www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Geyersgraben in Dresden Daneben gibt es auch einige geographische Gegenstande des ahnlichen Namens Geiersgraben Der Geyersgraben ist ein nach Norden gerichteter rechter Zufluss des Gorbitzbachs im Dresdner Sudwesten Stadtbezirk Cotta Abgesehen vom Oberlauf ist ein grosser Teil seines Betts verrohrt verbaut 1 GeyersgrabenBild gesucht BWDatenLage Dresden Sachsen DeutschlandFlusssystem ElbeAbfluss uber Gorbitzbach Weidigtbach Weisseritz Elbe NordseeQuelle nordlich der Brucke Saalhausener Strasse A 1751 2 1 N 13 40 6 O 51 033555555556 13 668361111111Mundung in Niedergorbitz in den Gorbitzbach51 038416666667 13 669416666667 Koordinaten 51 2 18 N 13 40 10 O 51 2 18 N 13 40 10 O 51 038416666667 13 669416666667Lange 560 m 1 Eine abschnittsweise nahezu parallel verlaufende Strasse hiess Am Graben Nach der Eingemeindung von Nieder und Obergorbitz nach Dresden wurde diese am 21 Oktober 1921 in Geyersgraben umbenannt 2 Lage BearbeitenDie Quelle des Geyersgrabens liegt etwa 400 Meter westlich von Altrossthal nahe der nordwestlichen Grenze der Dresdner Gemarkung Rossthal Im Umfeld der Quelle befindet sich ein aus zwei Becken bestehendes rund 6000 m grosses Regenruckhaltebecken der Bundesautobahn 17 3 S 9 die etwa 50 Meter sudlich der Quelle von der Kreisstrasse 6275 Saalhausener Strasse uberquert wird Nach rund 100 Metern verlasst der Bach kurzzeitig das Dresdner Stadtgebiet und fliesst auf weiteren 100 Metern durch den ostlichsten Zipfel des Freitaler Stadtteils Pesterwitz Beim erneuten uberfliessen der Stadtgrenzen erreicht der Geyersgraben die Dresdner Gemarkung Gorbitz Er nahert sich der ruckwartigen Bebauung der westlichen Seite der Strasse Geyersgraben an streift den Niedergorbitzer Ortskern bei Altgorbitz und mundet etwa 60 Meter nordnordwestlich des Hexenhauses in den Gorbitzbach Auf dieser Gefallestrecke schwoll der Geyersgraben bei Unwettern in den Jahren 1953 und 1958 zu einem reissenden Bach an 4 Fussnoten Bearbeiten a b Geyersgraben In Themenstadtplan Dresden Abgerufen am 1 April 2020 Karlheinz Kregelin Dresden Das Namenbuch der Strassen und Platze im Westen der Stadt Fliegenkopf Halle Saale 1996 ISBN 3 930195 09 7 S 87 Landeshauptstadt Dresden Der Oberburgermeister Umweltamt Hrsg Gewassersteckbrief Weidigtbach online PDF 3 7 MB Stand 6 Juli 2012 Heidi Schmidt Gompitzer Heimatseite Nr 198 Eine alte Gorbitzerin erzahlt PDF 5 7 MB In Ortsnachrichten Gompitz Altfranken Mobschatz Juni 2017 S 20 abgerufen am 2 April 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geyersgraben amp oldid 211564874