www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hahnenknoop Hetthorner Moorkanal ist ein Gewasser III Ordnung und unterliegt in der Unterhaltung dem Wasser und Bodenverband Untere Lune Der Kanal wurde Ende des 19 Jahrhunderts gebaut zwecks Entwasserung der zur Erschliessung und Bewirtschaftung vorgesehenen Moorgebiete Hahnenknoop Hetthorner MoorkanalDatenLage Sudlich von BremerhavenFlusssystem WeserAbfluss uber Lune Weser NordseeAnfang bei Hahnenknoop53 25 7 N 8 38 26 O 53 418611111111 8 6405555555556Ende Lune53 450444444444 8 62 Koordinaten 53 27 2 N 8 37 12 O 53 27 2 N 8 37 12 O 53 450444444444 8 62Lange 4 4 km 1 Der Kanal dient zur Entwasserung von Hahnenknoop und Stotel Sandberg beides Ortschaften der Einheitsgemeinde Loxstedt Landkreis Cuxhaven im Land Niedersachsen Als weitere Flachen werden die Gemarkung Hahnenknoop das Grunland des Konigsmoors bei Schwegen das Grunland des Stoteler Moors zum Teil das Hetthorner Moor sowie das Stoteler Osterfeld entwassert Uber Verbandsgraben III Ordnung entwassert der Hahnenknoop Hetthorner Moorkanal die Strassen Seitengraben der Landstrasse 135 und regelt den Uberlauf des Stoteler Sees Von der Struktur her ist der Kanal in besonders weichen Moorgebieten im Boschungsbereich abgerammt Das Wasser wird abgefuhrt in einen Altarm der Lune Einzelnachweise Bearbeiten Garmin Topo Deutschland v2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hahnenknoop Hetthorner Moorkanal amp oldid 162105015