www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Theodor Goll 5 Februar 1822 in Biberach an der Riss 13 Marz 1879 in Leonberg war ein wurttembergischer Oberamtmann Leben BearbeitenGustav Theodor Goll war der Sohn eines Fabrikanten 1852 heiratete er Christiane Pauline Schall 1826 1896 eine Schwester des Juristen und Landtagsabgeordneten Karl Ludwig Schall Er besuchte die Lateinschule in Biberach und das Obere Gymnasium in Ulm Von 1839 bis 1842 studierte er Rechts und Regiminalwissenschaften in Tubingen 1842 legte er die erste und 1844 die zweite hohere Dienstprufung ab Seine berufliche Laufbahn begann er 1844 als Aktuariatsverweser bei den Oberamtern Hall und Mergentheim Von 1845 bis 1852 war er Oberamtsaktuar in Waldsee Ulm und Ravensburg Von 1852 bis 1858 arbeitete er bei der Ablosungskommission zuletzt als Regierungsassessor 1861 wurde er Oberamtmann beim Oberamt Ehingen 1870 wechselte er zum Oberamt Leonberg 1879 ging er in den Ruhestand Er verstarb noch im selben Jahr 1876 wurde Gustav Theodor Goll mit dem Ritterkreuz 1 Klasse des Friedrichs Ordens ausgezeichnet Literatur BearbeitenWolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 283 Frank Raberg Biografisches Lexikon fur Ulm und Neu Ulm 1802 2009 Suddeutsche Verlagsgesellschaft im Jan Thorbecke Verlag Ostfildern 2010 ISBN 978 3 7995 8040 3 S 353 Normdaten Person GND 1232455652 lobid OGND AKS VIAF 1235161999093044610001 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Goll Gustav TheodorKURZBESCHREIBUNG wurttembergischer OberamtmannGEBURTSDATUM 5 Februar 1822GEBURTSORT Biberach an der RissSTERBEDATUM 13 Marz 1879STERBEORT Leonberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Theodor Goll amp oldid 214652317