Mehrzweck und Schwergutschiffe Stand 2018 Die Schiffe verfugten uber die Eisklasse E3 die eine Fahrt in eisbedeckten Gewassern mit einer Eisstarke von bis zu 1 5 Metern erlaubt Alle Schiffe waren mit Schwergutkranen bis zu einer Hebelast SWL von 700 t ausgerustet Im Einzelnen gehorten zu der Reederei folgende Schiffstypen Name Schiffstyp Anzahl Tragfahigkeit Lange Breite Tiefgang Laderauminhalt Decksgrosse KraneF Serie Mehrzweckschiff Schwergutfrachter 2 Schiffe 12 776 dwt 138 50 m 21 0 m 8 0 m 15 952 m 1 462 m 2 180 t kombiniert 360 t NMF F Serie Mehrzweckschiff Schwergutfrachter 2 Schiffe 12 744 dwt 138 07 m 21 0 m 15 952 m 2 150 t kombiniert 300 t NMF P1 Series Schwergutfrachter 2 Schiffe 19 350 dwt 166 25 m 22 9 m 9 8 m 23 959 m 1 956 m 2 400 t 1 120 t kombiniert 800 t NMF P2 800 Series Schwergutfrachter 3 Schiffe 20 100 dwt 168 68 m 25 2 m 9 5 m 26 337 m 1 956 m 2 400 t 1 120 t kombiniert 800 t NMF P2 1400 Series Schwergutfrachter 5 Schiffe 19 450 dwt 168 68 m 25 2 m 9 5 m 26 337 m 1 956 m 2 700 t 1 180 t kombiniert 1 400 t NMF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hansa Heavy Lift Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Impressum Hansa Heavy Lift Krischan Forster Hansa Heavy Lift tritt Beluga Nachfolge an Weser Kurier 1 Juni 2011 abgerufen am 11 November 2011 Schifffahrt Beluga Pleite 224 Mitarbeiter mussen gehen Die Zeit 23 Mai 2011 abgerufen am 15 Juli 2016 taz die tageszeitung taz de Nicht mehr online verfugbar In www taz de Archiviert vom Original am 15 Juli 2016 abgerufen am 15 Juli 2016 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www taz de Miriam Keilbach Beluga Nachfolger verlasst Bremen In Weser Kurier 5 August 2011 abgerufen am 22 November 2011 Firmensitz endgultig nach Hamburg verlegt Memento vom 27 Marz 2012 im Internet Archive Radio Bremen 1 Januar 2012 Hamburger Reederei Hansa Heavy Lift ist insolvent Hamburger Abendblatt 10 Dezember 2018 53 073888888889 8 8061111111111 Koordinaten 53 4 26 N 8 48 22 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hansa Heavy Lift amp oldid 216677601