www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Ernst Abendroth 20 Mai 1844 in Pirna Konigreich Sachsen 27 Marz 1928 in Harrismith Sudafrikanische Union war ein deutsch sudafrikanischer Organist Komponist und Dirigent deutscher Herkunft Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGustav Ernst Abendroths Eltern waren Gustav Adolph Abendroth 1809 1876 und Pauline Friederike Hager 1812 Einer seiner Grossvater war der Apotheker Johann Georg Gottlieb Abendroth 1772 1837 der sich in Pirna niederliess William Abendroth war sein alterer Bruder Er studierte am Dresdner Konservatorium Danach ging er nach Konstanz wurde Organist am Konstanzer Munster und heiratete am 27 Juli 1868 Josephine Hornle 1850 1883 1 Es wurden in den folgenden Jahren die Kinder Ernst 1869 Laura 1870 1941 Lidia 1872 und Frieda 1874 1956 geboren Seine Frau starb 1883 2 Danach heiratete er Maria Therese Jakobe Faller In Konstanz grundete er einen Musikalienhandel und knupfte Kontakte zu hervorragenden Instrumentenbauern in Suddeutschland 1888 wanderte er nach Sudafrika aus und siedelte sich in Harrismith an Er war Musiklehrer und Reprasentant des London College of Music 1890 grundete er die Harrismith Brass Band und leitete sie solange sie existierte bis 1893 Von 1890 bis 1897 war er Dirigent der dortigen Philharmonischen Gesellschaft Von 1895 bis 1927 war er Organist an der Dutch Reformed Church in Harrismith 1897 bis 1927 leitete er Prof Abenroth s String Band und Prof Abenroth s String Band Orchestra 3 In Sudafrika heiratete er Elizabeth Catherine Dyason Sie hatten zwei gemeinsame Kinder William 1903 und Vera 1904 1983 Werke Auswahl BearbeitenGerman medley Fur Blasorchester Das Werk wurde 1891 von der Harrismith Brass Band aufgefuhrt My darling Galop Fur Blasorchester Das Werk wurde 1891 von der Harrismith Brass Band aufgefuhrt Pell mell Fur Blasorchester Das Werk wurde 1891 von der Harrismith Brass Band aufgefuhrt Fest Gavotte fur Klavier publiziert bei Eduard Bloch Berlin 1901 1905Literatur BearbeitenS J Jooste Die bydrae van Duitse musici tot die musieklewe in Suid Afrika in die negentiende eeu Departement Musiek Potchefstroomse Universiteit vir Christelike Hor Onderwys Potchefstroom In South African Journal of Cultural History Volume 6 Issue 4 September 1992 S 150 159 ISSN 1011 3053 ISSN 1011 3053 Afrikaans Einzelnachweise Bearbeiten Landesarchiv Baden Wurttemberg Abt Generallandesarchiv Karlsruhe Findbuch 236 Bad Innenministerium Strukturansicht In 2 landesarchiv bw de Abgerufen am 6 Juni 2020 Familienstammbaum von Frieda ABENDROTH Abgerufen am 6 Juni 2020 S J Jooste Die bydrae van Duitse musici tot die musieklewe in Suid Afrika in die negentiende eeu In Departement Musiek Potchefstroomse Universiteit vir Christelike Hor Onderwys Potchefstroom Hrsg South African Journal of Cultural History Band 6 September 1992 ISSN 1011 3053 S 150 159 Afrikaans journals co za Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 Mai 2022 PersonendatenNAME Abendroth Gustav ErnstKURZBESCHREIBUNG deutsch sudafrikanischer Organist Komponist und Dirigent deutscher HerkunftGEBURTSDATUM 20 Mai 1844GEBURTSORT Pirna Konigreich SachsenSTERBEDATUM 27 Marz 1928STERBEORT Harrismith Sudafrikanische Union Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Ernst Abendroth amp oldid 239988685