www.wikidata.de-de.nina.az
52 921111111111 8 8402777777778 Koordinaten 52 55 16 N 8 50 25 O Grabhugelfeld Friedeholzp1f1Lage Niedersachsen DeutschlandFundort FriedeholzGrabhugelfeld Friedeholz Niedersachsen Wann BronzezeitWo Friedeholz Syke NiedersachsenDas Grabhugelfeld Friedeholz mit acht Hugelgrabern aus der Bronzezeit befindet sich frei zuganglich im Friedeholz ostlich von Syke in Niedersachsen 1 Das Graberfeld liegt nordostlich des Sportplatzes des TuS Syke und westlich der von Syke nach Okel fuhrenden Landesstrasse L 333 Die acht erhaltenen Grabhugel sind wohl nur als Teil des ursprunglich wesentlich grosseren Graberfelds anzusehen Die Hugel haben heute eine Hohe von etwa einem Meter und einen Durchmesser von 18 bis 20 Metern Sie sind durch Raubgrabungen aus verschiedenen Epochen stark gestort Der Bestattungsplatz wurde schon in der alteren Bronzezeit angelegt und umfasst wahrscheinlich wie andere Grabhugelfelder in Niedersachsen zusatzlich Nachbestattungen der jungeren Bronzezeit und der vorromischen Eisenzeit Im Graberfeld haben bisher aber noch keine wissenschaftlich fundierten archaologischen Untersuchungen stattgefunden Es ist nicht sicher ob Funde wie eine im 19 Jahrhundert gefundene Lanzenspitze sowie ein Hals und ein Armring aus Bronze die im Kreismuseum Syke aufbewahrt werden aus dem Grabhugelfeld Friedeholz stammen 2 Einzelnachweise Bearbeiten Hugelgraberfeld Friedeholz Landschaftsverband Weser Hunte e V Hrsg Grabhugelfeld Friedeholz bei Syke In Archaologische Denkmale in den Landkreisen Diepholz und Nienburg Weser 3 Auflage 2013 S 17 PDF abgerufen am 5 Marz 2018Weblinks BearbeitenGrabhugelfeld Friedeholz bei Syke Seite 17 In Archaologische Denkmale in den Landkreisen Diepholz und Nienburg Weser 3 Auflage 2013 Herausgeber Landschaftsverband Weser Hunte e V Hugelgraberfeld Im Friedeholz in Syke auf steinzeitreise de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grabhugelfeld Friedeholz amp oldid 240878191