www.wikidata.de-de.nina.az
Greven rechts der Ems war von 1894 bis 1952 eine Gemeinde im damaligen Landkreis Munster in der Provinz Westfalen bzw ab 1946 in Nordrhein Westfalen Die Gemeinde umfasste das rechts der Ems gelegene Umland der Stadt Greven Ihr Gebiet gehort heute zur Stadt Greven im Kreis Steinfurt Gemeindewappen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Einwohnerentwicklung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeografie Bearbeiten nbsp Die Gemeinde Greven rechts der Ems mit den zugehorigen Bauerschaften im 19 JahrhundertDie Gemeinde Greven rechts der Ems besass zuletzt eine Flache von 79 km Sie bestand aus den Bauerschaften Bockholt Fuestrup Guntrup Huttrup Maestrup Pentrup Schmedehausen und Wentrup 1 Geschichte BearbeitenDie Gemeinde wurde am 1 Oktober 1894 aus landlichen Teilen der Stadt Greven gebildet und dem Amt Greven zugeordnet 2 Im Vorgriff auf die bevorstehende Auflosung des Amtes Greven wurde die Gemeinde am 10 August 1952 wieder in die Stadt Greven eingegliedert Einwohnerentwicklung BearbeitenJahr Einwohner Quelle1895 1766 1 1910 1813 3 1925 2089 4 1933 2287 4 1939 2231 4 1950 2988 1 Literatur BearbeitenJoseph Prinz Greven an der Ems Die Geschichte der Stadt und des Amtes Greven Stadt Greven Greven 1950 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Hans Walter Pries Greven rechts der Ems In HIS Data Abgerufen am 21 Januar 2017 Amtsblatt fur den Regierungsbezirk Munster 1894 Seite 183 Abgerufen am 3 September 2017 Uli Schubert Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910 Abgerufen am 2 Februar 2017 a b c Michael Rademacher Muenster Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 52 095 7 7219444444444 Koordinaten 52 6 N 7 43 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Greven rechts der Ems amp oldid 232436032