www.wikidata.de-de.nina.az
Gaston Eugene Marie Bonnier 9 April 1853 in Paris 30 Dezember 1922 ebenda war ein franzosischer Botaniker Sein offizielles botanisches Autorenkurzel lautet Bonnier Sein Vater lehrte an der Juristischen Fakultat von Paris wie sein Grossvater mutterlicherseits dies auch tat Gaston Bonnier Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Dedikationsnamen 3 Schriften Auswahl 4 Quellen 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenBonnier nahm als Freiwilliger am Deutsch Franzosischen Krieg von 1870 bis 1871 teil Er studierte von 1873 bis 1876 an der Ecole normale superieure in Paris und erhielt seinen akademischen Abschluss licence 1877 und schliesslich seinen Doktortitel im Jahre 1879 Er heiratete zwei Jahre spater die Tochter des Professors Philippe Edouard Leon Van Tieghem 1839 1914 ein Mitglied des Museum national d histoire naturelle und Academie des sciences Dieser Beziehung entstammte eine Tochter 1878 war er an der Universitat Uppsala zusammen mit dem Botaniker Charles Henri Marie Flahault 1852 1935 Er ist zunachst als Agrege preparateur an der Ecole Normale 1876 und spater als Dozent maitre de conferences 1879 und schliesslich Direktor directeur du laboratoire de botanique 1886 Er lehrte Botanik an der Fakultat fur Naturwissenschaften in Paris von 1887 bis zu seinem Tod Er beteiligte sich im Jahre 1889 an der Grundung der Zeitschrift Revue generale de botanique die er bis 1922 leitete Im Jahr 1889 grundete er ein Labor fur Pflanzenbiologie an Fontainebleau Bonnier war ab 1887 Professor an der Sorbonne in Paris 1897 wurde er zum Mitglied der Academie des sciences gewahlt 1890 war er Prasident der Societe botanique de France Abkurzung SBF die unter anderem das Journal de Botanique herausgibt Seine Forschungsgebiete betrafen den Einfluss des Klimas auf die Entwicklung der Pflanzen sowie den Bau und die Funktion ihrer Organe Mit der zwolfbandigen Flore complete illustree en couleurs de France in der 3346 Arten beschrieben und abgebildet wurden schuf Bonnier nach dem Urteil von William T Stearn eine bedeutende europaische Flora die Bande 7 bis 12 wurden nach Bonniers Tod durch Robert Douin fertiggestellt 1 Dedikationsnamen BearbeitenIhm zu Ehren wurden die Gattungen Bonniera in der Pflanzenfamilie der Orchideengewachse Orchidaceae und Bonnierella in der Pflanzenfamilie der Araliengewachse Araliaceae benannt 2 Schriften Auswahl BearbeitenGaston Bonnier Flore complete illustree en couleurs de France 12 Bande 1912 1924 Gaston Bonnier Les Nectaires etude critique anatomique et physiologique Masson Paris 1879 Gaston Bonnier Elements d histoire naturelle Animaux P Dupont Paris 1881 Gaston Bonnier Elements d histoire naturelle Pierres et terrains P Dupont Paris 1881 Gaston Bonnier Lecons de choses Combustibles metaux materiaux de construction eau air saisons P Dupont Paris 1881 Gaston Bonnier Premiers Elements des sciences usuelles P Dupont Paris 1881 Gaston Bonnier Elements usuels des sciences physiques et naturelles Cours elementaire Lecons de choses P Dupont Paris 1883 Gaston Bonnier Botanique Premiere annee Etude elementaire de vingt cinq plantes vulgaires P Dupont Paris 1884 Gaston Bonnier Lecons de choses Combustibles metaux materiaux de construction eau air saisons P Dupont Paris 1884 Gaston Bonnier Recherches sur la respiration et la transpiration des vegetaux Masson Paris 1884 Gaston Bonnier Nouvelles Lecons de choses conformes aux nouveaux programmes de 1885 pour la classe preparatoire P Dupont Paris 1886 Gaston Bonnier Georges de Layens Nouvelle flore du Nord de la France et de la Belgique pour la determination facile des plantes sans mots techniques Tomo I Tableaux synoptiques des plantes vasculaires de la flore de la France P Dupont Paris 1894 Gaston Bonnier Tome II Nouvelle Flore des mousses et des hepatiques coautor Charles Isidore Douin 1858 1944 P Dupont Paris 1895 Gaston Bonnier Tome III Nouvelle Flore des champignons coautor Julien Noel Costantin 1857 1936 y Leon Marie Dufour 1862 1942 P Dupont Paris 1895 Gaston Bonnier Tome IV Nouvelle Flore des lichens pour la determination facile des especes coautor Alphonse Boistel 1836 1908 P Dupont Paris 1897 Gaston Bonnier Petite flore contenant les plantes les plus communes ainsi que les plantes utiles et nuisibles P Dupont Paris 1896 Gaston Bonnier Georges de Layens Cours complet d apiculture P Dupont Paris 1897 Gaston Bonnier Albert Mathieu Leclerc du Sablon Cours de botanique P Dupont Paris 2 Bande 1903 1904 Gaston Bonnier Paleontologie animale Librairie generale de l enseignement Paris 1904 Gaston Bonnier Album de la Nouvelle Flore representant toutes les especes de plantes photographiees directement d apres nature au cinquieme de leur grandeur naturelle 2028 Fotografien von Pflanzenarten aus Paris und einer Umgebung von etwa 100 Kilometern und gemeinsamer Pflanzenarten aus Zentralfrankreich Librairie generale de l enseignement Paris 1906 Gaston Bonnier Le Monde vegetal Flammarion Paris 1907 Gaston Bonnier Les Plantes des champs et des bois J B Bailiere et fils Paris 1921 Gaston Bonnier Histoire naturelle de la France 26 Lieferungen Technologie Zoologie appliquee Les fils d Emile Deyrolle Paris 1922 Gaston Bonnier Georges de Layens Flora complete portative de la France de la Suisse et de la Belgique Paris Editions Belin 1986Quellen BearbeitenChristophe Charle Eva Telkes Les Professeurs de la Faculte des sciences de Paris Dictionnaire biographique 1901 1939 Institut national de recherche pedagogique Paris et CNRS Editions collection Histoire biographique de l Enseignement 1989 ISBN 2 222 04336 0Benoit Dayrat Les Botanistes et la Flore de France trois siecles de decouvertes Publications scientifiques du Museum national d histoire naturelle 2003 ISBN 2 85653 548 8Claude Dupuis Les premiere editions des nouvelles flores de Bonnier amp de Layens Cahier des Naturalistes Bull N P n s 31 1975 S 57 72 Einzelnachweise Bearbeiten William T Stearn Bonnier and Douin s Flore complete illustree de France Suisse et Belgique In Journal of the Society for the Bibliography of Natural History Band 2 Nr 6 1950 S 212 215 doi 10 3366 jsbnh 1950 2 6 212 Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 1 Weblinks BearbeitenAutoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur Gaston Bonnier beim IPNINormdaten Person GND 117618691 lobid OGND AKS LCCN n88663686 VIAF 9857065 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bonnier GastonALTERNATIVNAMEN Bonnier Gaston Eugene Marie vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG franzosischer BotanikerGEBURTSDATUM 9 April 1853GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 30 Dezember 1922STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaston Bonnier amp oldid 233620137