www.wikidata.de-de.nina.az
Grosseneder ist ein Stadtteil von Borgentreich im Kreis Hoxter Nordrhein Westfalen Deutschland GrossenederGemeinde BorgentreichKoordinaten 51 33 N 9 9 O 51 551061111111 9 1578388888889 187 Koordinaten 51 33 4 N 9 9 28 OHohe 187 185 200 mFlache 9 87 km Einwohner 738 31 Dez 2020 1 Bevolkerungsdichte 75 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1975Postleitzahl 34434Vorwahl 05644Karte Lage von Grosseneder in BorgentreichDer Michelshof in Grosseneder 2018 Der Michelshof in Grosseneder 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sonstiges 4 Personlichkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Ort liegt in der Warburger Borde sudwestlich des Zentralortes Sudlich von Grosseneder verlauft die Bundesstrasse 241 Durch den Ort fliesst die Eder Eggel Geschichte BearbeitenGrosseneder wurde erstmals 887 urkundlich erwahnt Ursprung des Ortes soll ein Konigshof von Karl dem Grossen sein den er einem seiner Beamten geschenkt haben soll Zum 1 Januar 1975 kam Grosseneder auf Grund des Paderborn Gesetzes zur Stadt Borgentreich 2 Im Jahre 2012 wurde das 1125 Jahre Jubilaum der Ersterwahnung des Orts gefeiert 3 Sonstiges BearbeitenSehenswert ist die denkmalgeschutzte St Peter und Paul Kirche Im Ort gibt es einen zweigruppigen stadtischen Kindergarten Die Ederhalle eine Mehrzweckhalle wurde 1967 in Eigenleistung von den Einwohnern erbaut 1987 wurde auf dem Dachboden der Schule ein Heimatmuseum eingerichtet Der judische Friedhof erinnert an die judische Vergangenheit des Ortes 4 Personlichkeiten BearbeitenJosef Gockeln 1900 1958 Landtagsabgeordneter Landtagsprasident Bundestagsabgeordneter geboren in Grosseneder Meinolf Michels 1935 2019 5 Landwirt Politiker und ehemaliger BundestagsabgeordneterLiteratur BearbeitenAdalbert Kleinert Grosseneder Vom karolingischen Konigshof Nadri zur Gemeinde Grosseneder 887 1987 1100 Jahre Grosseneder Stadt Borgentreich Borgentreich 1987 ISBN 3 9801168 3 2 Weblinks BearbeitenDer Ort auf der Homepage der Stadt Borgentreich PDF 19 kB OrtshomepageEinzelnachweise Bearbeiten Kreis Hoxter Einwohner in den Stadtteilen der 10 kreisangehorigen Stadte In Kreis Hoxter Abgerufen am 21 September 2021 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 328 SIMONE FLORKE 1125 Jahre und jung geblieben Abgerufen am 21 September 2021 Elfi Pracht Jorns Borgentreich Stadtteil Grosseneder In dies Judisches Kulturerbe in Nordrhein Westfalen Band 3 Regierungsbezirk Detmold Beitrage zu den Bau und Kunstdenkmalern von Westfalen Band 1 1 J P Bachem Koln 1998 ISBN 3 7616 1397 0 S 180 Dieter Scholz Trauer um ehemaligen Bundestagsabgeordneten Meinolf Michels Abgerufen am 21 September 2021 Stadtteile von Borgentreich Borgholz Buhne Drankhausen Grosseneder Korbecke Lutgeneder Manrode Muddenhagen Natingen Natzungen Rosebeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grosseneder amp oldid 239026701