www.wikidata.de-de.nina.az
Das Freiburg 1983 war ein Tennisturnier der Damen in Freiburg im Breisgau Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1983 und fand vom 11 bis 17 Juli 1983 statt Freiburg 1983Datum 11 7 1983 17 7 1983Auflage 1WTA TourAustragungsort Freiburg im BreisgauDeutschland Bundesrepublik BR DeutschlandTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 16Q 16DPreisgeld 50 000 US Siegerin Frankreich Catherine TanvierSieger Doppel Deutschland Bundesrepublik Bettina BungeDeutschland Bundesrepublik Eva PfaffStand 21 Juli 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Argentinien nbsp Ivanna Madruga Osses Halbfinale0 2 Frankreich nbsp Catherine Tanvier Sieg0 3 Peru nbsp Laura Arraya Finale0 4 Vereinigte Staaten nbsp Dana Gilbert 1 Runde Nr Spielerin Erreichte Runde0 5 Tschechoslowakei nbsp Katerina Skronska 1 Runde0 6 Brasilien nbsp Pat Medrado Viertelfinale0 7 Tschechoslowakei nbsp Renata Tomanova Viertelfinale0 8 Vereinigte Staaten nbsp Jenny Klitch AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Argentinien nbsp I Madruga Osses 6 6 Q Griechenland nbsp A Kanellopoulou 2 2 1 Argentinien nbsp I Madruga Osses 6 6 Australien nbsp P Whytcross 6 6 Australien nbsp P Whytcross 3 2 Spanien nbsp C Perea 1 4 1 Argentinien nbsp I Madruga Osses 6 6 Ungarn 1957 nbsp M Pinterova 6 1 6 Ungarn 1957 nbsp M Pinterova 1 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp H Lutten 2 6 4 Ungarn 1957 nbsp M Pinterova 6 6 6 Argentinien nbsp E Raponi 5 6 6 Argentinien nbsp E Raponi 1 7 0 5 Tschechoslowakei nbsp K Skronska 7 4 3 1 Argentinien nbsp I Madruga Osses 5 23 Peru nbsp L Arraya 6 6 3 Peru nbsp L Arraya 7 6 Argentinien nbsp L Giussani 4 3 3 Peru nbsp L Arraya 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Keppeler 2 2 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp R Sasak 4 1 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp R Sasak 6 6 3 Peru nbsp L Arraya 6 6 Peru nbsp P Vasquez 7 7 Peru nbsp P Vasquez 3 0 Schweiz nbsp C Pasquale 6 5 Peru nbsp P Vasquez 0 6 6 Tschechoslowakei nbsp L Plchova 6 5 8 Vereinigte Staaten nbsp J Klitch 6 1 2 8 Vereinigte Staaten nbsp J Klitch 7 7 3 Peru nbsp L Arraya 4 57 Tschechoslowakei nbsp R Tomanova 6 6 2 Frankreich nbsp C Tanvier 6 7 Australien nbsp N Gregory 3 3 7 Tschechoslowakei nbsp R Tomanova 6 6 Tschechoslowakei nbsp Y Brzakova 2 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp A Betzner 1 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp A Betzner 6 2 7 Tschechoslowakei nbsp R Tomanova 4 0 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Graf 6 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Graf 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp K Bracher 3 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Graf 6 6 Frankreich nbsp S Amiach 6 6 Frankreich nbsp S Amiach 3 3 4 Vereinigte Staaten nbsp D Gilbert 2 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Graf 3 56 Brasilien 1968 nbsp P Medrado 6 7 2 Frankreich nbsp C Tanvier 6 7 Schweiz nbsp H Strachonova 1 5 6 Brasilien 1968 nbsp P Medrado 3 7 7 Frankreich nbsp N Herreman 0 5 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Schropp 6 6 5 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Schropp 6 7 6 Brasilien 1968 nbsp P Medrado 4 2 Osterreich nbsp A Pesak 7 6 2 Frankreich nbsp C Tanvier 6 6 Frankreich nbsp C Suire 5 0 Osterreich nbsp A Pesak 3 1 Italien nbsp B Rossi 0 1 2 Frankreich nbsp C Tanvier 6 6 2 Frankreich nbsp C Tanvier 6 6 Doppel Bearbeiten Finale Deutschland Bundesrepublik nbsp Bettina Bunge Deutschland Bundesrepublik nbsp Eva Pfaff 6 6 Argentinien nbsp Ivanna Madruga Osses Argentinien nbsp Emilse Raponi 1 2Weblinks BearbeitenWTA Finals PDF In wtatennis com Archiviert vom Original am 1 Februar 2017 abgerufen am 12 Oktober 2017 englisch tennisforum com Offizielle Website der WTATurniere der WTA Tour 1983 Washington Houston Marco Island Palm Beach Gardens Indianapolis Chicago Hershey Ridgewood Oakland Palm Springs Nashville Dallas Pittsburgh Boston WTA Championships Tokio Hilton Head Island Amelia Island Orlando Atlanta Perugia Lugano West Berlin French Open Birmingham Eastbourne Wimbledon Championships Hamburg Newport Freiburg im Breisgau Kitzbuhel Indianapolis Los Angeles Toronto Mahwah US Open Tokio Salt Lake City Richmond Kansas City Hartford Bakersfield Detroit Tokio Tarpon Springs Brighton Tokio Filderstadt Deerfield Beach Honolulu Brisbane Tokio Sydney Australian Open Klassifikation Grand Slam Tour Championships Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Freiburg 1983 amp oldid 232092711