www.wikidata.de-de.nina.az
Unter der Bezeichnung Friedensinseln Iles de paix rief der heutige belgische Friedensnobelpreistrager Pater Dominique Pire im Jahre 1962 in Bangladesch ein Selbsthilfeprojekt ins Leben mit dem zunachst die dorfliche Wasserversorgung befordert werden sollte Am 14 Januar 1965 1 wurde der Verein gegrundet Sitz in Huy Belgien In Ecuador und Peru wirkt das Projekt Friedensinseln nunmehr in uber 130 Dorfgemeinschaften und auch in drei Lander Westafrikas Benin Burkina Faso und Mali wird die Organisation tatig durch die inzwischen mehr als 200 000 Personen profitieren Ziele BearbeitenZiel ist es eine dauerhafte Verbesserung der Lebensbedingungen in Landern zu erreichen welche unter erschwerten Bedingungen leiden Dies soll erreicht werden durch die Verbesserung der landwirtschaftlichen Moglichkeiten geeignete Tierzucht Tierhaltung Veredelung der Produkte aus der Tierhaltung Milch Kase Saatgutverbesserung neue geeignete Pflanzensorten zum Beispiel Brombeeren in Ecuador Verbesserung und Schutz des Bodens Vermeidung von Bodenerosion Des Weiteren wird auch die Marktreife verbesserter Produkte angestrebt um ein grundlegendes Einkommen zu sichern Um aus abgelegenen Gegenden einen Markt erreichen zu konnen werden die Menschen angeregt Wege anzulegen wobei die Organisation mit Baustoff oder Maschinen Hilfe zur Selbsthilfe leistet Ein weiterer Aspekt der Tatigkeit ist Hygiene und Gesundheitsvorsorge Toilettenbau Trinkwasserversorgung sowie Ausbildung von Gesundheits und Hygieneberatern werden gefordert Nicht nur landwirtschaftliche Hilfskrafte werden ausgebildet sondern auch handwerkliche Fahigkeiten geschult Insbesondere die Selbstandigkeit und Unterstutzung von Frauen wird gefordert was 1962 mit einer eigenstandigen Frauen Kooperative noch ein Novum darstellte Weblinks BearbeitenOffizielle Website Bericht uber Friedensinseln im Grenzecho vom 11 Januar 2012Einzelnachweise Bearbeiten ONG Iles de Paix Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedensinseln amp oldid 215022375