www.wikidata.de-de.nina.az
Frits Hammer Kjolsen 29 September 1893 in Kopenhagen 9 April 1985 war ein danischer Seeoffizier und Militarattache Kjolsens Grab auf Holmens Kirkegard Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Familie 2 Leben 3 Auszeichnungen 4 Monographien 5 Literatur 6 EndnotenHerkunft und Familie BearbeitenKjolsens Vater war der Seeoffizier und Burochef Rordam Hans Kjolsen 1858 1931 seine Mutter war dessen Gattin Frederikke geb Hammer 1860 1927 Sie war eine Tochter von Otto Christian Hammer 1822 1892 und eine Schwester von Rord Regnar Johannes Hammer 1855 1930 Am 20 Januar 1925 heiratete er in Kopenhagen Eline Wilhjelm 6 Januar 1902 24 Juli 1988 Tochter des Malers Johannes Martin Fasting Wilhjelm 1868 1938 und dessen Gattin Johanne Marie Munk geb von Klocker 1870 1951 1 Leben BearbeitenNachdem er 1909 sein Abitur auf dem Ostersogades Gymnasium abgelegt hatte begann Kjolsen seine militarische Ausbildung und wurde 1910 Kadett 1914 Sekondeleutnant 1915 Premierleutnant 1 2 1914 bis 1915 tat er seinen Dienst auf Gebietsvermessungsschiffen 1915 war Kjolsen Erster Offizier des U Bootes Delfinen 1917 bis 1918 Erster Offizier der Panzerschiffe Herluf Trolle und Skjold 1918 bis 1919 tat er wieder Dienst auf U Booten 1919 arbeitete er im Aussenministerium in Verbindung mit der Heimfuhrung deutscher Kriegsgefangener Nach einer kurzen Zeit als Chef des U Boots Nymfen wurde er dem Aussenministerium um mit der Legation in Berlin und dem Generalkonsulat in Hamburg zu arbeiten zur Verfugung gestellt Danach war er von 1920 bis 1921 Schuler der Sovaernets Officersskole und war von 1921 bis 1922 Chef des U Bootes Triton Mit dem Artillerieschiff Niels Juel war Kjolsen 1923 in dem Jahr wurde er zum Kapitanleutnant ernannt bis 1924 in Sudamerika 1925 bis 1927 war er der letzte Sekretar der seemilitarischen Karten Archiv und Bibliotheksgesellschaft 1926 bis 1929 war Kjolsen Adjutant von Kronprinz Frederik 1929 bis 1930 war er Erster Offizier des Inspektionsschiffes Hvidbjornen in gronlandischen Gewassern 1930 wurde er zum Kapitan ernannt und besuchte 1930 bis 1931 die Ecole de Guerre Navale in Paris wo er das franzosische Offizierspatent erhielt 1932 wurde er orlogskaptajn etwa Korvettenkapitan und war Chef des Werkstattschiffes Henrik Gerner sowie der U Bootflottille im Ubungsgeschwader 1934 war Kjolsen Erster Offizier des Artillerieschiffes Peder Skram und 1934 bis 1938 Erster Offizier der Seeoffizierschule 1 1937 wurde er zum 1937 kommandorkaptajn etwa Fregattenkapitan ernannt 1939 war Kjolsen Chef des Fischereiinspektionsschiffes Islands Falk 1939 bis 1941 war er bis zu seiner Ausweisung Marine und Luftwaffenattache in Berlin 1 2 1943 ging er nach Schweden und wurde Chef der Marineabteilung der Danske Brigade 1945 wurde Kjolsen zum kommandor etwa Fregattenkapitan ernannt 1946 bis 1949 war er Militarattache in den Vereinigten Staaten und Kanada und 1949 kurzzeitig Konteradmiral 1950 wurde er zum Konteradmiral ernannt 1 Am 27 April 1951 war er Mitglied der Delegation zur Aushandlung der danisch US amerikanischen Ubereinkunft zur Verteidigung Gronlands 2 1951 bis 1955 war Chef des Gronlands Kommandos sowie des zugehorigen Marinedistriktes und 1952 zwischenzeitig erneut Konteradmiral 1 2 1955 nahm er seinen Abschied von der Marine und tat noch als Reservist bis 1958 Dienst bei ihr 2 Auszeichnungen Bearbeiten1927 Ritterkreuz des Dannebrogordens 1 1941 Dannebrogsmaendenes haederstegn 1 1949 Komtur II Klasse des Dannebrogordens 1 1955 Komtur I Klasse des Dannebrogordens 1 1975 Ehrenmitglied der Kopenhagener Abteilung der Marineforeningen 1 Monographien BearbeitenSlaegten Kjolsen 1931 Vort Sovaerns Haeders og Mindedage 1942 Optakten til 9 April 1945 Da Danmarks Flaade blev saenket 1945 Mit Livs Logbog En Soofficers og Diplomats Erindringer for og efter 9 April 1940 1957 Orlogsliv og Lune 1960 Fregatten fortaeller Til Orlogs med Jylland for 100 Aar siden 1962 Capitain F L Norden og hans Rejse til AEgypten 1737 38 1965 Rokokogreven d Esneval og Christian Vl s etiopiske projekt 1968 Fra rokokotiden til vore dage 1973 2 Literatur BearbeitenHans Christian Bjerg Merete Harding Frits Hammer Kjolsen In Svend Cedergreen Bech Svend Dahl Hrsg Dansk biografisk leksikon Begrundet von Carl Frederik Bricka fortgesetzt von Povl Engelstoft 3 Auflage Band 8 Kjaerulf Levetzow Gyldendal Kopenhagen 1981 ISBN 87 01 77442 5 danisch biografiskleksikon lex dk Kraks Bla Bog 1974 Endnoten Bearbeiten a b c d e f g h i j k Hans Christian Bjerg Merete Harding Frits Hammer Kjolsen In Svend Cedergreen Bech Svend Dahl Hrsg Dansk biografisk leksikon Begrundet von Carl Frederik Bricka fortgesetzt von Povl Engelstoft 3 Auflage Band 8 Kjaerulf Levetzow Gyldendal Kopenhagen 1981 ISBN 87 01 77442 5 danisch biografiskleksikon lex dk a b c d e f Kraks Bla Bog 1974 Normdaten Person GND 143063642 lobid OGND AKS VIAF 313037305 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kjolsen Frits HammerKURZBESCHREIBUNG danischer Konteradmiral und MilitarattacheGEBURTSDATUM 29 September 1893GEBURTSORT KopenhagenSTERBEDATUM 9 April 1985 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frits Hammer Kjolsen amp oldid 235577734