www.wikidata.de-de.nina.az
Gaius Iulius Artemo war ein im 2 oder 3 Jahrhundert n Chr lebender Angehoriger des romischen Ritterstandes Eques Durch zwei Weihinschriften 1 auf Altaren die beim Kastell Mainhardt gefunden wurden und die bei der EDCS auf 151 250 datiert werden ist belegt dass Artemo Kommandeur Praefectus der Cohors I Asturum war die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Germania superior stationiert war 2 3 Die beiden Altare gehoren zu einer Reihe von funf Altaren die beim Kastell Mainhardt gefunden wurden Jedes Jahr wurde dem Jupiter Iovi Optimo Maximo am 1 Januar ein Altar geweiht wenn im Rahmen einer alljahrlichen Zeremonie die Treuegelubde auf den Kaiser geleistet wurden Die Altare aus fruheren Jahren wurden dann feierlich nahe dem Exerzierplatz des Kastells vergraben 3 Durch eine weitere Weihinschrift 4 auf einem Altar der in Aquincum gefunden wurde und der bei der EDCS auf 151 200 datiert wird ist belegt dass er Tribunus militum in der Legio II Adiutrix war die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Pannonia inferior stationiert war 3 Siehe auch BearbeitenListe von Angehorigen der Legio II AdiutrixEinzelnachweise Bearbeiten Inschriften aus Mainhardt Ness Lieb 00134 Ness Lieb 00135 John Spaul Cohors The evidence for and a short history of the auxiliary infantry units of the Imperial Roman Army British Archaeological Reports 2000 BAR International Series Book 841 ISBN 978 1 84171 046 4 S 72 a b c Margaret M Roxan The Auxilia of the Roman Army raised in the Iberian Peninsula Dissertation 1973 Volume 1 PDF 1 Volume 2 PDF 2 S 368 370 Anm 19 716 Inschrift aus Aquincum CIL 3 3455 PersonendatenNAME Iulius Artemo GaiusKURZBESCHREIBUNG romischer Offizier Kaiserzeit GEBURTSDATUM 2 Jahrhundert oder 3 JahrhundertSTERBEDATUM 2 Jahrhundert oder 3 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaius Iulius Artemo amp oldid 233023969