www.wikidata.de-de.nina.az
Der Garavice Gedenkpark fur die Opfer des Faschismus ist ein Denkmal auf dem Berg Garavice bei Bihac An diesem Ort und in der Umgebung wurden im Sommer 1941 vermutlich mehrere Tausend Serben und Juden durch kroatische Faschisten ermordet Eine zuverlassige Angabe der Zahl der Opfer ist bisher nicht moglich 1 Garavice Gedenkpark fur die Opfer des Faschismus 2018 Das Denkmal des Kunstlers Bogdan Bodganovic von 1981 besteht insgesamt aus 15 etwa vier bis funf Meter hohen Stelen von denen sich 13 auf dem Berg Garavice befinden und zwei in etwa einem Kilometer Entfernung Lage 44 49 48 6 N 15 50 6 8 O 44 830167 15 835222 an einer Stelle wo sich ein Massengrab befindet Das Denkmal wird heute kaum mehr gepflegt und ist durch Vandalismus beschadigt worden Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Hintergrund 2 Bau des Denkmals 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHistorischer Hintergrund BearbeitenLjubomir Kvaternik gab im Juni 1941 als neuer Burgermeister von Bihac bekannt dass er eine Homogenisierung der Stadt anstrebe alle ethnischen Serben und Juden mussten die Stadt verlassen Mitte Juli 1941 wurden auf seine Anordnung fast alle Serben und Juden aus Bihac und naherer Umgebung die dort geblieben waren verhaftet und in Ceravci einem Vorort von Bihac interniert Erste Gruppen von Opfern wurden nachts ermordet und spater im Juli und August 1941 auch tagsuber Ende 1942 wurde Bihac durch Partisanen befreit Die anschliessenden Ausgrabungen auf Garavice sowie den umliegenden Orten Karadjordjevo Selo und Ceravci machten das Ausmass des Massakers sichtbar Bau des Denkmals BearbeitenBereits 1949 wurde an der Stelle des Massakers eine kleine Steinstele mit einer Erinnerungstafel angebracht Diese wurde in den letzten Jahren durch Vandalismus nahezu vollstandig zerstort Die Inschrift auf der Tafel lautet Die Menschen des Landes und der Stadt Bihac errichteten dieses Denkmal als dauerhafte Erinnerung an die 12 000 unschuldigen Serben die an dieser Stelle brutal ermordet wurden von niedertrachtigen Ustascha zwischen Juni 1941 und Oktober 1941 Ruhm und ewige Erinnerung an diese unschuldigen Opfer Garavice 27 Juli 1949 Steinstele von 1949 nbsp Im Vordergrund die Tafel mit der InschriftAb 1969 plante die Gemeinde Bihac die Errichtung eines Denkmals zur Erinnerung an das Massaker Letztlich dauerte es bis 1981 bis ein Denkmal durch den Kunstler Bogdan Bogdanovic geschaffen wurde Das Denkmal wurde offiziell am 27 Juli 1981 eroffnet dem 40 Jahrestag des Beginns des Widerstands der Lokalbevolkerung gegen die Achsenmachte Bogdanovics Denkmal verfugte vermutlich uber drei Tafeln mit Inschriften von denen eine nur die Inschrift Gedenkpark fur die Opfer des Faschismus tragt Zwei weitere Platten enthalten mehr Text Eine davon lautet siehe Abbildung Leben ist starker als Tod Gerechtigkeit ist starker als Verbrechen Liebe ist starker als Hass Tafel im Gedenkpark Eine zweite Tafel die an einen Stein montiert wurde ist mittlerweile verschollen Ihr Text lautete vermutlich Mit dem dauerhaften Gedenken an die zwolftausend unschuldigen und brutal ermordeten Serben durch die Ustascha Kriminellen Tafel im GedenkparkWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Garavice Gedenkpark fur die Opfer des Faschismus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Garavice Gedenkpark fur die Opfer des Faschismus in Spomenik DatabaseEinzelnachweise Bearbeiten https www spomenikdatabase org bihac44 822222 15 840083 Koordinaten 44 49 20 N 15 50 24 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Garavice Gedenkpark fur die Opfer des Faschismus amp oldid 239660417