www.wikidata.de-de.nina.az
Das Friedhofswarterhaus in der ostfriesischen Kreisstadt Aurich Landkreis Aurich Niedersachsen entstand nach Anlage des neuen Friedhofs im Jahre 1806 im Eingangsbereich Das Friedhofswarterhaus Geschichte BearbeitenDer alte Friedhof der Stadt Aurich befand sich unmittelbar an der Lambertikirche im Bereich der Innenstadt Die dortigen Platzverhaltnisse waren jedoch beschrankt so dass Kirche und Stadt im Jahre 1805 nordwestlich vor den Wallanlagen den heute noch existierenden Neuen Friedhof an der von Jhering Strasse anlegen liessen 1 Dort errichtete der Architekt Conrad Bernhard Meyer im Auftrag der Gemeinde ein Jahr nach Anlage des Friedhofs das Friedhofswarterhauschen Es ist ein zweiflugeliges klassizistisches Torgebaude mit Walmdach 2 das mit zwei barock anmutenden Pilastern verziert ist 3 Der alte Friedhof wurde in den Jahren 1815 bis 1818 nach Beilegung grossen Widerstands in der Auricher Bevolkerung endgultig aufgegeben 4 Einzelnachweise Bearbeiten Friedrich Wilhelm Schaer Die Stadt Aurich und ihre Beamtenschaft im 19 Jahrhundert Unter besonderer Berucksichtigung der hannoverschen Zeit 1815 1866 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1963 ISBN 3 8269 2523 8 S 13 Georg Dehio Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Bremen Niedersachsen Deutscher Kunstverlag Auflage Neubearbeitung stark erweiterte Ausgabe Munchen Berlin 1 Januar 1992 ISBN 3 422 03022 0 S 144 Edeltraut Marzinek Spath Martin Stromann Fotos Aurich Das Stadtbuch Verlag SKN Norden 2003 ISBN 3 928327 58 5 S 78 Hinrich Schoolmann Unsere liebe kleine Stadt Ein Gang durch das alte Aurich Verlag A H F Dunkmann KG Aurich ohne Jahr ohne ISBN S 10053 471213 7 478369 Koordinaten 53 28 16 4 N 7 28 42 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedhofswarterhaus Aurich amp oldid 175145190