www.wikidata.de-de.nina.az
Fruzsina Kretz ungarisch Kretz Fruzsina 15 September 1994 in Budapest ist eine ungarische Handball und Beachhandballspielerin Sie ist Beachhandball Nationalspielerin Ungarns und stand zwischen 2011 und 2019 bei einem Dutzend internationalen Beachhandball Meisterschaften fur Ungarn auf dem Platz Die Linksaussenspielerin ist die einzige Spielerin die an allen Medaillengewinnen der ungarischen Nationalmannschaft zwischen 2013 und 2019 beteiligt war Fruzsina Kretz Vor dem Finale der Beachhandball Europameisterschaften 2019SpielerinformationenGeburtstag 15 September 1994 29 Jahre Geburtsort Budapest Staatsburgerschaft Ungarn UngarnKorpergrosse 1 73 mSpielposition LinksaussenWurfhand rechtsVereinsinformationenVerein Szentendrei NKEVereinslaufbahnvon bis Verein2009 2015 Szentendrei NKE2015 2016 Inarcs Orkeny KC2016 Szentendrei NKENationalmannschaft Spiele Tore Ungarn BeachhandballStand 6 Januar 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Hallenhandball 2 Beachhandball 2 1 Beachhandball international 2 1 1 Erste Phase 2 1 2 Zweite Phase 2 2 Beachhandball auf Vereinsebene 3 Erfolge 4 Weblinks 5 EinzelbelegeHallenhandball BearbeitenKretz spielte zunachst ab 2005 06 in den Jugendmannschaften von Szentendrei NKE Im September 2009 debutierte sie fur die erste Mannschaft in der zweiten ungarischen Liga In der Hinrunde der Saison 2015 16 spielte sie fur den Zweitligisten Inarcs Orkeny KC kehrte zur Ruckrunde aber wieder zu Szentendrei NKE zuruck Bis zum Ende der Saison 2019 20 bestritt sie 150 Spiele in der zweiten und 14 Spiele in der dritten ungarischen Liga sowie 12 Spiele im ungarischen Pokal Beachhandball BearbeitenBeachhandball international Bearbeiten Erste Phase Bearbeiten Kretz pragte uber zehn Jahre den ungarischen Beachhandball mit in dem die ungarische Nationalmannschaft zur Weltspitze gehorte An ihrem ersten internationalen Turnier nahm sie noch als 16 jahrige mit der Juniorinnen Nationalmannschaft teil den Jugendeuropameisterschaften 2011 U 19 in Umag Kroatien 1 Sie gewann dort mit der Mannschaft den Titel und wurde ebenso wie ihre Vereinskameradin Emese Toth von Trainer Jozsef Farkas in das Aufgebot fur die anschliessenden Europameisterschaften der Frauen 2011 an selber Stelle berufen Nach einer Niederlage zum Auftakt gegen Norwegen konnte Ungarn alle funf weiteren Spiele der Vorrunde gegen Danemark die Ukraine die Turkei Zypern und Griechenland gewinnen wobei die Niederlage und die beiden ersten Siege jeweils bis ins Shootout gingen Kretz kam hier im ersten und im letzten Spiel nicht zum Einsatz Ungarn zog als Tabellenerster in die Hauptrunde ein wo Polen und Spanien geschlagen wurden Im Viertelfinale wurde jedoch gegen Italien im Shootout verloren Kretz war mit 14 erzielten Punkten beste Werferin ihres Teams Nach erneuten Siegen gegen Polen und Spanien in den Platzierungsspielen belegte Ungarn am Ende den funften Platz In acht Spielen erzielte Kretz 42 Punkte 2 2012 begann mit den Jugendeuropameisterschaften 2012 in Batumi wo die Ungarinnen erneut den Titel in der U 18 Klasse gewinnen konnten 3 Es folgten die Weltmeisterschaften 2012 in Maskat Oman Nach einem Auftaktsieg im Shootout gegen Polen folgte ein Sieg gegen Singapur Der zweite Tag brachte Niederlagen gegen Brasilien und Norwegen Zum Abschluss gelang ein Sieg uber Thailand und der Einzug in die Hauptrunde als Tabellendritte In der Hauptrunde gab es zunachst eine Niederlage gegen Danemark anschliessend einen Sieg gegen Uruguay Zum Abschluss der Hauptrunde gelang ein Sieg gegen Kroatien im Shootout Als viertbestes Team der Hauptrunde zog Ungarn ins Halbfinale ein wo erneut gegen Danemark wie auch das Spiel gegen Norwegen um die Bronzemedaille in zwei Satzen verloren wurde Den Europameisterschaften 2013 in Randers Danemark waren erneut die Junioreneuropameisterschaften U 19 an selber Stelle vorgeschaltet an denen Kretz zum letzten Mal teilnahm und bei ihrer dritten Teilnahme den dritten Titel gewann 4 Einmal mehr gehorte sie zu den auffalligsten Spielerinnen 5 Im Finale erzielte sie mit 18 Punkten die meisten ihrer Mannschaft und war als Juniorin generell noch offensiver ausgerichtet als spater als A Spielerin Auch die folgenden A Europameisterschaften der Frauen waren fur Kretz und Ungarn ein voller Erfolg Schon in der Vorrunde wurden nacheinander Polen Russland Norwegen Kroatien und die Ukraine geschlagen wenn es auch gegen Norwegen und die Ukraine einen Shootout brauchte und dieser gegen Norwegen bis zum Endstand von 12 11 ging Als Tabellenerste zogen die Ungarinnen in die Hauptrunde wo es deutliche Siege gegen die Turkinnen und Spanierinnen gab Als bislang einziges verlustpunktfreies Team zog Ungarn damit in das Viertelfinale ein wo Italien deutlich besiegt wurde Im Halbfinale wurde mit den Norwegerinnen einer der Angstgegner geschlagen Auch im Finale traf man mit den Daninnen auf einen Angstgegner dieses Mal konnte sich Ungarn in einem Shootout der bis zum Endstand von 14 12 ging durchsetzen und den ersten internationalen Titel in der Landesgeschichte in der Sportart sichern und blieb dabei im gesamten Turnierverlauf unbezwungen 6 Kretz gewann somit zwei Titel binnen einer Woche Ein weiterer Erfolg folgte bei den World Games 2013 in Cali Kolumbien In der Vorrunde unterlag die ungarische Nationalmannschaft Brasilien und schlug die Teams aus Tunesien und Kolumbien Im Halbfinale traf Ungarn auf die Norwegerinnen die dieses Mal erneut besiegt werden konnten Im Finale unterlagen die Ungarinnen den Brasilianerinnen erst im Shootout Ungarn erhielt zudem den Fair Play Preis 7 Im Jahr darauf waren die Weltmeisterschaften 2014 in Recife Brasilien der Saisonhohepunkt Kretz gelang mit Ungarn am ersten Tag erneut ein idealer Start in das Turnier Nachdem Thailand geschlagen werden konnte wurde auch Argentinien besiegt Am zweiten Tag wurden die Spanierinnen im Shootout besiegt Der dritte Tag begann mit einem Sieg gegen die Ukraine Erst im letzten Spiel gegen die Danemark gab es die erste Turnierniederlage Trotz der Niederlage zogen die Ungarinnen als Tabellenerste in die Hauptrunde ein Dort wurden Italien und im Shootout Norwegen besiegt Auch dieses Mal gab es erst beim letzten Spiel nun gegen Brasilien eine Niederlage Als Tabellenzweite gingen die Ungarinnen in die Halbfinals hier besiegten sie die Mannschaft der Ukraine in zwei Durchgangen Im Finale gab es wie im Jahr zuvor bei den World Games eine Niederlage gegen die Brasilianerinnen Ungarn erhielt erneut den Fair Play Preis Anders als etwa Agnes Gyori und Emese Toth gehorte Kretz wie auch Kitti Groz Fruzsina Zsigmond Agnes Kokai und Bozsana Fekete bei der erfolgreichen Titelverteidigung bei den Europameisterschaften 2015 erneut zum ungarischen Aufgebot In Lloret de Mar startete das ungarische Team gegen Russland zunachst eine Niederlage im Shootout in das Turnier Alle weiteren funf Spiele gegen Deutschland Polen Serbien die Schweiz und Italien wurden zumeist in uberzeugender Manier gewonnen einzig das Spiel gegen Serbien war sehr knapp und das gegen Polen wurde erst im Shootout gewonnen Gegen Deutschland war sie gemeinsam mit Renata Csiki mit zehn Punkten beste Werferin In den drei ersten Spielen erzielte sie konstant zehn Punkte In der Hauptrunde gab es zunachst einen Sieg im Shootout gegen die Ukraine danach eine Niederlage gegen Spanien Gegen Spanien war sie mit sieben erzielten Punkten beste Werferin Ungarns Als Vorrundenzweite erreichten die Ungarinnen das Viertelfinale Dort wurde Russland ebenso wie Italien im Shootout geschlagen Kretz erzielte erneut zehn Punkte Im Halbfinalspiel gegen Italien war Ketz mit 14 Punkten erfolgreichste Torschutzin Auch das Finale zu dem Csiki vier Punkte beisteuerte wurde erst in Shootout gewonnen Kretz kam in allen Spielen zum Einsatz und erzielte dabei 92 Punkte 8 Weltmeisterschaften 2016 wieder an die im heimischen Budapest ausgetragen wurden Ungarn startete mit einem Zwei Satz Sieg gegen Thailand in das Turnier und gewann noch am ersten Tag auch das zweite Spiel gegen Argentinien im Shootout Der zweite Tag begann mit einem Sieg im Shootout uber Australien das zweite Spiel gegen Spanien wurde verloren Im letzten Vorrundenspiel wurden die Italienerinnen bezwungen Als zweitplatzierte Mannschaft zog Ungarn in die Hauptrunde ein wo es gegen Norwegen und Brasilien jeweils im Shootout unterlag Nur das letzte Spiel gegen Taiwan wurde gewonnen Als Viertplatzierte zogen die Ungarinnen in das Halbfinale ein unterlagen dort jedoch einmal mehr den Brasilianerinnen Auch das Spiel um die Bronzemedaille ging gegen Norwegen im Shootout verloren Zweite Phase Bearbeiten Fur die Europameisterschaften 2017 am Jarun See in Kroatien wurde ein sehr junges ungarisches Nationalteam berufen zu dem unter anderem auch Rebeka Benzsay und Csenge Braun gehorten die im selben Jahr die Junioren Weltmeisterschaften gewannen Kretz gehorte das erste Mal seit ihrer ersten Berufung in die A Nationalmannschaft 2014 nicht zum Aufgebot Fur die Weltmeisterschaften 2018 war Ungarn erstmals seit den Weltmeisterschaften 2008 wie schon im Vorjahr fur die World Games 2017 nicht qualifiziert nbsp Kretz beim Torabschluss im Halbfinalspiel der Europameisterschaften 2019 gegen die Niederlande hier gegen Amber van der Meij Europameisterschaften 2019 trat Kretz in Stare Jablonki zum vierten Mal mit der ungarischen Nationalmannschaft bei Europameisterschaften an Gegen Polen Frankreich Portugal und Zypern konnten alle Spiele der Vorrunde gewonnen werden Weitaus weniger gut verliefen die Spiele der Hauptrunde Alle drei Spiele gegen Kroatien die Niederlande und Norwegen gingen verloren Als Viertplatzierte der Hauptrunde konnte sich Ungarn gerade so in das Viertelfinale retten Dort wurde Spanien im Shootout besiegt Im Halbfinale gelang die Revanche gegen die Niederlande und Ungarn zog in das Finale gegen Danemark ein Dort wurde der erste Satz klar verloren Im zweiten Durchgang hingegen war das Spiel sehr ausgeglichen Sekunden vor Schluss gelang Rebeka Benzsay der Ausgleich fur Ungarn Wahrend sich schon fast alle auf eine Fortsetzung des Durchgangs und ein Golden Goal eingestellt hatten gelang Danemark durch Ann Cecilie Moller mit einem letzten Angriff in der Schlusssekunde der Siegtreffer Kretz kam in allen acht Spielen zum Einsatz und erzielte 50 Punkte 9 Es folgten die World Beach Games 2019 in ar Rayyan Katar fur die sich Ungarn mit dem guten Abschneiden bei den Europameisterschaften qualifizieren konnte In der Vorrunde verlor Kretz mit der ungarischen Mannschaft gegen Brasilien Argentinien und Danemark schlagen konnte sie die USA und Tunesien Im Viertelfinale schlug Ungarn den Sieger der weiten Vorrundengruppe und amtierenden Weltmeister Griechenland in zwei engen Satzen Im Halbfinale traf Ungarn auf die Uberraschungsmannschaft des Turniers die Vietnamesinnen die zuvor die amtierenden Sieger der Sudamerikanischen Beachgames aus Argentinien schlagen konnten Vietnam konnte deutlich geschlagen werden Im Finale traf Ungarn einmal mehr auf Danemark das dieses Mal in zwei sehr knappen Durchgangen das Turnier fur sich entscheiden konnte Beachhandball auf Vereinsebene Bearbeiten National gewann Kretz mit der von Janos Groz trainierten Mannschaft von Szentendrei NKE 2012 2015 2016 2018 2018 und 2020 die Titel bei den ungarischen Meisterschaften 10 2018 und 2019 gewann sie zudem mit der Mannschaft den Beachhandball Pokal 11 Mit Szentendrei gewann sie zudem 2015 und 2018 den EHF Beach Handball Champions Cup 12 2016 und 2019 unterlag sie mit Szentendrei im Finale 2017 wurde sie Dritte 13 Neben Emese Toth ist sie damit die einzige Spielerin die an allen nationalen wie internationalen Titeln und Erfolgen der Mannschaft beteiligt war Erfolge Bearbeiten nbsp Die ungarischen Mannschaft bei der Siegerehrung der Europameisterschaften 2019World Games 2013 nbsp World Beach Games 2019 nbsp Beachhandball Weltmeisterschaften 2014 nbsp Beachhandball Europameisterschaften 2013 nbsp 2015 nbsp 2019 nbsp Beachhandball Jugend Junioreneuropameisterschaften 2011 nbsp 2012 nbsp 2013 nbsp Ungarische Beachhandball Meisterschaften 2012 nbsp 2015 nbsp 2016 nbsp 2017 nbsp 2018 nbsp 2020 nbsp Ungarischer Beachhandball Pokal 2018 nbsp 2019 nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fruzsina Kretz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Portrat auf der Webseite des Ungarischen Olympischen Komitees ungarisch Portrat ungarisch Spielstatistiken ungarisch Einzelbelege Bearbeiten European Handball Federation 2011 Women s ECh Beach Handball 19 Final Tournament Abgerufen am 17 November 2020 englisch European Handball Federation 2011 Women s ECh Beach Handball Final Tournament Abgerufen am 17 November 2020 englisch European Handball Federation 2012 Women s ECh Beach Handball 18 Final Tournament Abgerufen am 17 November 2020 englisch European Handball Federation 2013 Women s ECh Beach Handball 19 Final Tournament Abgerufen am 17 November 2020 englisch Hungary European Champions in both U19 men and women Timeout Magazine Abgerufen am 5 Dezember 2020 amerikanisches Englisch European Handball Federation 2013 Women s ECh Beach Handball Final Tournament Abgerufen am 17 November 2020 englisch All Stars of the 2013 World Games named IHF Abgerufen am 4 Dezember 2020 European Handball Federation 2015 Women s ECh Beach Handball Final Tournament Abgerufen am 17 November 2020 englisch European Handball Federation 2019 Women s ECh Beach Handball Final Tournament Abgerufen am 18 November 2020 englisch kezitortenelem hu Abgerufen am 5 Dezember 2020 kezitortenelem hu Abgerufen am 5 Dezember 2020 Ekaterinodar successfully defend title at Champions Cup Abgerufen am 4 Dezember 2020 englisch kezitortenelem hu Abgerufen am 5 Dezember 2020 PersonendatenNAME Kretz FruzsinaALTERNATIVNAMEN Fruzsina Kretz ungarisch KURZBESCHREIBUNG ungarische Handball und BeachhandballspielerinGEBURTSDATUM 15 September 1994GEBURTSORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fruzsina Kretz amp oldid 228453008