www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Rudolf Vetter 28 April 1936 in Amstetten 26 Juni 2013 in Waidhofen an der Thaya war ein osterreichischer Politiker OVP und Landesbeamter Vetter war von 1971 bis 1994 Abgeordneter zum osterreichischen Nationalrat Leben BearbeitenVetter besuchte nach der Volksschule ein Bundesrealgymnasium und schloss seine Schulbildung 1955 mit der Matura ab In seiner Schulzeit trat Vetter der K O M V Ostarrichia Amstetten im MKV bei Ausserdem war er Ehrenmitglied der K O St V Leopoldina Gmund im MKV und der K O H V Nordgau Wien im OCV Er trat 1955 in den Dienst der Niederosterreichischen Landesregierung und war Beamter an der Bezirkshauptmannschaft Gmund in der Sozialabteilung Ab 1982 war er Landesparteisekretar der OVP Niederosterreich ab 1955 Mitglied des Osterreichischen Arbeiter und Angestelltenbundes OAAB und ab 1957 Mitglied des Osterreichischen Gewerkschaftsbundes Vetter war zudem Bezirksobmann des OAAB Gmund und ab 1966 Mitglied des Landesvorstandes des OAAB Niederosterreich Er vertrat die OVP zwischen 1965 und 1971 im Gemeinderat von Gmund und vom 4 November 1971 bis zum 6 November 1994 im Nationalrat Ende Juni 2013 gab die Volkspartei Niederosterreichs den Tod Vetters bekannt 1 Weblinks BearbeitenGustav Vetter auf den Webseiten des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweise Bearbeiten Ehemaliger VPNO Landesparteisekretar Gustav Vetter gestorben Pressemitteilung der VPNO 27 Juni 2013 Abgerufen am 28 Juni 2013 PersonendatenNAME Vetter GustavALTERNATIVNAMEN Vetter Gustav Rudolf vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 28 April 1936GEBURTSORT AmstettenSTERBEDATUM 26 Juni 2013STERBEORT Waidhofen an der Thaya Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Vetter amp oldid 209047419