www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fritz Hohne Bielefeld GmbH amp Co KG zumeist bekannt als FHB oder Original Bielefelder Zunftkleidung mit Sitz in Spenge ist ein deutsches familiengefuhrtes Traditionsunternehmen das Zunftbekleidung sowie Berufsbekleidung herstellt Es gilt im Segment der Zunftkleidung weltweit als Marktfuhrer und erhielt 2016 das von Florian Langenscheidt in Zusammenarbeit mit dem Zeitverlag vergebene Pradikat Marke des Jahrhunderts als deutsche gattungspragende Marke 2 3 4 1 Fritz Hohne BielefeldRechtsform GmbH amp Co KGGrundung 1943Sitz Spenge Nordrhein WestfalenLeitung Peter Hoffmann GeschaftsfuhrerMitarbeiterzahl 110 1 Umsatz ca 25 Mio EURBranche Markenhersteller BerufsbekleidungWebsite www fhb deStand 2021 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBevor Fritz Hohne 1943 das Unternehmen Firma Hohne amp Mischke in Bielefeld grundete wurde bereits seit 1894 die Original Bielefelder Zunftkleidung hergestellt Hohne beschaftigte sich von Anfang an ausschliesslich mit der Herstellung von Zunftkleidung und entsprechendem Zunft Zubehor Das Unternehmen wurde durch die Historie seit 1894 und den Produktionsstandort zunachst bekannt als Original Bielefelder Zunftkleidung bis sich daraus Mitte der 1950er Jahre aus den Initialen von Franz Hohne aus Bielefeld und der Abbildung zweier Handwerksgesellen die Wort und Bildmarke FHB entwickelte Im Jahr 1970 zog das Unternehmen etwa 16 km entfernt von Bielefeld an seinen heutigen Standorte in Spenge Im Jahr 1997 ubernahm Peter Hoffmann Neffe des Unternehmensgrunders die Geschaftsleitung bei Hohne amp Mischke 5 und im Jahr 1999 wurde der 1857 gegrundete traditionsreiche Hersteller von Zunftkleidung Wilh Boetticher aus Hannover sowie die dazugehorige Marke ins Unternehmen eingegliedert 4 Im Jahr 2005 stattete das Unternehmen die Darsteller des Tatort Tod auf der Walz mit FHB Zunftkleidung aus 6 Produkte BearbeitenFHB hat auf dem Markt der Zunftkleidung in Deutschland einen Marktanteil von etwa 80 und gilt weltweit als Marktfuhrer 4 1 Anfanglich bestand das Sortiment ausschliesslich aus Zunftkleidung spater wurde es um allgemeine Berufsbekleidung erweitert Die unter der Marke FHB vertriebene Kleidung wird zu etwa 65 in Deutschland und Europa sowie etwa 35 in Laos und China hergestellt Kleidung der Marke Boetticher wurde schon vom ursprunglichen Unternehmen seit den 1980er Jahren in Polen hergestellt wo sich auch heute noch die Produktion befindet 2 Die Zunftkleidung von FHB wird uberwiegend in Deutschland und teilweise in traditioneller Handarbeit gefertigt Massgeschneiderte Zunftkleidung wird ausschliesslich in Handarbeit in Deutschland gefertigt Neben dem Produktions und Verwaltungsstandort in Spenge verfugt FHB dort ebenfalls uber einen Logistikstandort mit einer Flache von 5000 m Der Verkauf erfolgt nicht direkt bei FHB oder uber deren Website sondern uber etwa 1500 Verkaufsstellen und Vertriebspartner Auszeichnungen Bearbeiten2016 Marke des Jahrhunderts 1 2017 Nominierung fur den German Brand Award in der Kategorie Fashion 7 2017 Sonderpreis des German Brand Award fur konsequente Markenfuhrung 8 2018 German Brand Award in der Kategorie Fashion 9 Weblinks Bearbeitenwww fhb deEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Marken des Jahrhunderts FHB Die Zunftkleidung a b Zunftbekleidung Tradition und Charakter FHB ist Marke des Jahrhunderts a b c Unternehmen Hohne amp Mischke kauft Marke Boetticher in Textilwirtschaft https www wer zu wem de firma fhb original html Neue Westfalische Nr 256 4 November 2005 Pressemitteilung vom 16 Mai 2017 German Brand Award 2017 Markenpreis fur konsequente Markenfuhrung bei FHB award winner 18 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fritz Hohne Bielefeld amp oldid 233430337