www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gladenbacher Kirschenmarkt ist ein seit uber 175 Jahren 1 jahrlich stattfindendes Volksfest in Gladenbach das jeweils ab Mitte der letzten Juni bzw ersten Juliwoche veranstaltet wird Es gilt als grosstes Volksfest in der Region des Lahn Dill Berglandes Veranstaltet wird es von der ansassigen Kur und Freizeitgesellschaft Im Jahr 2006 betrug die Besucherzahl laut Veranstalterangaben 130 000 2 fur 2012 wird von bis zu 150 000 Besuchern ausgegangen 3 Bei dem letzten Kirschenmarkt im Jahr 2019 wurden 110 000 Besucher verzeichnet 4 Der Gladenbacher Kirschenmarkt 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Geschichte 3 Einzelnachweise 4 WeblinksAblauf BearbeitenOffiziell eroffnet wird der Kirschenmarkt dabei an dem Donnerstag der dem ersten Sonntag im Juli vorausgeht Im Vorfeld findet stets die Kirschenmarkt Disco Party statt Im Grosszelt begrusst der Burgermeister mit einem Fassanstich die Gaste Anschliessend findet ein Konzert des ansassigen Musikvereins statt Am nachsten Tag beginnt der Krammarkt mit etwa 250 Handlern Am Abend bildet die Wahl der Kirschenkonigin und ihres Prinzen den Hohepunkt des Festes Am folgenden Samstagmorgen kann man das Gladenbacher Kirschenmarktfruhstuck bestellen Am Sonntag dem letzten Tag des Kirschenmarkts findet ein Festumzug vor etwa 30 000 Zuschauern statt an dem etwa 50 Gruppen teilnehmen Am Abend wird das Fest mit einem Feuerwerk beendet 2 Eine Attraktion ist die sogenannte Fressgasse ein Wegabschnitt zum Gladenbacher Marktplatz an dem beidseitig verschiedene Lebensmittel und Sussigkeiten angeboten werden Weiter sind Fahrbetriebe vertreten darunter Autoscooter Geisterbahn und Riesenrad Geschichte BearbeitenDie Ursprunge des Gladenbacher Kirschenmarktes gehen auf den Kirschenmarktsonntag seit dem Jahr 1837 zuruck welcher damals als zusatzlicher Markttag genutzt wurde Der Kirschenmarkt in seiner heutigen Form mit Fahrgeschaften und der Wahl der Kirschenkonigin entwickelte sich erst im Laufe der 1950er Jahre Dabei fand am 2 Juli 1952 der erste Umzug statt 5 Einzelnachweise Bearbeiten Man muss einfach dabei gewesen sein auf dem traditionellen Kirschenmarkt PDF 114 kB Abgerufen am 30 Januar 2015 a b Vier tolle Tage Gladenbacher Kirschenmarkt 29 Juni 2 Juli 2006 Nachbetrachtung auf gladenbach de Vier tolle Tage GLADENBACHER KIRSCHENMARKT 29 Juni 02 Juli 2006 Memento vom 5 Juli 2007 im Internet Archive Michael Tietz Gladenbach Buntes Lichterspiel zum Finale Hinterlander Anzeiger 2 Juli 2012 110 000 Gaste zieht s zum Volksfest mittelhessen de 8 Juli 2019 abgerufen am 30 Mai 2021 Kirschenmarkt in Gladenbach Hessisches Staatsarchiv Marburg abgerufen am 30 Mai 2021 Weblinks BearbeitenStadt Gladenbach Die Gladenbacher Kirschenkoniginnen Memento vom 14 Juli 2011 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gladenbacher Kirschenmarkt amp oldid 235384341