www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Heinrich Greif 2 Juni 1734 in Heide Holstein 3 Dezember 1796 in Flensburg war ein deutscher Theologe Leben BearbeitenGeorg Heinrich Greif wurde nach der Beendigung seiner Studien 1761 Diakon in Busum einer Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig Holstein Von dort wurde er 1782 als Diakon an die Nikolaikirche zu Flensburg versetzt Er erwarb sich den Ruf eines sehr tatigen Pfarrers und guten Predigers und starb hier 1796 im Alter von 62 Jahren Greif betatigte sich auch als Dichter und sein poetisches Talent wurde nicht weniger als seine Rednergabe bei frohlichen und traurigen Gelegenheiten in Anspruch genommen Diese Predigten und Gedichte sind auch gleichzeitig gedruckt worden Im Buchhandel erschienen nur Zwei Predigten Von den Gerechten die es gut haben und von dem Zunahen Gottes zu dem der sich ihm naht Flensburg 1777 und die Predigt uber eine Stelle des zehnten Kapitels der Apostelgeschichte Die Freunde nicht die Feinde Jesu sind die besten Zeugen seiner Auferstehung in einer Sammlung von im Herzogtum Schleswig und Holstein gehaltenen Predigten und Reden Heide 1779 Seine Abhandlung Uber die Vollkommenheit der Zahl 9 in der Leipziger Gelehrten Zeitung 1765 S 420 424 ist ein auf keiner philosophischen Grundlage beruhender Versuch Literatur BearbeitenPhilipp H Kulb Greif Georg Heinrich In Johann Samuel Ersch Johann Gottfried Gruber Hrsg Allgemeine Encyclopadie der Wissenschaften und Kunste 1 Sektion Bd 90 1871 S 78 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 Juli 2020 PersonendatenNAME Greif Georg HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher TheologeGEBURTSDATUM 2 Juni 1734GEBURTSORT Heide Holstein STERBEDATUM 3 Dezember 1796STERBEORT Flensburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Heinrich Greif amp oldid 202486784