www.wikidata.de-de.nina.az
Grazia Barbiero 21 November 1951 in Bozen ist eine Sudtiroler Politikerin Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Publikation 3 Literatur 4 WeblinksBiographie BearbeitenBarbiero erlangte einen Universitatsabschluss in Modernen Sprachen an der Cattolica in Mailand und arbeitete in der Folge als Lehrerin Bereits in jungen Jahren heiratete sie den Kunstler Jakob De Chirico Politisch engagierte sie sich im Partito Comunista Italiano Von 1974 bis 1979 vertrat sie den PCI im Gemeinderat der Stadt Meran von 1984 bis 1986 leitete sie die Sudtiroler Landesorganisation ihrer Partei Nach dem Rucktritt von Anselmo Gouthier ruckte sie 1979 in den Sudtiroler Landtag und damit gleichzeitig den Regionalrat Trentino Sudtirol nach Bei den Landtagswahlen 1983 konnte die insbesondere frauenpolitisch engagierte Barbiero De Chirico ihr Mandat erfolgreich verteidigen das sie bis zum Ende der Legislaturperiode 1988 innehatte Anschliessend war sie bis 2019 beruflich im Prasidium der Abgeordnetenkammer in Rom tatig Publikation BearbeitenScenari in movimento Gli anni settanta e ottanta in Alto Adige Sudtirol Edition Raetia Bozen 2021 ISBN 978 88 7283 776 4 Literatur BearbeitenGeorg Mair Die bewegte Frau In ff Sudtiroler Wochenmagazin Nr 25 24 Juni 2021 S 44 46 Sudtiroler Landesregierung Hrsg Sudtirol Handbuch 1987 Broschure Bozen 1987 S 91 online Sudtiroler Landtag Hrsg Frauen und Politik Bozen 2003 S 71 PDF 411 kB Adriano Sofri La doppia vita del Sudtirolo In Il Foglio 5 Februar 2022 Weblinks BearbeitenEintrag zu Grazia Barbiero in der Abgeordneten Datenbank des Sudtiroler Landtags PDF Normdaten Person GND 1249520584 lobid OGND AKS VIAF 3302164298424608630009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Barbiero GraziaALTERNATIVNAMEN Barbiero De Chirico Grazia Barbiero De Chirico Grazia De Chirico GraziaKURZBESCHREIBUNG italienische Politikerin Sudtirol GEBURTSDATUM 21 November 1951GEBURTSORT Bozen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grazia Barbiero amp oldid 220072334