www.wikidata.de-de.nina.az
BWGoethe GymnasiumSchulform GymnasiumGrundung 1960Ort BurgasOblast BurgasStaat BulgarienKoordinaten 42 30 50 N 27 28 10 O 42 513888888889 27 469444444444 Koordinaten 42 30 50 N 27 28 10 OSchuler 620 2008 Lehrkrafte 57 2008 Website www neg goethe orgDas Goethe Gymnasium in Burgas Bulgarien ist eine deutsche Auslandsschule die 1960 als deutschsprachiges Gymnasium eroffnet wurde Deutsche Bildung in Burgas Bearbeiten nbsp Die ehemalige Pestalozzi Schule in der Alexandar Batemberg Str 28 Dezember 2012 Die erste deutsche Auslandsschule wurde in Burgas bereits 1921 eroffnet und trug den Namen Pestalozzi Schule Sie befand sich in der Alexandar Batemberg Str 28 42 492222222222 27 48 im heutigen alten Stadtkern in unmittelbarer Nahe zum Meeresgarten Das Gebaude ist noch heute erhalten und zum Denkmal erklart worden Im Schuljahr 1930 1931 lernten im Gymnasium 170 Schuler unter 5 Lehrer 143 der Schuler waren Bulgaren die restlichen Griechen Turken und weitere Im 1930 1931 wuchs deren Anzahl auf 231 und die der Lehrer auf 7 was die Not nach neue Raumlichkeiten offenbarte 1935 bezog die Schule einen dreistockigen Bau im Karree zwischen den Strassen Sredna gora Oborischte sowie Kiril und Metodij in der Altstadt von Burgas 42 497777777778 27 476944444444 Sie war neben den Schulen in Russe Sofia Warna und Plowdiw eine der funf in Bulgarien anerkannten Deutschen Schulen Am 19 Juni 1940 wurde ein Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Zarenreich Bulgarien uber die Zusammenarbeit im Kulturbereich einschliesslich des Bildungswesens abgeschlossen In Teil II dieses Abkommens wurde das Statut der deutschen Schulen in Bulgarien geregelt Artikel 34 weist ausdrucklich darauf hin dass die Tatigkeit der deutschen Schulen fortan unter der Kontrolle des Bildungsministeriums steht insbesondere beim Einhalten der bulgarischen Gesetze Vorschriften und Sonderregelungen weil diese als den bulgarischen Schulen ebenburtig und gleichberechtigt anerkannt werden Die Schuler bekommen das Recht auf dieselbe Ermassigung bei Eisenbahnfahrten wie die bulgarischen Schuler Alle Unterrichtsmaterialien Sportgerate Bilder und Bibliothekenbestande die aus Deutschland importiert werden sind von Zollgebuhren und Steuer zu befreien Das Abkommen betonte zudem die Rolle der bulgarischen Lehrer indem ausdrucklich vermerkt wurde dass folgende Facher obligatorisch von bulgarischen Lehrern in bulgarischer Sprache unterrichtet werden sollen orthodoxe Religion romisch katholische Religion fur Bulgaren bulgarische Sprache und Literatur bulgarische Geschichte und Geografie und Zivillehre Weiter wurde im Beschluss festgehalten die funf Deutschen Schulen in Bulgarien zu vollstandigen Oberschulen aufzubauen 1 Die Oberschule wurde mit der Machtubernahme der Kommunisten geschlossen 2 und spater in ein Krankenhaus umfunktioniert Im Volksmund trug das Krankenhaus den Namen Deutsches Krankenhaus 3 1960 wurde in Burgas wieder eine Deutsche Schule im neuen Stadtviertel Sorniza eroffnet Bis zum Jahre 1991 trug die Schule den Namen von Wilhelm Pieck und wurde danach nach Johann Wolfgang von Goethe benannt An der Schule haben deutsche Lehrer darunter auch Schriftsteller unterrichtet Einer davon war Werner Heiduczek 4 der den Schulern den Roman Abschied von den Engeln widmete Im Jahr 2008 wurden etwa 620 Schuler in funf Jahrgangen mit jeweils sechs Klassen unterrichtet die als Zugangsvoraussetzung nach Abschluss der siebten Klasse eine Aufnahmeprufung in Bulgarisch oder Mathematik bestanden hatten Sie wurden von 57 Lehrern auf das bulgarische Abitur vorbereitet 21 Lehrkrafte unterrichteten im Fach Deutsch drei weitere erteilten deutschsprachigen Fachunterricht in Geschichte Geografie Biologie und Chemie Das Goethe Gymnasium Burgas ist seit 1994 Prufungszentrum fur das Deutsche Sprachdiplom der Stufe II der Kultusministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland nbsp Teile dieses Artikels scheinen seit 2008 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2008Weblinks BearbeitenWebsite des Goethe Gymnasiums Burgas Abgerufen am 20 Juni 2020 bulgarisch deutsch Geschichte der Deutschen Schule in Burgas Abgerufen am 20 Juni 2020 bulgarisch Einzelnachweise Bearbeiten Nikolay Tschakarov Die Geschichte der Deutschen Schule in Russe 1883 1944 Memento vom 20 Januar 2015 im Internet Archive PDF 944 kB Burneva Murdsheva Deutsch als Fremdsprache n an bulgarischen Hochschulen in Hiltraud Casper Hehne Die Neustrukturierung von Studiengangen Deutsch als Fremdsprache Probleme und Perspektiven Fachtagung 17 19 November an der Universitat Hannover Universitatsverlag Gottingen 2006 S 238 Stefan Mintschew Neue Plane fur das Deutsche Krankenhaus Stadtverwaltung Burgas 23 Februar 2012 abgerufen am 5 Oktober 2012 bulgarisch Sascha Kiefer Die deutsche Novelle im 20 Jahrhundert Eine Gattungsgeschichte Bohlau Verlag Koln Weimar 2010 S 492 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goethe Gymnasium Burgas amp oldid 230689321