www.wikidata.de-de.nina.az
BWGang Ortschaft OrtschaftGang Gemeinde Mitterkirchen im Machland Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Perg PE OberosterreichGerichtsbezirk PergPol Gemeinde Mitterkirchen im Machland KG Langacker Koordinaten 48 10 34 N 14 40 47 O 48 176046 14 679796 236 Koordinaten 48 10 34 N 14 40 47 O f1Hohe 236 m u A Einwohner der Ortschaft 21 1 Jan 2023 Gebaudestand 16 2018f1 Postleitzahl 4343f1Vorwahl 43 07269f1Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 10118Zahlsprengel bezirk Mitterkirchen 41112 003 Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORIS21 Gang ist eine Ortschaft in der Katastralgemeinde Langacker in Mitterkirchen im Machland Beschreibung BearbeitenDie Ortschaft Gang liegt auf 236 m u A Mit Stichtag 1 Janner 2023 wurde die Einwohnerzahl mit 21 angegeben Die Ortschaft grenzt im Nordwesten an die Mitterkirchner Ortschaft Worth und im Norden und Osten an die Ortschaft Weisching ebenfalls in der Marktgemeinde Mitterkirchen Der bewohnbare Teil der Ortschaft wird durch den Machlanddamm von den unbewohnbaren Uberflutungsflachen getrennt Westlich der Ortschaft fliesst der Aist Muhlbach und sudlich der Huttinger Altarm Geschichte BearbeitenEine erste urkundliche Erwahnung erfuhr die Siedlung wie folgt 1297 schenkte Herwick der Holzer von Klamm dem Abte Rapoto und seinem Kloster ein Lehen zu Weisching und eine Hofstatt zu Gang mit der Bedingung dass der Guster alle Jahre eine Kerze machen lasse von zwei Pfund Wachs und dieselbe am Lichtmessfeste beim Frauenaltare aufstecke 1 2 1827 erwahnte Benedikt Pillwein die Siedlung als eine von 17 Ortschaften der Pfarre Mitterkirchen 3 Das Landschaftsbild hat sich mit der Errichtung des Donaukraftwerks Wallsee Mitterkirchen 1965 grundlegend geandert Einzelnachweise Bearbeiten Erich Trinks Bearb Urkunden Buch des Landes ob der Enns Band 4 Wien 1867 CCLXXVIII S 251 archive org 1297 12 Marz Herweich der Holzer von Clam gibt zu dem Lichte in der Kirche zu Baumgartenberg ein Lehen zu Weisching und eine Hofstatt zu Gang als Seelgerath Franz Xaver Pritz Geschichte des aufgelassenen Cistercienser Klosters Baumgartenberg im Lande ob d Enns Aus Urkunden und anderen Quellen In Historische Kommission der Akademie der Wissenschaften in Wien Archiv fur Kunde osterreichischer Geschichtsquellen 12 Band Wien 1854 S 26 Benedikt Pillwein Hrsg Geschichte Geographie und Statistik des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns und des Herzogthums Salzburg Mit einem Register welches zugleich das topographische und genealogische Lexikon ist und der Kreiskarte versehen Geographisch historisch statistisches Detail nach Distrikts Kommissariaten 1 Auflage Erster Theil Der Muhlkreis Joh Christ Quandt Linz 1827 S 324 Google eBook 2 Auflage 1843 Google Book Distriktskommissariat Baumgartenberg Gemeindegliederung von Mitterkirchen im Machland Katastralgemeinden Hofstetten Langacker MitterkirchenOrtschaften Am Buhel Gang Haid Hart Heinz Lettner Siedlung Hofstetten Horstorf Hutting Inzing Kaindlau Kirchstetten Labing Langacker Lehen Loa Mitterkirchen Neu Hutting Wagra Weisching WorthMarktort Mitterkirchen Dorfer Horstorf Hutting Inzing Kirchstetten Labing Loa Wagra Worth Siedlungen Am Buhel Heinz Lettner Siedlung Neu Hutting Weiler Puhrer Wagerhof Rotten Gang Hart Hofstetten Zerstreute Hauser In der Haid Langacker WeischingZahlsprengel Mitterkirchen i Machland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gang Gemeinde Mitterkirchen im Machland amp oldid 215728754