www.wikidata.de-de.nina.az
Gilbertus Anglicus auch Gilbert of England und Gilbertus de Aquila um 1180 um 1250 war ein englischer Mediziner und Verfasser eines medizinischen Kompendiums Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Rezeption 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGilbertus Anglicus studierte in England Es wird angenommen dass er auch in Salerno studiert hat eventuell sogar bei Roger von Parma 1 An der Schule von Montpellier wirkte er als Kanzler 2 Werk und Rezeption BearbeitenIn seinem siebenteiligen zwischen 1230 und 1240 entstandenen Werk Compendium medicinae auch als Lilium oder Laurea medicinae 3 sowie Laurea anglicana und Gilbertina bezeichnet legte der auch als papstlicher Leibarzt tatig gewesene Gilbertus 4 erstaunlichen Wert auf chirurgische Fragen 5 obwohl Medizin und Chirurgie zu seiner Zeit noch recht streng getrennt wurden Grosse Teile des etwa im 13 Jahrhundert an der Universitat von Paris zum Unterrichtsstoff gehorenden 6 Kompendiums finden sich unter anderem im deutschsprachigen Arzneibuch des Ortolf von Baierland wieder 7 8 Werke BearbeitenCompendium medicinae um 1235 Erstdruck Michael de Capella Compendium medicine Gilberti anglici tam morborum universalium quam particularium nondum medicis sed et cyrurgicis utilissimum Lyon J Saccon fur V de Portonariis 1510 Literatur BearbeitenHenry Ebenezer Handerson Gilbertus Anglicus Medicine of the Thirteenth Century Cleveland 1918 Faye Marie Getz Hrsg Healing amp Society in Medieval England A Middle English Translation of the Pharmaceutical Writings of Gilbertus Anglicus University of Wisconsin Press Madison 1991 Wisconsin Publications in the History of Science and Medicine Band 8 ISBN 0 299 12930 6 Hans Hugo Lauer Gilbertus Anglicus 2 In Lexikon des Mittelalters Band 4 Sp 1450 Ortrun Riha Gilbertus Anglicus und sein Compendium medicinae Arbeitstechnik und Wissensorganisation In Sudhoffs Archiv Band 78 1994 S 59 79 Martin Seidemann Zahnarztliches in den Werken des Gilbertus Anglicus Zeulenroda 1922 Weblinks Bearbeitenhttp ia300211 us archive org 1 items gilbertusanglicu00handuoft gilbertusanglicu00handuoft pdf http www gutenberg org files 16155 16155 8 txtEinzelnachweise Bearbeiten Handerson S 12 Gundolf Keil Gilbertus Anglicus Gilebertus Gllibertus de Aquila In Werner E Gerabek Bernhard D Haage Gundolf Keil Wolfgang Wegner Hrsg Enzyklopadie Medizingeschichte De Gruyter Berlin New York 2005 ISBN 3 11 015714 4 S 495 Gundolf Keil Gilbertus Anglicus 2005 S 495 Jorg Mildenberger Anton Trutmanns Arzneibuch Teil II Worterbuch Wurzburg 1997 S 711 Handerson S 54 Ortrun Riha Mittelalterliche Heilkunst Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland um 1300 DWV Schriften zur Medizingeschichte Band 15 Eingeleitet ubersetzt und mit einem drogenkundlichen Anhang versehen Deutscher Wissenschaftsverlag Baden Baden 2014 ISBN 978 3 86888 071 7 S 11 Gundolf Keil Ruth Spranger magister giselbertus de villa parisiensi Beobachtungen zu den Kranewittbeeren und Gilberts pharmakologischem Renomme In Sudhoffs Archiv Band 78 1994 S 80 89 Gundolf Keil blutken bloedekijn Anmerkungen zur Atiologie der Hyposphagma Genese im Pommersfelder schlesischen Augenbuchlein 1 Drittel des 15 Jahrhunderts Mit einer Ubersicht uber die augenheilkundlichen Texte des deutschen Mittelalters In Fachprosaforschung Grenzuberschreitungen Band 8 9 2012 2013 S 7 175 hier S 20 Normdaten Person GND 100942822 lobid OGND AKS LCCN n84804335 VIAF 46916726 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gilbertus AnglicusALTERNATIVNAMEN Gilbert of EnglandKURZBESCHREIBUNG englischer MedizinerGEBURTSDATUM um 1180STERBEDATUM um 1250 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gilbertus Anglicus amp oldid 228936346