www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Rosch 8 Januar 1832 in Reutlingen 10 August 1923 in Merenye Tschechoslowakei war ein deutsch ungarischer Padagoge und Pionier des Feuerwehrwesens in Westungarn Friedrich Rosch Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFriedrich Rosch studierte nach dem Besuch der Oberrealschule in Reutlingen an der Polytechnischen Schule Stuttgart Im Jahr 1848 wurde er Mitglied des Corps Stauffia 1 Nach dem Studium wurde er Realschullehrer Neuffen Nurtingen und Esslingen 1853 ging er nach Ungarn und war zunachst Realschullehrer in Oberschutzen im heutigen Burgenland Von 1868 bis 1884 unterrichtete er in Sopron deutsch Odenburg als Professor an der dortigen Communal die Facher Mathematik Geometrie Zeichnen und Sport 1866 wurde in Sopron auf seine Initiative hin als erste Freiwillige Feuerwehr Ungarns der Turn und Feuerwehrverein gegrundet In der Folge kam es zu weiteren Grundungen in den ungarischen Stadten 2 Mit seinen Vortragen in Sopron uber die Ausbildung und Ausrustung von Feuerwehrvereinen an denen 1869 etwa 400 Delegierte aus Westungarn teilnahmen forderte er diese Entwicklung massgeblich 3 1870 konstituierte sich unter seinem Vorsitz der Landesbund als gesamtungarische Feuerwehrorganisation Von 1866 bis 1911 war er Leiter der Freiwilligen Feuerwehr von Sopron Er war der Verfasser von Schriften zum Feuerwehrwesen Auszeichnungen BearbeitenRitterkreuz des Franz Joseph Ordens 1906 Ernennung zum Ehrenburger von Sopron 1911 4 Relief und Gedenktafel zu Ehren von Friedrich Rosch im Istvan Szechenyi Gymnasium in Sopron 2008Schriften BearbeitenFeuerwehrbuchlein 1870 Die Feuerwehr in kleinen Stadten Dorfern und Pussten 1878 Organisations und Exerzier Vorschriften fur freiwillige Feuerwehren 1889 zusammen mit Julius Szabo Literatur BearbeitenZu Ehren des Begrunders der ungarischen Feuerwehr In Neue Zeitung 52 Jahrgang Nr 1 4 Janner 2008 S 4 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Carl Heydt Chronik des Corps Stauffia zu Stuttgart 1960 S 122 Peter Krajasich Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland 2012 S 1 Entwicklung des osterreichischen Feuerwehrwesens Memento vom 20 September 2016 im Internet Archive auf www bundesfeuerwehrverband at Odenburger Lesebuch II Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive S 110Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 April 2022 PersonendatenNAME Rosch FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutsch ungarischer Padagoge und Pionier des Feuerwehrwesens in WestungarnGEBURTSDATUM 8 Januar 1832GEBURTSORT ReutlingenSTERBEDATUM 10 August 1923STERBEORT Merenye Tschechoslowakei Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Rosch Feuerwehrfunktionar amp oldid 232054911