www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich August Brauell 11 Dezember 1807 in Weimar 10 Dezember 1882 in Leipzig war ein deutscher Veterinarmediziner und Hochschullehrer Friedrich BrauellWerdegang und berufliches Wirken BearbeitenBrauell studierte Tierheilkunde in Jena und Berlin und arbeitete danach zunachst als Tiermediziner in Allstedt 1834 promovierte er in Erlangen ging 1837 nach Wilna und 1841 schliesslich an die Kasaner Universitat 1846 wurde er hier nach einer dritten Prufung als Tierarzt in St Petersburg zum ausserordentlichen Professor ernannt und nahm ab 1848 eine Professur an der Veterinaranstalt in Dorpat wahr wo er bis 1868 blieb 1870 71 gab er als ordentlicher Honorar Professor Lehrveranstaltungen an der Universitat Leipzig 1 Er veroffentlichte ab 1857 zwei bedeutende Arbeiten zu den von Aloys Pollender 1849 entdeckten Milzbrandbazillen Weblinks BearbeitenFriedrich Brauell im Professorenkatalog der Universitat Leipzig Ubersicht der Lehrveranstaltungen von Friedrich Brauell an der Universitat Leipzig Sommersemester 1870 bis Sommersemester 1871 Einzelnachweise Bearbeiten Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte aller Zeiten und Volker 2 Aufl Bd 1 1929 S 517 Normdaten Person GND 116414928 lobid OGND AKS VIAF 8138927 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brauell FriedrichALTERNATIVNAMEN Brauell Friedrich AugustKURZBESCHREIBUNG deutscher VeterinarmedizinerGEBURTSDATUM 11 Dezember 1807GEBURTSORT WeimarSTERBEDATUM 10 Dezember 1882STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Brauell amp oldid 177935042