www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hamburger Bibel auch Bertoldus Bibel genannt ist eine dreibandige grossformatige reich illustrierte Vulgata Handschrift die 1255 fur das Hamburger Domkapitel angefertigt wurde Sie befindet sich in der Koniglichen Bibliothek in Kopenhagen MS GKS 4 2 vol I III Seit 2011 gehort sie als Zeugnis mittelalterlicher Buchkultur zum Weltdokumentenerbe der UNESCO Hieronymus und der PergamentherstellerDie drei Bande haben spatmittelalterliche Einbande und wiegen zusammen fast 40 kg Die Grosse der Seiten und der Umfang der Bande variiert etwas Band Blatter Hohe cm Breite cm InhaltI 242 52 32 5 Genesis bis 2 Buch der ChronikII 230 55 7 39 Esra bis MaleachiIII 218 45 31 Erstes Buch der Makkabaer bis Offenbarung des JohannesInhaltsverzeichnis 1 Uberlieferung 2 Bildprogramm 3 Zuganglichkeit 4 Weblinks 5 Literatur 6 EinzelnachweiseUberlieferung BearbeitenEin ansonsten unbekannter Schreiber Carolus fertigte die Vulgataabschrift 1255 im Auftrag des Hamburger Domdekans Bertoldus an Das geht aus der in Versform gehaltenen Subscriptio hervor die in allen drei Banden enthalten ist Wer die Illustrationen schuf ist nicht uberliefert Im Jahr 1784 wurde der ganze Bestand der Hamburger Dombibliothek versteigert Der Auktionskatalog dieser historischen Sammlung umfasste 4798 Nummern 1 Unter den Handschriften war eine Bibel in 3 Folio Banden nach Hieronymus Version auf Pergament im Jahr 1255 geschrieben 2 Bei dieser Auktion erwarb die Danische Konigliche Bibliothek die dreibandige lateinische Bibel fur 63 Mark Courant 3 seither befindet sie sich in Kopenhagen Bildprogramm Bearbeiten nbsp Schreibarbeit mit liniertem Blatt Feder Messer und TintenhornEs gibt insgesamt 89 Initialen die sich zwei Gruppen zuordnen lassen Illustration des Bibeltextes sowie Darstellung der verschiedenen Schritte der Buchproduktion Dass das Buch seine eigene Entstehung zum Thema macht ist in der mittelalterlichen Buchmalerei selten Die Illustrationen zeigen den Kirchenvater Hieronymus oder den Apostel Paulus bei diesen handwerklichen und kunstlerischen Tatigkeiten Band Seite Akteur TatigkeitI 137vb Hieronymus Einrichten und Linieren einer SeiteII 38va Hieronymus Korrekturlesen einer fertigen SeiteII 183ra Hieronymus Einkauf beim PergamentherstellerII 195ra Hieronymus Zuschneiden der SeiteIII 125ra Paulus Schreibarbeit mit linierten BogenIII 133vb Paulus Schreibarbeit mit Feder Messer und TintenhornIII 142vb Paulus Timotheus Wahrend Paulus schreibt bereitet Timotheus die nachste Seite vor III 165rb Paulus Vorbereitung der Schreibarbeit mit liniertem Blatt Feder Messer und TintenhornDie verschiedenen Autorenbilder die in der Buchmalerei ein haufiges Thema darstellen und keine Besonderheit der Hamburger Bibel sind wurden in dieser Ubersicht ausgelassen Der Realismus mit dem die Produktionsschritte der Buchherstellung ins Bild gesetzt wurden ist ungewohnlich Zuganglichkeit BearbeitenDie Hamburger Bibel wurde auf verschiedenen Sonderausstellungen inner und ausserhalb Danemarks einem grosseren Publikum gezeigt Fur die Forschung ist sie im Hochsicherheits Leseraum der Koniglichen Bibliothek einsehbar Die Digitalisierung der Handschrift ist wegen der Grosse und des Umfangs der Bibel aufwandig und wurde 2011 fur die kommenden Jahren angekundigt mit Vorrang fur die durch Buchmalerei illuminierten Seiten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hamburger Bibel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Katalogeintrag MEMORY OF THE WORLD REGISTER MS GKS 4 2 vol I III Biblia Latina Commonly called the Hamburg Bible or the Bible of Bertoldus Denmark Literatur BearbeitenErik Petersen Die Hamburger Bibel 1255 In Uwe M Schneede Hrsg Goldgrund und Himmelslicht Die Kunst des Mittelalters in Hamburg Katalog zur Ausstellung der Hamburger Kunsthalle in Zusammenarbeit mit dem Museum fur Hamburgische Geschichte vom 19 November 1999 bis 5 Marz 2000 Dolling und Galitz Hamburg 1999 ISBN 3 933374 48 0 S 270 271 Einzelnachweise Bearbeiten Hans Walter Stork Hamburger Buchauktionen im 18 Jahrhundert In Johann Anselm Steiger Sandra Richter Hrsg Hamburg Eine Metropolregion zwischen Fruher Neuzeit und Aufklarung Akademie Verlag Berlin 2012 S 271 Friedrich Johann Lorenz Meyer Blick auf die Domkirche in Hamburg Hamburg 1804 S 90 F L Hoffmann Handschriften welche in Katalogen offentlich verkaufter Bibliotheken verzeichnet sind In Serapeum Zeitschrift fur Bibliothekswissenschaft Nr 22 Leipzig 30 November 1857 S 337 342 Weltdokumentenerbe in Danemark Archiv der danischen uberseeischen Handelsgesellschaften 1997 Linne Sammlung 1997 Manuskripte und Briefe von Hans Christian Andersen 1997 Soren Kierkegaard Archiv 1997 El Primer Nueva Coronica y Buen Gobierno 2007 Sundzoll Register 2007 Arnamagnaanische Sammlung 2009 Hamburger Bibel 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hamburger Bibel amp oldid 238939220