www.wikidata.de-de.nina.az
George C Papanicolaou 23 Januar 1943 in Athen ist ein griechisch US amerikanischer angewandter Mathematiker George PapanicolaouInhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPapanicolaou studierte am Union College in Schenectady Bachelor Abschluss und an der New York University wo er 1967 seinen Master Abschluss machte und 1969 am Courant Institute of Mathematical Sciences of New York University promovierte Danach war er dort Assistant Professor ab 1973 Associate Professor und ab 1976 Professor Gleichzeitig war er dort Direktor der Abteilung Wellenausbreitung und Angewandte Mathematik Ab 1993 war er Professor an der Stanford University seit 1997 als Robert Grimmett Professor of Mathematics Er war unter anderem Gastwissenschaftler bei Exxon dem INRIA in Rocquencourt am Caltech 2003 2004 am Institute for Advanced Study 1990 1992 an der Universitat Paris Dauphine und am Institute for Advanced Study in Hongkong Papanicolaou befasste sich mit Wellenausbreitung in inhomogenen und ungeordneten Medien zum Beispiel in Geophysik zum Beispiel Transport und Wellenausbreitung in porosen Medien wie bei Problemen der Erdolprospektion und gewinnung Ausbreitung von Schall unter Wasser und von elektromagnetischen Wellen in der Atmosphare unter anderem drahtlose Kommunikationsnetzwerke Tomographie Neben dem direkten Problem der Wellenausbreitung und der Diffusion untersuchte er auch das inverse Problem Er befasste sich auch mit nichtlinearen Wellen wie der nichtlinearen Schrodingergleichung und Turbulenz turbulente Diffusion Daneben befasst er sich auch mit Finanzmathematik und Stochastik stochastische Differentialgleichungen teilweise in Zusammenarbeit mit Daniel Stroock Harry Kesten und S R S Varadhan Er war Sloan Research Fellow 1974 1975 und Guggenheim Fellow 1983 1984 Er ist Ehrendoktor der Universitat Athen 1987 1986 war er Invited Speaker auf dem ICM in Berkeley Wave propagation and heat production in random media und 1998 hielt er einen Plenarvortrag auf dem ICM in Berlin Mathematical problems in geophysical wave propagation Er ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences 1 und der National Academy of Sciences 2000 Er ist Fellow des SIAM und erhielt 2006 deren von Neumann Preis Er ist Fellow der American Mathematical Society Papanicolaou ist US Staatsburger Er ist verheiratet und hat drei Kinder Schriften Bearbeitenmit Ludwig Arnold Volker Wihstutz Asymptotic analysis of the Lyapunov exponent and rotation number of the random oscillator and applications Universitat Bremen 1985 Hrsg Random media Springer Berlin u a 1987 ISBN 3 540 96524 6 Hrsg Hydrodynamic behavior and interacting particle systems Springer Berlin u a 1987 ISBN 3 540 96584 X Hrsg Wave propagation in complex media Springer Berlin u a 1998 ISBN 0 387 98309 0 mit Steffen Heinze A Stevens Variational principles for propagation speeds in inhomogeneous media Max Planck Institut fur Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig 1999 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber George Papanicolaou im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Website von George PapanicolaouEinzelnachweise Bearbeiten Book of Members PDF Abgerufen am 23 Juli 2016 englisch Normdaten Person GND 171732456 lobid OGND AKS LCCN n78016721 VIAF 100302265 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Papanicolaou GeorgeALTERNATIVNAMEN Papanicolaou George C KURZBESCHREIBUNG griechisch US amerikanischer MathematikerGEBURTSDATUM 23 Januar 1943GEBURTSORT Athen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title George Papanicolaou Mathematiker amp oldid 207872898