www.wikidata.de-de.nina.az
Gerardus Leonardus Blasius auch Gerhard Blasius 1625 in Oostvliet bei Cadzand 1682 in Amsterdam war ein niederlandischer Mediziner und Anatom Gerardus Leonardus Blasius ca 1660 Leben BearbeitenGerardus Blasius studierte an der Universitat Leiden Medizin und wirkte ab etwa 1655 als Arzt in Amsterdam Ab 1660 war er Professor fur Medizin am Athenaeum Illustre Amsterdam Am 7 August 1682 wurde Gerhard Blasius mit dem akademischen Beinamen Podalirius II als Mitglied Matrikel Nr 103 in die Leopoldina aufgenommen Im selben Jahr gab er in Amsterdam die Opera omnia von Thomas Willis heraus Literatur BearbeitenAndreas Elias Buchner Academiae Sacri Romani Imperii Leopoldino Carolinae Naturae Curiosorum Historia Litteris et impensis Ioannis Iustini Gebaueri De Collegis Halae Magdeburgicae 1755 S 471 Digitalisat Johann Daniel Ferdinand Neigebaur Geschichte der kaiserlichen Leopoldino Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher wahrend des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens Friedrich Frommann Jena 1860 S 194 Textarchiv Internet Archive Willi Ule Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher wahrend der Jahre 1852 1887 Mit einem Ruckblick auf die fruhere Zeit ihres Bestehens In Commission bei Wilhelm Engelmann in Leipzig Halle 1889 Nachtrage und Erganzungen zur Geschichte Neigebaur s S 149 Textarchiv Internet Archive Weblinks BearbeitenMitgliedseintrag von Gerhard Blasius mit Bild bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 9 Mai 2022 Werke von und uber Gerardus Leonardus Blasius in der Deutschen Digitalen BibliothekNormdaten Person GND 121459306 lobid OGND LCCN n86821482 VIAF 310662905 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Blasius Gerardus LeonardusALTERNATIVNAMEN Blasius Gerhard Podalirius II KURZBESCHREIBUNG niederlandischer Mediziner und AnatomGEBURTSDATUM 1625GEBURTSORT OostvlietSTERBEDATUM 1682STERBEORT Amsterdam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerardus Leonardus Blasius amp oldid 229812210