www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Grune Gockel ist ein Umweltmanagement System in Kirchengemeinden Entwickelt wurde er in der Evangelischen Landeskirche in Wurttemberg Mit dem Grunen Gockel konnen sich Kirchengemeinden zertifizieren lassen dass sie systematisch nachvollziehbar und kontinuierlich durch ihr Handeln zu einer Entlastung der Umwelt beitragen und dieses Handeln offentlich machen Neben Kirchengemeinden in der Evangelischen Landeskirche in Wurttemberg sind mittlerweile auch zahlreiche Kirchengemeinden in anderen Evangelischen und Katholischen Kirchen in Deutschland und weltweit nach dem Grunen Gockel zertifiziert z B in der Evangelischen Landeskirche in Baden der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern 1 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Ablauf 3 Grunes Buch und Datenerfassung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGrundlagen BearbeitenDie 12 Landessynode hat am 22 November 1999 einen Beschluss zur Durchfuhrung des Umweltaudits in den Evangelischen Kirchengemeinden in Wurttemberg gefasst Der Grune Gockel basiert auf der Verordnung EG Nr 761 2001 vom 19 Marz 2001 uber die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem fur das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprufung EMAS ist jedoch auf die Rahmenbedingungen und die Struktur einer Kirchengemeinde abgestimmt Im Gegensatz zu EMAS wird die Umweltbetriebsprufung beim Grunen Gockel in Wurttemberg nicht von akkreditierten Gutachtern sondern von kirchlichen Umweltrevisoren durchgefuhrt In Baden hingegen wird die Prufung von Umweltgutachtern durchgefuhrt so dass Kirchengemeinden gleichzeitig auch die EMAS Plakette erhalten Ablauf BearbeitenEine Kirchengemeinde die beschlossen hat am Grunen Gockel teilzunehmen wird im ersten Jahr von kirchlichen Umweltauditoren begleitet Zu Beginn werden Umweltleitlinien erarbeitet die vom Kirchengemeinderat beschlossen werden Die Verbrauchsdaten von Strom Wasser Warmeenergie und Abfall werden laufend gesammelt und bewertet Im Umweltprogramm werden messbare Ziele und Massnahmen formuliert z B die Einsparung von Warmeenergie und weitere Verbesserungsmassnahmen Nachdem ein kirchlicher Umweltrevisor die Dokumente gepruft und die Umsetzung der Massnahmen vor Ort kontrolliert hat erfolgt die Uberreichung des Zertifikats In einem Rhythmus von vier Jahren erfolgt eine erneute Validierung Grunes Buch und Datenerfassung BearbeitenDas Grune Buch ist eine Anleitung die die Kirchengemeinden zum Zertifikat Der Grune Gockel fuhrt Fur die Verbrauchserfassung Energie Wasser Papier etc stellen die Kirchen Online Erfassungsportale wie Das Grune Datenkonto 2 zur Verfugung Weblinks BearbeitenWebsiteEinzelnachweise Bearbeiten Was ist der Grune Gockel Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern abgerufen am 8 Marz 2021 Das Grune Datenkonto Institut fur Kirche und Gesellschaft der Ev Landeskirche von Westfalen abgerufen am 16 November 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gruner Gockel amp oldid 213193659