www.wikidata.de-de.nina.az
Die Geirangerstrasse norwegisch Geirangervegen ist eine bekannte Gebirgsstrasse in Norwegen Blick auf die Geirangerstrasse vom Dalsnibba 2017Blick auf die Kirche von Geiranger zwischen 1880 und 1890Geirangerstrasse vor 1962Djupvasshytta September 2007Sie ist Teil des Fylkesvei 63 und verbindet den am Ende des Geirangerfjords auf Meereshohe gelegenen Ort Geiranger mit dem Riksvei 15 auf den sie am ostlichen Ende des Gebirgssees Langvatnet trifft Der hochste Punkt der etwa 24 Kilometer langen Strasse liegt auf einer Hohe von 1038 Metern Die Strasse hat eine hohe touristische Bedeutung und gehort zu den nationalen Touristenstrassen Norwegens Die Bergstrecke ist im Winter normalerweise von November bis Mai gesperrt Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Strasse fuhrt vom Ortszentrum Geirangers in der Kommune Stranda an der Kirche von Geiranger vorbei in sudostliche Richtung Sie windet sich dann uber enge Serpentinen die Berghange hinauf Dabei passiert sie die historische Strassenschleife Knuten Im Gebirge erreicht sie das Westufer des Sees Djupvatnet und bei der dort gelegenen Djupvasshytta am Dalsnibba Pass ihren hochsten Punkt Von hier zweigt nach Norden der Nibbevegen auf den Dalsnibba ab Die Geirangerstrasse fuhrt dann weiter nach Osten entlang dem Nordufer des Sees Sie erreicht dann die Grenze zwischen den norwegischen Provinzen More og Romsdal und Innlandet Die Geirangerstrasse verlauft dann noch etwa 2 5 Kilometer weiter in ostliche Richtung durch die Kommune Skjak am Nordufer des Sees Langvatnet entlang um an dessen Ostende auf den Riksvei 15 zu treffen In Luftlinie sind Ausgangs und Endpunkt etwa 14 Kilometer voneinander entfernt Geschichte BearbeitenBereits im 15 Jahrhundert bestand ein in den Sommermonaten genutzter Gebirgsweg von Geiranger nach Lom Wahrend der 1850er Jahre hatte der Handelsverkehr uber die Strecke zugenommen Aus Lom wurden Beiz Birkenrinde Falken Getreide Leder und Teer nach Geiranger und in der Gegenrichtung Eisen Fisch Hering Salz und Textilien geliefert 1 Es bestanden dann insbesondere von Hans Hagerup Krag vorangetriebene Plane zum Ausbau der Strasse Im Sommer 1879 wurden auf der Strecke 300 Arbeiter und 30 Touristen gezahlt Am 29 November 1881 begannen dann die Arbeiten oberhalb von Geiranger im Bereich von Hole 1882 wurde der zu Uberwindung starker Hohenunterschiede erforderliche Knuten errichtet 2 Am 14 September 1887 wurde die 21 Kilometer lange Strecke von Geiranger bis zur Provinzgrenze nach Innlandet fertiggestellt Am 15 August 1889 kam dann erstmals auf dem Landweg eine Kutsche von Lillehammer nach Geiranger 3 Ein Modell der Strasse zwischen Geiranger und dem See Djupvatn erhielt auf der Weltausstellung Paris 1900 eine Goldmedaille und ein Diplom Das Modell befindet sich heute im Norsk Fjordsenter in Geiranger 4 2002 wurde die Strasse als nationale Touristenstrasse ausgewiesen Der Gebirgsabschnitt bei Geiranger wurde in das norwegische Strassenschutzprogramm aufgenommen 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Geirangerstrasse Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Gertrude M Marsh Geiranger Norsk Fjordsenter Geiranger 2004 ISBN 82 519 1963 0 Seite 65 Gertrude M Marsh Geiranger Norsk Fjordsenter Geiranger 2004 ISBN 82 519 1963 0 Seite 66 ff Gertrude M Marsh Geiranger Norsk Fjordsenter Geiranger 2004 ISBN 82 519 1963 0 Seite 70 f Gertrude M Marsh Geiranger Norsk Fjordsenter Geiranger 2004 ISBN 82 519 1963 0 Seite 72 Gertrude M Marsh Geiranger Norsk Fjordsenter Geiranger 2004 ISBN 82 519 1963 0 Seite 78 f 62 095026 7 222141 Koordinaten 62 5 42 1 N 7 13 19 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geirangerstrasse amp oldid 235959335