www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Josef Tymister 19 Februar 1937 in Aachen 29 Marz 2017 in Schliengen war ein deutscher Padagoge Linguist Tiefenpsychologe und Phanomenologe U a lehrte er an der Universitat Hamburg 1978 2000 sowie an der von ihm mitbegrundeten Akademie fur Beratung und Philosophie in Schliengen 2003 2017 In der Tradition Alfred Adlers stehend zeichnet sich der Mensch fur ihn wesentlich durch seine soziale Bezogenheit aus Vor diesem Hintergrund verstand er das Prinzip Ermutigung als das zentrale Prinzip zur Forderung und gesunden Entwicklung des Menschen Als Schuler des Aachener und Freiburger Philosophen Gustav Siewerth konnte er mit seiner von Martin Heidegger gepragten Philosophie zudem den Bruckenschlag zwischen Philosophie und angewandter Padagogik herstellen Einer seiner Lehr und Forschungsschwerpunkte waren die philosophisch daseinsanalytischen Voraussetzungen und Implikationen padagogischen Arbeitens insbesondere die Padagogische Beratung sowie die phanomenologische Hermeneutik der Faktizitat und dessen Transfer in die padagogische Beratungsarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr war Schuler der Individualpsychologen Oscar Christensen und Rudolf Dreikurs der mit Alfred Adler die Individualpsychologie als Sozialpsychologie mehr und mehr aus der Medizin heraus in die Padagogik fuhrte Er grenzte padagogische Beratung die er als Hilfe zur Selbsthilfe verstand ab von Psychotherapie die ihren Fokus demgegenuber auf die Heilung von psychischen Krankheiten legt Vor diesem Hintergrund sah er den Einsatz von Psychotherapie in der Schule kritisch weil seiner Auffassung nach Kinder mit Schulschwierigkeiten eben nicht bzw nicht notwendig psychisch krank sind 1 Tymister hat eine erfolgreiche Erziehungslehre begrundet die Instruktionspsychologie kritisch betrachtet und stattdessen den Einzelmenschen ins Zentrum ruckt Ein Grundprinzip aller Erziehungs Wachstums Lehr und Lernprozesse sowohl in Unterricht in der individualpsychologisch daseinsanalytischen Beratungsarbeit und ganz grundsatzlich im sozialen Miteinander in Familie Beruf und Gemeinschaft ist nach Tymister die Ermutigung 2 Er schliesst sich damit den Grundervatern unter den Individualpsychologen A Adler R Dreikurs D Dinkelmeyer uvm an Doch anders als manche seiner individualpsychologischen Kollegen verstand er Ermutigung nicht als eine mechanische Strategie oder Technik zur Erreichung eines Ziels sondern vielmehr als eine grundsatzliche Haltung gegenuber Menschen die gepragt ist von Achtung Wertschatzung Vertrauen und sozialer Gleichwertigkeit Tymisters Grundprinzipien ubernahm u a auch die Oecotrophologin und individualpsychologisch daseinsanalytische Beraterin Sonja M Mannhardt mit der zusammen er die Akademie fur Beratung und Philosophie grundete Sein besonderes Augenmerk galt zudem auch der Linguistik Ausbildung der Lehrer speziell der Deutschlehrer in denen er die wichtigsten Trager der Ermutigung sieht Aus seinen Erfahrungen mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen hat er ausserdem auf denselben Prinzipien der Ermutigung aufbauende Lernmodelle fur Erwachsene entwickelt Aufbauend auf den individualpsychologischen Arbeiten von Rudolf Dreikurs lag der Schwerpunkt seiner Lehr und Forschungstatigkeit im Bereich der padagogischen Beratung die er als Hilfe bei der Bewaltigung von Aufgaben Problemen und Konflikten im Leben mit Kindern und Jugendlichen verstand und in dem von ihm eingerichteten offenen Beratungszentrum praktizierte 3 Von 1978 bis 2000 war er Professor fur Erziehungswissenschaften unter besonderer Berucksichtigung der Grundschulpadagogik an der Universitat Hamburg Sein Ermutigungsmodell wurde in den 1980er Jahren in mehreren westdeutschen Bundeslandern empfohlen bevor in der Nachwendezeit wieder verstarkt individualpsychologische Ansatze verfolgt wurden Nach seiner Pensionierung wurde er Lehrberater und Leiter der Akademie fur Beratung und Philosophie in Schliengen 4 Werke BearbeitenLinguistik und Unterricht mit Horst Sitta Niemeyer Tubingen 1978 Didaktik Sprechen Handeln Lernen Urban und Schwarzenberg Munchen u a 1978 Lernen im Deutschunterricht Methodik und Verstandigung mit Wulf Wallrabenstein Kohlhammer Stuttgart u a 1982 Padagogische Beratung mit Kindern und Jugendlichen Fallbeispiele und Konsequenzen fur Familie und Schule Bergmann und Helbig Hamburg 1996Weblinks BearbeitenDie Fakultat fur Erziehungswissenschaft trauert um Prof Dr Hans Josef Tymister Kurzbiografie auf ermutigungspadagogik deEinzelnachweise Bearbeiten Hans Josef Tymister Gefahrdungen individualpsychologisch padagogischer Beratung durch Psychotherapie Gedanken und Erfahrungen zur Abgrenzung der Beratung von der Therapie In Mohr Franzjosef Hrsg Zur Patienten Therapeuten Beziehung V Delmenhorster Fortbildungstage fur Individualpsychologie 1985 Munchen 1986 S 84 96 Beitrage zur Individualpsychologie 7 Hans Josef Tymister Ermutigung statt kritisieren In Grundschule Mathematische Bildung im Wandel Schule Eltern Stadtteil Grundschule Heft 3 2004 S 40ff Die Fakultat fur Erziehungswissenschaft trauert um Prof Dr Hans Josef Tymister Uber die AkademieNormdaten Person GND 123485673 lobid OGND AKS LCCN n83800487 VIAF 27980197 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tymister Hans JosefKURZBESCHREIBUNG deutscher SchulpadagogeGEBURTSDATUM 19 Februar 1937GEBURTSORT AachenSTERBEDATUM 29 Marz 2017STERBEORT Schliengen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Josef Tymister amp oldid 209684001