www.wikidata.de-de.nina.az
Gabriele Blell 1957 in Radeberg ist eine deutsche Anglistin Fremdsprachendidaktikerin und Fachbuchautorin Sie ist Professorin fur die Didaktik des Englischen an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover Besondere Schwerpunkte ihrer Forschung und Publikationen sind Literaturdidaktik und der Einsatz von Musik fur die Entwicklung der Horbildung audio literacy im Fremdsprachenunterricht Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Schriften Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenGabriele Blell studierte von 1976 bis 1980 die Lehramtsfacher Englisch und Russisch an der Padagogischen Hochschule Potsdam Dort absolvierte sie bis 1983 ein postgraduales Studium 1984 wurde sie mit der Doktorarbeit Zur gesellschaftlichen Funktion und asthetischen Form im Fruhwerk Ernest Hemingways 1923 1929 zum Dr phil promoviert Anschliessend arbeitete sie bis 1991 in verschiedenen Funktionen ab 1988 als wissenschaftliche Aspirantin an der Universitat Potsdam Ihre Habilitation folgte 1992 zum Thema Motivation und Fremdsprachenunterricht mit jungeren Erwachsenen an der Universitat Potsdam Sie verlieh ihr 1998 die Wurde einer ausserplanmassigen Professorin Ab 1999 arbeitete Blell dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Privatdozentin im Institut fur Anglistik und Amerikanistik Im Oktober 1999 wurde sie zur Vizeprasidentin fur Lehre und Studium gewahlt 1 Im Februar 2000 berief die Universitat Hannover Gabriele Blell auf die Professur fur die Didaktik des Englischen 2 Schriften Auswahl BearbeitenZur gesellschaftlichen Funktion und asthetischen Form im Fruhwerk Ernest Hemingways 1923 1929 Doktorarbeit Padagogische Hochschule Potsdam 1984 Motivation und Fremdsprachenunterricht mit jungeren Erwachsenen Motivationstheoretische und empirische Untersuchungen in der sprachpraktischen Ausbildung Englisch unter universitaren Bedingungen bei Beachtung der Arbeit mit literarischen Texten Habilitationsschrift Universitat Potsdam 1992 Als Autorin und Herausgeberin mit Karlheinz Hellwig Hrsg Bildende Kunst und Musik im Fremdsprachenunterricht Peter Lang AG Bern 1996 ISBN 3 631 50056 4 mit Wilfried Gienow Hrsg Interaktion mit Texten Bildern Multimedia im Fremdsprachenunterricht Verlag Dr Kovac Hamburg 1998 ISBN 3 86064 720 2 mit Brigitte Kruck Hrsg Mediale Textvielfalt und Handlungskompetenz im Fremdsprachenunterricht zu Ehren Wilfried Gienows Peter Lang Bern 1999 ISBN 3 631 34458 9 mit Rita Kupetz Hrsg Bilingualer Sachfachunterricht und Lehrerausbildung fur den Bilingualen Unterricht Forschung und Praxisberichte Peter Lang Bern 2005 ISBN 3 631 53182 6 mit Rita Kupetz Hrsg Fremdsprachenlernen zwischen Medienverwahrlosung und Medienkompetenz Beitrage zu einer kritisch reflektierenden Mediendidaktik by Mediendidaktisches Kolloquium Peter Lang Bern 2005 ISBN 3 631 54162 7 deutsch englisch mit Rita Kupetz Hrsg Fremdsprachenlehren und lernen Prozesse und Reformen Peter Lang AG Bern 2008 ISBN 978 3 631 56988 7 deutsch und englisch mit Rita Kupetz Hrsg Der Einsatz von Musik und die Entwicklung von audio literacy im Fremdsprachenunterricht Peter Lang Bern 2010 ISBN 978 3 631 59444 5 Einfuhrung pdf mit Christiane Lutge Hrsg Fremdsprachendidaktik und Lehrerbildung Konzepte Impulse Perspektiven Lit Verlag Berlin 2012 ISBN 978 3 643 11399 3 deutsch englisch et al English Espanol Vernetzung im kompetenzorientierten Spanischunterricht Ibidem Verlag Stuttgart 2012 ISBN 978 3 8382 0305 8 englisch spanisch Beitrage in Buchern und Fachzeitschriften Can we nurture the production of more complex stories written in children and if so how The narrative skills of 9th and 10th graders findings and implications In Hahn Angela Klippel Friederike Hrsg Sprachen schaffen Chancen 21 Kongress fur Fremdsprachendidaktik Oldenbourg Schulbuchverlag Munchen 2005 S 63 74 Zum Wechselspiel von Text und Musik in einer intermedialen Literatur und Kulturdidaktik In Wolfgang Hallet Ansgar Nunning Hrsg Neue Ansatze und Konzepte der Literatur und Kulturdidaktik Handbucher zur Literatur und Kulturdidaktik Wissenschaftlicher Verlag Trier 2007 S 311 328 It s all in the Mix Der Shakespeareunterricht vor dem Hintergrund rezeptionsasthetischer und handlungsorientierter sowie textimmanenter Verfahren In Rudiger Ahrens et al Hrsg Moderne Dramendidaktik fur den Englischunterricht Universitatsverlag Winter Heidelberg 2008 S 451 470 Cross Perspectives Facherubergreifende Verknupfungsmoglichkeiten Englisch Spanisch am Beispiel Sandra Cisneros Caramelo In PRAXIS Fremdsprachenunterricht Heft 2 2009 Oldenbourg Schulbuchverlag mit Felix Roscher Die Filmmusik in Babel episodisch perspektiviert fur den Fremdsprachenunterricht In Zeitschrift fur Interkulturellen Fremdsprachenunterricht Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache Jahrgang 17 Nummer 2 Oktober 2012 ISSN 1205 6545 pdf Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Gabriele Blell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gabriele Blell bei der Leibniz Universitat Hannover PublikationenEinzelnachweise Bearbeiten Pressemitteilung der Universitat Potsdam zur Eroffnung des Akademischen Jahres 1999 2000 am 26 Oktober 1999 Gabriele Blell bei der Leibniz Universitat HannoverNormdaten Person GND 110362047 lobid OGND AKS LCCN n98008371 VIAF 30128793 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Blell GabrieleKURZBESCHREIBUNG deutsche Anglistin Fremdsprachdidaktikerin und HochschullehrerinGEBURTSDATUM 1957GEBURTSORT Radeberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gabriele Blell amp oldid 225783066